Darf ich als Ahmadi-Muslim in der Schule beten?
Hallo,
Ich als ein Ahmadi-Muslim habe den Wunsch, das Sohr & Assr Gebet in der Schule während der 30-minütigen Mittagspause zu verrichten.
Ich habe mich deswegen im Sekretariat meiner Schule informiert, ob es eine Möglichkeit oder konkreter einen Raum oder eine Abstellkammer gibt, in der ich während der 30 minütigen Mittagspause beten kann, da das Beten draußen zu der jetzigen Jahreszeit anstrengend ist und auch die Konzentration im Gebet abnimmt.
Der Schulleiter hat dann gesagt, das diese Anfrage mehrmals innerhalb der Schulleitung besprochen wurde und das Problem ist, das
a) die Kapazitäten nicht vorhanden sind, also keine Räume verfügbar sind (während der Mittagspause)
b) man dies für alle Religionen machen müsste
Ich glaube aber das man eher die Nachfrage nach dem Bedarf decken sollte. Wenn also Muslime beten wollen, das man Ihnen einen Raum gibt. Wenn Gläubige Juden beten möchten, so gewährt man Ihnen einen Raum.
Ich bin der Meinung das Räume während der Mittagspause zur Verfügung stehen sollten, da dort kein Unterricht stattfindet. Zudem verfügt meine Schule über 4 Container mit unzähligen freien Räumen.
Was denkt ihr? Welche Vorschläge habt ihr? Ich bitte um ein wenig Rat. Von abwertenden Kommentaren bzw. Kommentare die überhaupt nicht weiterbringen sollten, bitte ich abzusehen.
Vielen Dank im Voraus
9 Antworten

a, Dass während der Mittagspause keine Räume zur Verfügung stünden erscheint schwer glaubhaft.
b, Dass nicht für jede Religion ein eigener Gebetsraum zur Verfügung gestellt werden kann erscheint nachvollziehbar (Aufsichtsproblem). Falls die gegenseitige Toleranz der Gläubigen unterschiedlicher Religionen dazu ausreicht auch die Gebete der anderen im gleichen Raum zuzulassen und der Raum für diese begrenzte Zeit allen Schülern für Gebete oder auch Meditation zur Verfügung steht, kann ich keinen prinzipiellen Hinderungsgrund sehen.

Du darfst "beten" wie, wo und wann Du willst so lange Du damit niemanden auf die Nerven gehst. Zumal in den Pausen.
Allerdings ist die Schule ein Ort des LERNENS, nicht der Ausübung irgendwelcher privater Hobbys. "Religion", das Abfeiern unterschiedlichster Phantasiefiguren ist ein Hobby wie jedes andere, gleichwertige auch. Warum also willst Du Sonderrechte für Dein privates Hobby des "Gott" - heiten Abfeiern.? Sollen Briefmarken Züchter und Nackt Wanderer an Deiner Schule auch Sonderrechte haben.?
Feiere Dein Hobby "Religion" in Einem privaten Umfeld und nicht in der Schule, Problem gelöst.


Ich bin der Meinung das Räume während der Mittagspause zur Verfügung stehen sollten, da dort kein Unterricht stattfindet.
Dass du dieser Meinung bist, glaube ich gerne. Trotzdem ist die Schule nicht dazu verpflichtet, dir solche Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen.
Die Begründung dafür hast du von der Schulleitung bekommen.
da das Beten draußen zu der jetzigen Jahreszeit anstrengend ist und auch die Konzentration im Gebet abnimmt.
Also zwingend beten... aber nur dann zwingend, wenn es dabei gemütlicher ist? Wenn Gott allmächtig ist (egal, wie du ihn nennst), dann ist er auch für das Wetter zuständig.

Wenn es um den starken Glauben geht, sollte doch schlechtes Wetter keine Rolle spielen, oder?
Außerdem will ich nicht wissen, was die anderen machen würden
Aber die anderen sollen's richten, dass da ein separater Raum zur Verfügung steht? Klingt einmal mehr nach Einbahnstrasse.

Religion ist Privatsache. Auch wenn das ungern gehört wird.
Zur Verfügung stellen muss niemand etwas, man kann etwas zur Verfügung stellen.
Es spielt auch keine Rolle welche Religion man ausübt.

Zwar herrscht Religionsfreiheit, jedoch muss dir Schule nichts bereit stellen. Wenn sie einer Religion etwas bereitstellt, muss sie es auch den anderen bereitstellen. Das hat dann vermutlich auch was mit Aufsichtspflicht zu tun.
Ja gerade sich dann zu bemühen die Bedingungen zu verbessern zeigt sich, wie stark sein Glaube ist? Außerdem will ich nicht wissen, was die anderen machen würden