Darf Lehrer bei meinem Arzt anrufen?

7 Antworten

Schau mal in die Schulordnung deiner Schule, da steht sicher ein Passus über Arztbesuche während der Unterrichtszeit. 

In den meisten Schulordnungen steht etwas in dieser Art (Beispiel):

    " Arztbesuche während der Unterrichtszeit werden nur in Ausnahmefällen entschuldigt (müssen nachvollziehbar attestiert werden, z.B.: „Blutabnahme“ oder „Laboruntersuchung“);"

http://www.brecht-oberschule.de/index.php/schulinfo/oberstufe/regelungen-oberstufe


andreasolar  01.07.2016, 07:29

Übrigens hört sich der Sachverhalt in deiner vorigen Frage ganz anders an: "Ich war seit Montag nicht in der Schule, weil ich eine Mandelentzündung hatte. Morgen brauche ich aber eine ärztliche Bestätigung für die Schule. Ich weiß, dass ich zu Beginn zum Arzt hätte gehen sollen, aber kann mir der Arzt auch heute eine Entschuldigung geben?"

waskuckstduha 
Beitragsersteller
 01.07.2016, 11:20
@andreasolar

Nein, mein Lehrer hat nicht für diese Woche angerufen, sondern für einen anderen Tag. Das ist jetzt schon etwas her. Habe es gestern aber von der Empfangsdame erfahren, als ich wegen meiner Mandelentzündung (hat sich herausgestellt, dass es eine Kehlkopfentzündung war) dort war. 

Das sind aber 2 unterschiedliche Sachverhalte - zu kontrollieren, wann und wie lange Du durch den Arztbesuch abwesend sein mußtest und die Frage nach der Diagnose.

Ersteres darf er bei begründeten Zweifeln, wenn Du dafür keine Bestätigung hast, das andere aber nicht

Der Lehrer darf anrufen und fragen, ob und wann du da warst.
Und sei mal sicher, dass er seine Freizeit nicht grundlos damit verplempert.

Wenn der Arzt auf stur schaltet, dann kann die Schule sogar veranlassen - bei begründetem Verdacht - dass du dich beim Amtsarzt vorstellen musst.


waskuckstduha 
Beitragsersteller
 01.07.2016, 11:27

Nein, eben nicht. Es gibt so etwas wie Schweigepflicht und daran MUSS sich jeder Arzt halten. Der Arzt darf nicht mal bekannt geben, dass ich bei ihm Patient bin. Wenn ich beispielsweise in eine Abtreibungsklinik gehen würde und ich würde nicht wollen, dass es meine Eltern erfahren, sie aber trotzdem anrufen und nachfragen, dann darf der Arzt auch NICHTS sagen. Und meine Ärztin wird wohl wissen, was sie bekannt geben darf und was nicht.  

latricolore, UserMod Light  01.07.2016, 16:38
@waskuckstduha

Oh mann...
Durch die abgegebene Entschuldigung ist doch längst bekannt, dass der TE dort Patient ist. Es geht doch hier nur darum, ob das stimmt - der Termin, die Uhrzeit, die Unterschrift des Arztes.

waskuckstduha 
Beitragsersteller
 01.07.2016, 18:51
@latricolore, UserMod Light

Ja, klar kann sich der Lehrer darüber informieren, ob die Unterschrift gefälscht ist, aber das wird sie wohl kaum sein, denn normalerweise verpassen Ärzte der Entschuldigung noch einen Stempel und diesen werde ich wohl kaum zu Hause haben. 

latricolore, UserMod Light  01.07.2016, 19:05
@waskuckstduha

Das habe ich dir auch nicht unterstellt!!
Aber ich wiederhole gern das, was ich in meiner Antwort geschrieben habe:

Und sei mal sicher, dass er seine Freizeit nicht grundlos damit verplempert.

Er wird schoon wissen, warum er Zweifel hatte. Hättest ihn ja heute fragen können.

waskuckstduha 
Beitragsersteller
 02.07.2016, 09:51
@latricolore, UserMod Light

Habe mich bei ihm erkundigt. Er meinte, dass auf der Entschuldigung stehen muss, wann ich bei der Ärztin war, aber das muss es eben nicht. Denn wenn ich für diesen Tag entschuldigt war, hat es ihn nicht zu interessieren, ob ich am Vormittag oder am Nachmittag beim Arzt war. Des Weiteren befindet sich auf der Entschuldigung nicht mal ein Feld, in welchem die Uhrzeit der Anwesenheit eingetragen werden kann. Ich vermute stark, dass mein Lehrer eine Zeitbestätigung vom Arzt mit einer ärztlichen Entschuldigung verwechselt. Denn wenn ich jetzt beispielsweise erst zwei bis drei Stunden später in die Schule kommen würde, weil ich einen Termin beim Arzt hatte, ist es hier bei uns normal, dass angegeben wird, wie viel Zeit in Anspruch genommen wurde, da es eigentlich auch nur 20 Minuten hätte dauern können und die restliche Zeit hätte ich mit spazieren gehen vergeuden können. 

Auch, wenn du das alles anders siehst, bedanke ich mich für deine Antwort und die Kommentare!  

Er kann Anrufen so oft er möchte. Der Arzt darf nur absolut gar nichts sagen. Nichtmal OB du überhaupt da warst.


adabei  30.06.2016, 21:49

Das stimmt nicht. Ob und wann der Schüler da war, darf der Arzt durchaus sagen.

AssassineConno2  30.06.2016, 21:51

Das wäre mir neu...vor allem das WANN...

waskuckstduha 
Beitragsersteller
 30.06.2016, 22:28
@AssassineConno2

Das stimmt schon, was du sagt. Auch auf anderen Plattformen steht geschrieben, dass der Arzt rein GARNICHTS über deine Person äußern darf. Auch wenn du im Warteraum sitzt und der Lehrer gerade bei der Empfangsdame anruft und nach dir fragt. Nicht mal dann darf weitergegeben werden, ob du dich dort aufhälst. Ist auch irgendwie logisch, denn wenn ich jetzt beispielsweise in eine Abtreibungsklinik gehen würde, dürfte der Arzt auch nicht sagen, dass ich dort war, weil es einfach niemanden etwas angeht. 

waskuckstduha 
Beitragsersteller
 01.07.2016, 11:31
@adabei

Wieso sollte das einen Unterschied darstellen? Schweigepflicht ist Schweigepflicht. Ich habe keine Ahnung, wie das eure Ärzte so handhaben, aber gesetzlich gesehen darf das KEIN Arzt. Das kannst du ruhig auf anderen Foren lesen oder du fragst beim nächsten Arztbesuch mal nach, habe ich auch. 

waskuckstduha 
Beitragsersteller
 30.06.2016, 21:41

Vielen Dank!

Anrufen DARF sie natürlich. Nur der Arzt darf ihr keine Auskunft geben