DAckel zwergspitz mischling lohnt es sich?

5 Antworten

Aloha!

Beide Rassen sind sehr anspruchsvoll. Was da im Endeffekt rauskommt, kann dir keiner sagen. Vermutlich ein eigenständiger Hund, welcher nicht wirklich an Kooperation interessiert ist. Der Jagdtrieb kann durchaus sehr ausgeprägt sein, Verträglichkeit mit Artgenossen bezweifle ich. Grundsätzlich kenne ich aber sowohl verträgliche Zwergspitze als auch Dackel, jedoch sind die meisten Vertreter im Umgang mit Artgenossen kritisch. Die Gesundheit kann durchaus sehr schlecht sein, muss aber nicht.

Fazit: Aus dem Tierheim vielleicht, wenn du ihn kennenlernen darfst. Von einem Vermehrer auf gar keinen Fall, aber das dürfte klar sein.


Dahika  31.10.2021, 12:47

ich habe einen Spitz-Terriermix ( ausländisches Tierheim) Vermutlich auch keine einfache Mischung. Aber ein wundervoller Hund. Wahnsinnig klug, sehr anhänglich, hübsch, sozial ein sehr sicherer Hund.

1
Dahika  31.10.2021, 12:50
@Dahika

Nachtrag: es kann aber sein, dass das an mir liegt.

0

Für eine normale Person "lohnen" sich Haustiere nie. Sie sind immer mit Kosten, Verpflichtungen und Einschränkungen verbunden. Wie stark diese sind, unterscheidet sich nach Tierart, Rasse und Gesundheitszustand.

Wenn der Hund nicht zu offensichtlich krank ist und charakterlich passt, könnte ich mir so einen Mischling aus dem Tierschutz unter bestimmten Voraussetzungen vorstellen. Einem Vermehrer würde ich dafür kein Geld geben! Dieser Mix hat, bei falscher oder fehlender Erziehung, ein großes Potential ein kläffender Wadenbeißer zu werden.


Drawwdskin 
Fragesteller
 30.10.2021, 18:38

Ich meinte mit der Frage eher ob der Mix gut ist

0
Virgilia  30.10.2021, 18:59
@Drawwdskin

Es ist ein Mix aus sehr unterschiedlichen Rassen, bei dem niemand vorhersagen kann, welche Eigenschaften sich am Ende durchsetzen. Je nach Veranlagung muss der Hund dann ausgelastet werden. Ihr werdet euch ja im Vorfeld über die Rassen informiert haben. Könntet ihr damit leben, wenn sich von beiden Rassen die "schlimmsten" Eigenschaften durchsetzen? Wenn nicht, lässt euch bei einem VDH-Züchter auf die Warteliste setzen.

Beide Rassen sind, wenn sie aus keiner guten Zucht kommen, gesundheitlich recht angeschlagen. Das muss man im Hinterkopf behalten und entsprechend Geld für den Tierarzt einplanen.

5
NoLies  30.10.2021, 23:32
@Drawwdskin

Natürlich gibt es das. Es gibt Vermehrer (schlechte Zucht die sich nicht um die Genetik der Tiere kümmert sowie evtl Krankheiten, die man nicht Zucht nennen kann - da kommt so ein Mischling her) und eben Züchter im Rasseverein (seriöse Zucht).

4
Virgilia  31.10.2021, 00:59
@Drawwdskin

Dann informier dich mal warum man mit seriöser Zucht kaum bis gar kein Geld verdient, Vermehrer aber ordentlich Profit machen.

2
spikecoco  31.10.2021, 11:46
@Drawwdskin

nein wieso sollte dies gut sein ? Bringt null Vorteile, sind 2 Rassen mit unterschiedlichen Eigenschaften. Welche sich durchsetzt keine Ahnung, im schlechtesten Fall ein Hund mit großem Jagdtrieb und einer gewissen Eigenständigkeit, gepaart mit einem sehr bellfreudigem Hund. Beides in Anfängerhänden, wird spannend.

