Darf ich mit 14 einen Vertrag rechtsgültig unterschreiben?
Hallo ich bin 14 und wollte fragen ob ich jegliche art von Vertrag rechtskräftig unterschreiben darf?
10 Antworten
Ja, aber die Verträge sind (sofern sie nicht lediglich rechtlich vorteilhaft sind, deine Eltern dem Vertragsschluss zugestimmt hatten oder du sie "mit eigenen Mitteln bewirkst" (aus Mitteln, die dir von deinen Eltern für diesen Zweck oder ohne Zweckbindung zur Verfügung gestellt wurden)) schwebend unwirksam und die Wirksamkeit hängt von der Genehmigung deiner Eltern ab.
Aber dürfen darfst du rechtlich gesehen hier trozdem immer.
Gibt auch noch ein paar weitere Ausnahmen, die du nur mit Zustimmung eines Ergänzungspflegers wirksam eingehen kannst.
Das ergibt sich doch aus dem Kontext, da ich von Ausnahmen spreche, und Ausnahmen kann sich hier nur auf vorgenannten Regelfall beziehen und in diesem wird erfasst, dass die Eltern dem Vertrag zugestimmt haben, folglich kann eine positive Ausnahme hiervon nur sein, dass die Eltern nicht vertretungsberechtigt sind.
Nur wenn er für dich lediglich rechtlich vorteilhaft ist oder du die Leistung mit Mitteln bewirkst, die dir von deinen Erziehungsberechtigten oder mit Einverständnis dieser von einem Dritten zu diesem Zweck oder zur freien Verfügung überlassen wurden.
Nein, das ist nichts rechtskräftiges. Dann müssen immer Deine Eltern mit unterschreiben.
Nein, darfst du nicht. Bzw. darfst du schon, aber ist dann halt ungültig.
nein das darfst du mit 18
Der Ergänzungspfleger wird aber nur dann nötig wenn deine Eltern selbst von der Vertretung ausgeschlossen sind. Vlt. noch ganz wichtig zu erwähnen.