Darf ein Lehrer?
Hallo,
gestern hatte meine 15 jähriges Schwester Nachmittagsstunde und daher habe ich ihr bisschen Geld gegeben, damit sie sich was kauft und kein Hunger hat. Als sie mit ihrer klasse und Lehrer zum Spielplatz gingen, hat der Lehrer gesagt „geht zum aldi und kauft euch was ihr wollt“
Also hat sie sich ein brot und ein energie drink gekauft, als sie mit ihre freunde wieder am Spielplatz war, hat der Lehrer ihr die energy Drink aus der Hand gerissen und ausgeleert.
daraufhin hat meine kleine Schwester gesagt: „was tun sie da? Ich habe dafür Geld ausgegeben“
Meinte Sie: „das ist mir egal, enerjis sind verboten“
das hat mich echt richtig geärgert, ich meine sie konnte sie doch warnen und normal darauf hinweisen, oder ihr die enerji wegnehmen und nach der Schule geben?
ich würde erst gern euch fragen, bevor ich mich bei der direktion melde.
danke
10 Antworten
Ist natürlich blöd, wenn er erst gesagt hat: "kauft euch was ihr wollt". Die richtige Reaktion wäre gewesen: "Das Zeug ist ungesund, will ich hier nicht noch mal sehen."
Falls natürlich darüber schon mal gesprochen wurde oder es in der Schulordnung gar ein generelles Verbot von Energy Drinks gibt, hätte der Lehrer Recht. Dann darf er den Gebrauch unterbinden.
Was ich merkwürdig finde: wieso gehen 15-jährige (also 9. Klasse oder so) zum Spielplatz?
Ich würde es auf jeden Fall den Eltern sagen und dann auch dem Schuldirektor! Rede darüber erst einmal nicht mehr mit dem wegwerfenden Lehrer, wenn er euch warum auch immer auf dem Kieker hat. Er soll seine Aktion dem Direx und deinen Eltern gegenüber erklären!
Die Beteiligten bei Schlichtungsbemühungen außen vor zu lassen, anstatt das direkte Gespräch zu suchen, ist immer der beste Weg, um unnötiges hin und her oder Missverständnisse zu vermeiden.
Diese Lehrerin ist eine pädagogische Null.
Man sagt zu Minderjährigen nicht "Kauft Euch, was ihr wollt."
Und man schüttet einen Energy-Drink auch nicht aus, den andere bezahlt haben.
Natürlich ist das Zeug für Kinder ungesund - da hätte sie die Schüler zuvor begleiten und beraten sollen - oder sie hätte sagen können: "Gib den zurück und nimm was anderes dafür."
Ich würde der Lehrerin die Meinung geigen und von ihr verlangen, dass sie das vorsätzlich vernichtete Getränk bezahlt.
Da reicht ein einfacher Blick in die Schulordnung!
In der Regel gibt es da einen Absatz, wo es hinterlegt ist! Quasi: "Sowohl das Mitbringen als auch der Genuss von Energy-Drinks (taurinhaltig) sind verboten. Ebenso sind das Mitführen und der Konsum alkoholischer Getränke verboten ...", usw.
Also wenn sich die Schüler nicht an die Schulordnung halten, hat der Lehrer entsprechend zu reagieren. Aber das kannst Du gerne auch der Direktion melden, die werden Dir das erklären und Dir eine Kopie der Schulordnung aushändigen! :)
Schön - und wenn das Kind das nicht gewusst hat?
Abgesehen davon hätte sie das Getränk nicht ausleeren dürfen - es war nicht ihr Eigentum!
Nein, darf der Lehrer nicht. Der Lehrer darf maxinal es abnehmen und nach dem Unterricht wieder geben, aber auskippen geht gar nicht. Auch wenn es nur ein Getränk für ein paar Cent ist, der Lehrer soll das ersetzen. Das war ihr Eigentum was der Lehrer zerstört hat.
Oh ja klar er hat Sie direkt auf dem Kieker weil er ein Energydrink ausgekippt hat.