4
Drawwdskin 
Fragesteller
 31.10.2021, 11:51
@spikecoco

Jagttrieb ist nicht schlimm und bellen kann man abgewöhnen

0
spikecoco  31.10.2021, 12:38
@Drawwdskin

mal sehen wie du mit dem Jagdtrieb eines Dackels klar kommen würdest und wie du einem bellfreudigem Hund das Bellen abgewöhnen möchtest. Deine Fragen sind doch nicht ernst gemeint, hier redest du von einem reservierten Hund, in einer anderen Frage ist er schon 6 Monate alt.

2
Drawwdskin 
Fragesteller
 31.10.2021, 12:41
@spikecoco

1 Er kriegt genug auslauf weil ich noch Geschwister habe....

2 Bellen kann man wiegesagt abtrainieren...

3 mit guter Erziehung schafft man das schon

Lg

0
Virgilia  31.10.2021, 13:50
@Drawwdskin
  1. Jagdtrieb hat nichts mit dem Auslauf zu tun. Wenn ihr den nicht in gewünschte Bahnen gelenkt bekommt, was Wissen und konsequentes Training voraussetzt, kann der Hund unter Umständen nie abgeleint werden. Dackel können sehr ...hartnäckig sein, wenn sie einer Spur folgen wollen, ob ihre Halter woanders hinwollen ist ihnen dabei meist herzlich egal. Ein nicht sicher abrufbarer Hund ist eine Gefahr für sich und andere und gehört an die Leine!
  2. Nur wenn man die Ursache für das Bellen findet und an dieser arbeitet. Manche Rassen sind aber einfach "bellfreudiger" als andere und Spitze haben den Ruf sehr "wachsam" zu sein.
  3. Eine gute, gewaltfreie, konsequente Hundeerziehung setzt Wissen und Timing voraus. Wenn ihr euch nicht eine gute Hundeschule sucht, die nicht mit völlig veralteten Methoden arbeitet, werdet ihr es bei solch einem Mix vermutlich schwer haben.

Wie gesagt, geht lieber von den "schlimmsten" Eigenschaften aus und lässt euch positiv überraschen als euch den Mix schönzureden und kalt erwischt zu werden.

3
Virgilia  31.10.2021, 15:27
@Drawwdskin

Tut euch und vor allem dem Hund einen Gefallen und geht von Anfang an in eine gute Hundeschule. Sucht euch nicht erst Hilfe, wenn sich "Fehlverhalten" bereits gefestigt haben und versucht nicht euch alles mittels YT-Tutorials, TV-Sendungen und "Tipps" von Bekannten "selber beizubringen". Wenn man die Körpersprache des Hundes falsch deutet, das Timing verhaut oder inkonsequent ist, wird das mit dem Training nichts. In einer guten Hundeschule lernen in erster Linie die Menschen.

Und auch wenn die Grundlagen bei jeder Rasse gleich sind, kann man nicht jeden Hund nach Schema F erziehen. Langfristig bringt es nichts nur die Auswirkung (z.B. Kläffen) zu bekämpfen, ohne an der Ursache (z.B. Unterforderung oder Stress) zu arbeiten. So verlagert man das Problem nur.

Mit TsD habe ich in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht: https://trainieren-statt-dominieren.de/trainer-innen-umkreissuche

1
Drawwdskin 
Fragesteller
 30.10.2021, 18:39

Das ist dan der erstaunt bei unser familie

0
Dahika  31.10.2021, 12:45

Für eine normale Person "lohnen" sich Haustiere nie. Sie sind immer mit Kosten, Verpflichtungen und Einschränkungen verbunden

Lohnen hat nicht nur etwas mit Geld zu tun.

0
Virgilia  31.10.2021, 13:38
@Dahika

Habe ich auch nicht behauptet. Hunde kosten, neben Geld, vor allem Zeit. Entweder bin ich bereit auf einige Dinge zu verzichten (bzw. viel zu organisieren) oder ein Hund ist das falsche Tier für mich.

Wenn man es ganz nüchtern betrachtet braucht man auch keine eigenen Tiere, um Kontakt und die damit verbundenen Emotionen zu haben. (Haustiere von Familienmitgliedern, Tiersitting, ehrenamtliche Arbeit im Tierschutz, ...) Dann muss man auch nicht die Bedürfnisse des Tieres selber erfüllen und so stark einschränken.

