CPU Lüfter übersteuern?
Hallo,
Ist es möglich einen CPU Lüfter zu übertakten ?
Z.B. Indem man die Stromzufuhr erhöht, mein Lüfter läuft nur auf 1500rpm müsste Theoretisch aber auf bis zu 3000 laufen. Jedenfalls habe ich einen ähnlichen Wert erreicht als ich einen ähnlichen Kühler mit einem Labornetzteil extern verstärkt habe.
Die eigentliche Frage ist ob es über den Mainboard Anschluss möglich ist.
Danke an jeden der antwortet.
MfG
4 Antworten
Wenn er per PWM auf 1'500 U/min gedrosselt wird, du aber die 3'000 U/min haben willst -> einfach den Pin für's PWM aus dem Stecker entfernen.
Dann läuft er immer »full speed«. Außer natürlich das Board reguliert die Drehzahl via Spannungsänderung - was extrem unwahrscheinlich ist.
Noch einfacher: Die Belegung der Pins ist natürlich genormt. Der vierte Pin ist für das PWM-Signal. Das Kabel sollte eigentlich blau sein (manche Hersteller sind da etwas kreativ...).
Infos:
Du kannst die übers Mainboard so ansteuern wie sich sich über pwm steuern lassen. Meldet das Gerät als Maximaldrehzahl 1500, dann bekommste auch nur 1500. Vll kann man was rumbasteln oder mit ner Lüftersteuerung arbeiten die man entsprechend moded und das Ding quasi über spezifizierung betreiben, da ist es aber günstiger UND weniger aufwändig einfach nen Kühler zukaufen der entsprechende Leistungen von Haus aus mitbringt.
Lüfter melden keine "Maximaldrehzahl" an das Board sondern nur die tatsächlich gemessene Drehzahl (Tachosignal). Lüfter drehen bei 12 Volt so schnell wie es der Hersteller bei der Produktion festgelegt hat.
Durch PWM kann die Drehzahl verringert werden, an der anliegenden Spannung von 12 Volt wird jedoch nichts verändert - anders als bei Lüftersteuerungen, welche die Spannung senken und so die Drehzahl verringert wird.
Normalerweise regeln die ihre Geschwindigkeit dynamisch nach der Temperatur. Im BIOS kann man dies aber auch auf einen festen Wert ändern. Wenn er 3000 kann, dann kannst du das dort einstellen. Sei aber vorsichtig!
Eigentlich kann da nicht mehr viel passieren, weil der CPU sowieso abschaltet, bevor er überhitzt. Trotzdem sollte man im BIOS nicht munter rumspielen. Also vorher ein wenig googlen, welche Einstellungen du wie ändern musst.
also bitte.... An den Lüftern kann er drehen bis der PC weck fliegt!
Es ging ja auch nicht um die Lüftereinstellungen, sondern das er im Bios generell achtsam sein soll. Sonst verstellt er noch ausversehen etwas anderes und wundert sich dann, dass der Pc nicht mehr bootet oder ähnliches^^
Muss man sich jetzt schon einschei*en wenn man die Lüftersteuerung benutzt? Warum?
Mach den Stecker einfach richtig rum auf einen 3 Pin Stecker im mainboard oder stell im bios ein wie schnell der bei welcher Temperatur werden soll
Gibt es Standardfarben so das ich weiß welches Kabel ich entfernen muss ?