Darf mein Chef einfach den plan ändern?

3 Antworten

Von Experten ponter und notting bestätigt

Such dir einen anderen Job! Dein Chef scheint noch zu denen zu gehören, die denken, Arbeitskräfte stehen immernoch zu dutzenden an jeder Ecke und das er deshalb mit seinen Leuten machen kann, was er will.

Heutzutage findet man immer Arbeit, wenn man will. Und auf die freien Tage über Weihnachten würde ich bestehen, da du die schon ausgeplant hast und gut. Ich würde mich da auf garkeine Diskussion einlassen...


marikas  18.12.2024, 16:13

Es werden händeringend Verkaufspersonal gesucht,auch wenn Sonderwünsche berücksichtigt werden müssen. Wechsel lieber.

Viel Erfolg

https://www.dahag.de/c/ratgeber/arbeitsrecht/arbeitszeitgesetz/kurzfristige-dienstplanaenderung

Schau mal hier. Dienstplanänderungen müssen 4 Tage im Voraus bekannt gegeben werden. Bei uns auf Arbeit ist im der Betriebsvereinbarung sogar eine Frist von 2 Wochen angegeben.

Und hier zum Urlaub

https://www.arbeitsrechte.de/urlaub-streichen-wegen-personalmangel/#:~:text=Grunds%C3%A4tzlich%20d%C3%BCrfen%20Arbeitgeber%20genehmigten%20Urlaub,insofern%20keine%20triftigen%20Umst%C3%A4nde%20(bspw.

Habt ihr einen Betriebsrat oder Personalrat?

Da würde ich nachfragen, wie das geregelt wird.

Allerdings bist du in einer schwierigen Situation. In der Probezeit kann dich dein Chef einfach ohne Grund kündigen, du solltest aber überlegen, ob du da weiter arbeiten willst, wenn der Chef so unzuverlässig ist. Ich würde mir was anderes suchen und dann kündigen.

Na ja geben und nehmen.

Grundsätzlich ist nach Verkündung des verbindlichen Dienstplanes, das Recht zur Planung der Arbeitszeiten und Orte mehr oder minder verwirkt.

Bei dem engen Personaldecken, bleibt dem Arbeitgeber nichts anderes über, teilweise Mitarbeiter aus dem Frei zu nehmen.

Ja es das Risiko des Unternehmers, das Mitarbeiter krank werden usw. Jedoch wird auch immer der Arbeitsplatz der anderen Mitarbeiter mit beeinträchtigt, bis hin zum Verlust der Arbeitsplätze.

Arbeitnehmer fragen ja auch spontan nach Urlaub, frei etc.

Wenn jemand in der Probezeit sich hier schon quer stellt, wird er das noch mehr wenn er festangestellt ist. Am Ende macht es kein Arbeitgeber um jemanden zu ärgern, sondern um die Jobs zu erhalten!


GutenTag2003  18.12.2024, 16:24
Arbeitnehmer fragen ja auch spontan nach Urlaub, frei etc.

Das passt als Vergleich nicht ganz. Sagt der Chef dazu nein, findet es nicht statt.

StRiW  18.12.2024, 16:25
@GutenTag2003

Wenn der Mitarbeiter nein sagt findet auch das einspringen nicht statt!

GutenTag2003  18.12.2024, 16:33
@StRiW

Die Kräfteverhältnisse und Konsequenzen sind da schon etwas anders.

StRiW  18.12.2024, 16:44
@GutenTag2003

Bei der jetzigen Lage nicht unbedingt zum Vorteil der Wirtschaft!

Nicht Umsonst beklagen auch große Firmen, das der Krankenstand in Deutschland teilweises doppelt so hoch ist wie im Ausland!

GutenTag2003  18.12.2024, 17:13
@StRiW

Die Frage des FS lässt anderes erkennen.

Egal. es scheint ein "Kleinbetrieb" zu sein und ist mit Größeren nicht gleichzusetzen. Sonst würde eher gefragt als bestimmt zu werden.

Lacriangel 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 21:30
@GutenTag2003

Nene ist schon ne Kette wo ich arbeite. Aber es kündigen viele oder sind krank aber das ist ja nicht mein problem. 🤷🏼‍♀️

StRiW  18.12.2024, 21:37
@Lacriangel

Doch es ist dein Problem. Nur wenn sich alle mal am Riemen reißen bekommt man das in den Griff.

Lacriangel 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 21:49
@StRiW

Ganz ehrlich?! Wenn der mit seinen Mitarbeitern ordentlich umgehen würde würden auch nicht so vieie kündigen. Und ich bin nicht der Heinz vom Dienst. Ich habe beim Gespräch gesagt ich bin nicht so flexibel wegen dem Kind. Ich habe dort angefangen weil es hieß ich habe meinen stammladen. Und jetzt springe ich von Laden zu Laden und mein Kind muss schauen wie es klar kommt. Sorry aber nicht mit mir. Ich lasse mich nicht mehr alles gefallen. Stelle mich auch nicht krank und den Laden.

GutenTag2003  18.12.2024, 21:54
@StRiW
Nur wenn sich alle mal am Riemen reißen bekommt man das in den Griff.

Zu ALLEN gehört auch der Chef... und das nicht erst an letzter Stelle

StRiW  18.12.2024, 22:02
@GutenTag2003

Der kann nur den Mangel verwalten.

Teamwork ist gefragt.

So das man auch neue Mitarbeiter gewinnen, alte Mitarbeiter halten.

GutenTag2003  18.12.2024, 22:07
@StRiW
Der kann nur den Mangel verwalten.

Das nennt man u.U. Unfähigkeit.

StRiW  18.12.2024, 22:30
@GutenTag2003

Nee reale Welt. Personal zaubern kann er nicht. Personal das nicht krank wird, einspringt bei Notfall etc ebensowenig.

Oft verschlimmern "selbstbewusste" neue Mitarbeiter die Situation erst noch.

Das Tal der Tränen kommt erst noch in der Pflege.

StRiW  18.12.2024, 22:36
@StRiW

Bedarf steigt, Personal wird älter, die Jugend will aber keinen Jobn24n7

GutenTag2003  18.12.2024, 22:39
@StRiW
Das nennt man u.U. Unfähigkeit.

Leider ...

Nee reale Welt. 
StRiW  18.12.2024, 22:39
@StRiW

In so typischen Dienstleistungsberufen wie Bäckereien ebenso.