Darf heutzutage noch eine Dampflok fahren?
was würden die Grünen sagen wenn eine DAMPFLOK fahren würden? oder die klimaminsiterin gretha tunberg
12 Antworten
Natürlich. Es gibt auch noch Dampfloks im regulären Verkehr wie beispielsweise im Harz oder auf Rügen
Sicher dürfen die fahren. Die Molly auf Rügen und die Harzquerbahn zum Brocken fahren Fahrplanmäßig mit Dampfloks.
Und wenn du mal eine Dampf Schnellzuglok unter Volldampf siehst, das ist unersetzbar. Wir waren kurz vor der Brücke, über einer Berliner Hauptstrecke. Als der obligatorische Warnpfiff vor der Brücke kam, ich hatte die Spiegelreflex am Hals und bin losgerannt, hab den Finger auf dem Abzug. Das Bild ist mein Desktophintergrund.
Genial ich hab nur keinen Ton am Rechner . Muss ich zum TV rüberschieben aber wie das Klingt weiß ich dann schon..😉
Darf sie. Als Museumsdampfmaschine.
Ja, in Sachsen gibt es einer Pendelroute ab Radebeul Ost, da kann man ganz normal mit 49€-Ticket mitfahren.

Es gibt Museumsbahnen und es gibt Plandampf-Fahrpläne. Plandampf heißt, daß Dampflokomotiven in den regulären Fahrbetrieb eingebaut werden.
Mach richtig laut!!!!!
https://www.youtube.com/watch?v=TqFBnPoBNnI
Das ist geiler als ein Dutzend Stripperinnen.
Schau mal meine Antwort.