Darf ein Mieter eine direkte Terminvereinbarung mit einem Handwerker ablehnen und nur eine Terminvereinbarung über der Vermieter fordern?

9 Antworten

Kann man, dann muss man den Termin den der Vermieter abmacht aber auch nehmen und darf dann nicht meckern, dass man da z.B. arbeiten ist.

Ich bin immer froh mit den Handwerker direkt zu reden, dann kann ich es nämlich so legen wie es mir passt.

Natürlich kann der Mieter das, aber warum sollte er. Dann bestimmt der Vermieter bzw der Handwerker ja wann der Handwerker kommt. Und wenn der Mieter dann keine Lust oder keine Zeit zu dem Termin hat könnte er Probleme bekommen.

Sofern der Vermieter den Mieter über die Kontaktaufnahme zum Handwerke informiert hat, geht der direkte Kontakt in Ordnung.

Geht es wirklich nur um die Vereinbarung eines Termins oder um die Beauftragung des Handwerkers?


WyomingTorpedo 
Fragesteller
 23.05.2024, 14:23

Der Handwerker muß auf den Balkon um etwas zu kontrollieren. Es geht nur um einen Termin das er in die Wohnung kann. Wir haben den Handwerker beauftragt.

0
anitari  23.05.2024, 14:39
@WyomingTorpedo

Und der Mieter stellt sich jetzt quer mit dem Handwerker selbst einen Termin zu vereinbaren?

Dann mach Du das halt und teile dem Mieter den Termin mit.

Gleich mit dem Hinweis das er die Kosten tragen muß wenn er den Termin nicht einhält. Bei manchen Mietern kann man einfach nur mit dem Kopf schütteln.

1
WyomingTorpedo 
Fragesteller
 24.05.2024, 09:30
@Gerhart

Der Mieter ( könnte der Bruder vom Anzeigenhauptmeister sein , bekannt aus Funk und Fernsehen ) lol

0

Nein, aber du kannst über eine Terminvereinbarung mit dem Handwerker bitten. Kostet dann meist etwas.


Gerhart  23.05.2024, 15:55

Wem kostet das etwas?

0
HawkeyeDZoro  23.05.2024, 16:34
@Gerhart

Wenn bei uns ein Aushang ist, dass an Tag X Handwerker kommen um z.B. den Rauchmelder zu überprüfen. Dabei wird immer drauf hingewiesen, wenn man da nicht zuhause sein kann, sollte man sich bei denen melden und einen Termin vereinbaren, aber dies könnte dann extra kosten.

0