Darf meine Ex unser Kind (11) krank auf Veranstaltung gehen lassen?
Hallo, mein Sohn (11) lag diese Woche mit Fieber und Husten im Bett. Da ich alleinerziehend bin habe ich mich Kindkrank schreiben lassen. Von Montag bis Freitag war er in der Schule entschuldigt.
Meine Exfrau hat alle zwei Wochenenden unsere beiden Kinder, von Freitag nach der Schule bis Montag früh zur Schule. Ich habe sie über seinen Gesundheitszustand informiert. Er hustet immer noch stark und hat sich heute Mittag auch noch nicht fit gefühlt. Sie hat ihn dann bei mir zu Hause abgeholt.
Jetzt habe ich erfahren, dass mein Sohn heute Abend auf eine Veranstaltung seiner Feuerwehr geht.
Mir passt das überhaupt nicht. Was denkt ihr?
6 Antworten
Mir passt das überhaupt nicht. Was denkt ihr?
Dass Dich das zunächst einmal nichts angeht.
Das Kind ist bei der Mutter, sie entscheidet in dieser Zeit. Im Grunde kenne ich das nur von Müttern, dass sie in diese Zeiten hineinregieren und Vorschriften machen wollen.
Die Mutter hat es, davon gehe ich mal aus, ebenso und wird ihrer Sorge sicher gerecht werden.
Wir haben beide das sorgerecht, umgangszeiten resultieren auf einer gerichtlichen Vereinbarung
Und sie hat im Sinne des Kindeswohls zu entscheiden, sonst kann sich diese Zeit ganz schnell noch weiter reduzieren. Frage mich ohnehin, wie sehr man reinscheißen muss, um als Mutter für BEIDE Kinder nur ein Umgangsrecht zu haben und dann noch nur alle zwei Wochenenden. 😉
Das wäre dann zu u.U. klären. Es ist nicht so, dass die Sorge des betreuenden Elternteils weniger vom Kindeswohl als von anderen Motivationen geprägt ist.
Ich bin sicher keiner, der Mütter grundsätzlich in Schutz nimmt 😉
Ich weiß. lol
Es ist nicht so, dass die Sorge des betreuenden Elternteils weniger vom Kindeswohl als von anderen Motivationen geprägt ist.
Nichtsdestotrotz steht das hier in Zweifel. Oder denkst du, wenn ihre Sorge in erster Linie vom Kindeswohl geprägt wäre, wäre sie in dieser Situation? Ich denke nicht.
Auch das Gegenteil ist nicht zutreffend:
Genug Eltern (Erzeuger) bekommen das Umgangsrecht - und sogar das Sorgerecht - deren erste Sorge definitiv nicht dem Kindeswohl gilt. 😉
Mütter lassen sich einiges einfallen, den Vätern (zu Unrecht) die Sorge mehr als zulässig, schwer bis unmöglich zu machen.
Wenn es (nur) darum geht, haben viele - auch nicht getrennte - Eltern das Sorgerecht definitiv nicht zum Kindeswohl...
... und dennoch kommt niemand auf die Idee es ihnen grundsätzlich abzusprechen.
Ein krankes Kind gehört ins Bett und sonst nirgendwo hin. Man sollte von der Mutter eigentlich erwarten können, dass sie sich verantwortungsvoll verhält.
Hm, mit Blick darauf, dass Mütter sehr selten nur ein Umgangsrecht haben - und dann für beide Kinder und ein so konservatives, nur alle zwei Wochenenden - überrascht es mich gar nicht, dass sie kein Gefühl dafür hat, wann man sein Kind Zuhause lässt...
Du kannst dem Jugendamt Bescheid geben, einfach eine kurze E-Mail schreiben. Aber vielleicht wartest du damit, bis eer wieder bei dir ist und schaust erst mal, wie es ihm geht. Ist er wieder fit, könnte man es auch darauf beruhen lassen. Hat sich sein Zustand verschlechtert, würde ich die Mail aufsetzen, einfach als Info für die Akten.
Gespräche sind nicht möglich, die umgangszeiten resultieren aus einer gerichtlichen Vereinbarung.
Unsere Scheidung sollte auch demnächst vor das Gericht gehen. Der Richter der die Vereinbarung gemacht hat, ist auch unser Scheidungsrichter. Das Jugendamt ist damals durch mich kontaktiert worden und hat mir auch sehr weiterhelfen können.
Soll ich lieber bis zu dem Termin warten und "sammeln", oder mich vorher mit dem Jugendamt in Verbindung setzen.
Verhandlung in Scheidungs- und Folgesachen, steht im Schreiben. Sie hat letzten Monat ihr Baby von ihrem neuen Freund bekommen ... Ich denke mal sie wird alles so belassen, wie die Vereinbarung ist. Mir ist es aber wichtig, dass diese Themen angesprochen werden und es muss sich auch zum Wohle der Kinder etwas ändern. Schulisch gibt es keine Kontrolle (Hausaufgaben, lernen auf Klassenarbeiten) Meine Tochter hatte am Wochenende keine Zeit auf die Matheklassenarbeit zu lernen, da sie ständig unterwegs waren. Sie hat eine 3 geschrieben, ist aber zu weit besseren Ergebnissen in der Lage, wenn man sie fördert und unterstützt.
Wenn er fieberfrei ist , warum nicht
Er wird schon nicht wilde Disco Moves hinlegen.
Zudem die Mutter wohl schon richtig entscheidet
Zudem die Mutter wohl schon richtig entscheidet
Warum? Weil sie die Mutter ist? lol
Ein Fieberthermometer wird sie wohl bedienen können .
Jetzt übertreibe nicht , du kannst ja auch hingehen
Wer sagt, dass sie ein Fieberthermometer hat? Damit umgehen kann? Dazu die Veranlassung sieht? Und: Fieber als das ernsthafte Problem ansieht, dass es ist und nicht denkt, das wäre halb so schlimm? Und ja, es gibt so Menschen...
Jetzt übertreibe nicht
Das hat sich die Mutter wahrscheinlich auch gedacht, als der Vater sie über den Gesundheitszustand des Kindes in Kenntnis gesetzt hat. lol
Kann ich verstehen. Noch Waere schonung angesagt. Hier liegt wohl zu recht das sorgerecht beim papa.
Er hat das sorgerecht UND sorgt sich.