Ich liebe meine Tiere und möchte keins von ihnen mehr missen, aber ich habe mich nie gefragt, ob sie sich "lohnen". Mir war von Anfang an klar, dass sie deutlich mehr Nach- als Vorteile bedeuten.

2

Wieder so ein Designer Mix?

Solche Mischlinge sind nicht mehr als 200-300€ wert, lohnt sich also nicht sowas zu vermehren.

Mal ganz abgesehen, dass es zwei Rassen sind die absolut nicht kompitabel sind. Und man dadurch höchstwahrscheinlich dann sehr Verhaltensauffällige Hunde hat. Da der Spitz ein Wachhund der Dackel aber ein Jagdhund ist. Keine gute Kombi.


Drawwdskin 
Fragesteller
 30.10.2021, 18:02

Haben aber schon ein reserviert );

0
NoLies  30.10.2021, 18:05
@Drawwdskin

Tja, dann viel spass - damit wirst du dir viele (unnötige) Arbeit ins Haus holen.
Dazu evtl. noch einen kranken Hund da solche Vermehrer natürlich sich auch nicht drum kümmern, ob die Hunde gesund sind.

4
NoLies  30.10.2021, 18:10
@Drawwdskin

Ich kenne mich bestens aus. Fakt ist nunmal - man mischt solche grundauf verschiedenen Rassen nicht. Es gibt schon einen Grund, warum es bestimmte Rassen gibt und warum eine Rasse nicht mehrere verschiedene Aufgaben hat.

Der einzige der sich nicht auskennt bist du, und deine Fragen zeigen das deutlich.

2
Drawwdskin 
Fragesteller
 30.10.2021, 18:23
@NoLies

Mann kan mit ihn aber trotzdem eine Bindung aufbauen

Und

0
Virgilia  30.10.2021, 18:28
@Drawwdskin

Laut deinen anderen Fragen gehört euch der Hund doch, warum muss er dann noch reserviert werden? 🤔

4
Drawwdskin 
Fragesteller
 30.10.2021, 18:30
@Virgilia

okay Thema wechsel aber kann man mit dem Hund eine Bindung aufbauen ??

Und bitte hör auf meine Fragen auszuspionieren

0
NoLies  30.10.2021, 18:35
@Drawwdskin

Wo habe ich gesagt, dass man das nicht kann? Es ist nur kaum bis garnicht möglich so einen Hund artgerecht auszulasten. Einfach weil die zwei Rassen völlig verschiedene Bedürfnisse haben.

Mit einen Hund eine Bindung aufzubauen funktioniert quasi automatisch. Außer du machst was Grundgelegen falsch.

3
Drawwdskin 
Fragesteller
 30.10.2021, 18:37
@NoLies

Vielleicht haben wir ja Glück und er ist gesund und normal

0
Virgilia  30.10.2021, 18:44
@Drawwdskin

Wenn du hier Fragen stellst, musst du damit rechnen, dass die Nutzer sich dein Profil anschauen. Das war bei dir aber nicht einmal nötig, da du die Fragen heute gestellt hast und ich vorhin eine der anderen beantwortet habe... Kleiner Tipp: niemand hier hat große Lust deine Fragen ernsthaft zu beantworten, wenn du offensichtlich keine wahrheitsgemäßen Aussagen machst oder die Nutzer offensichtlich anlügst.

Wenn man keine Bindung zu seinem Hund aufbaut, egal um welche Rasse es geht, macht gewaltig etwas falsch. Ob ihr so einen Mix vernünftig erziehen könntet, steht aber auf einem anderem Blatt.

4
Drawwdskin 
Fragesteller
 30.10.2021, 18:46
@Virgilia

Er wird zu 100% ein ganz normaler Hund DARAUF SCHWÖRE ICH

0
Virgilia  30.10.2021, 19:06
@Drawwdskin
  1. Ich mache mir keine unnötigen Sorgen. Mir tut der Hund nur leid, da ihr euch offensichtlich nicht annähernd genug informiert habt. Oder meinst du deine Lügen? Die zeigen höchstens deine Unreife.
  2. Was soll er sonst werden? Eine Schildkröte? Bei eurem Wissenstand könntet ihr ihn gar nicht speziell ausbilden, selbst wenn er die passenden Eigenschaften mitbringen würde.
  3. Es gibt keine Züchter für Mischlinge! Ihr unterstützt einen Vermehrer, der seine Ware verkaufen will. Natürlich sagt er, dass alles gut ist.
3
Drawwdskin 
Fragesteller
 30.10.2021, 21:58
@Virgilia

1 Dein Hund tut mir leid...

2 wir kennen uns ziemlich gut aus und haben uns viel informiert was man auch bei einen neuen haustier machen muss !!

3 hund ist hund und nur weil er "anders ist sollte man ihn nicht hassen

0
Virgilia  30.10.2021, 22:33
@Drawwdskin
  1. Meine Hündin braucht dir nicht leid tun. Ich habe Hundeerfahrung und bin in der Lage sie artgerecht zu halten und auszulasten. Aber du wirst mir bestimmt sagen, warum meine Kleine ein fürchterliches Leben führen muss ;)
  2. Deine Eltern hoffentlich, deine Beiträge spiegeln das überhaupt nicht wider....
  3. Das hat nichts mit "der Hund ist anders" zu tun. Es gibt zwei seriöse Quellen, um sich einen Hund anzuschaffen - Rassehunde bei einem FCI-Züchter und Mischlinge aus dem (überprüfetem) Tierschutz. Wer bei Vermehrern kauft unterstützt aktiv das Hundeelend in Deutschland (volle Tierheime und unzählige nicht artgerecht gehaltene Hunde). Ich hasse den Hund, oder Mischlinge allgemein, nicht, ich habe nur keine besonders netten Worte für ihre "Produzenten" und deren "Geldgeber".

Wenn du allerdings der Meinung bist, dass "Hund Hund ist", hast du dich nicht annähernd über verschiedene Rassen, deren (ursprüngliche) Aufgabenbereiche und typischen Eigenschaften informiert. Die Rassen werden nicht grundlos in 10 Gruppen eingeteilt. Allerdings hättest du dir diese Frage sparen können, wenn du so viel über die Thematik wüsstest....

0
Drawwdskin 
Fragesteller
 30.10.2021, 23:24
@Drawwdskin

Ja aber bei diesen rassen ist die Chance eher hoch das er gesund wird und so

0
Virgilia  31.10.2021, 01:18
@Drawwdskin

Kannst du auch auf meine Punkte eingehen? Besonders bei Punkt 1 würden mich deine "Argumente" interessieren...

Zwergspitze gehören zu den "kaputtesten" Rassen (bzw. reinrassig aussehenden Mischlingen), denen man momentan begegnet. Das geht von PL, über Herzfehler bis zu Zahnfehlstellungen, bei denen sämtliche Zähne ausfallen/gezogen werden müssen. Nach dem Dackel wurde sogar eine Erkrankung, die Dackellähmung, benannt, aber es gibt noch andere Krankheiten. Da beide Elterntiere mit Sicherheit nicht angekört und damit entsprechend untersucht und nachweislich gesund sind, haben die Welpen das Potential alle Erbkrankheiten und körperlichen Merkmale zu erben.

Wie kommst du also darauf, dass so ein Mischling eine hohe Chance hat, gesund zu bleiben? Wenn die reinrassigen Welpen aus einer kontrollierten Zucht stammen würden, hätte man die größtmögliche Chance gesunde Hunde zu bekommen, wobei ich den Kleinspitz dem Zwergspitz vorziehen würde. Das Mischlinge "gesünder" sein sollen ist nur ein Mythos. Es werden ja nicht nur die "guten" Gene vererbt sondern alle.

2

Ich denke nicht, dass es sich lohnt

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Kindheitspädagogin/ Tiererfahren

Ob sich für dich die Anschaffung eines Haustier lohnt, hängt von ganz vielen persönlichen Faktoren ab, die nur du beurteilen kannst. Wieviel Zeit du hast, inwiefern du in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen, wieviel Platz du hast, ob du es dir finanziell leisten kannst und und und.