CPU beim laptop wird zu heiß. Was tun?
Ich erreiche beim Spielen so und die 60 Grad bei der CPU jedoch steigt diese schnell auf 80-90 Grad beim anschließen an die Steckdose.
Ich habe versucht die CPU zu begrenzen bei den energiesparoptionen etc. Hat aber irgendwie nichts gebracht. Alle Werte sind gleich geblieben. Ich habe es auch schon mit MSI afterburner versucht hat aber auch nichts gebracht.
Wenn ich das Teil nicht anschließe ist der Saft nach spätestens 1,5-2 Stunden alle.
Kann mir wer helfen? (Habe ein ryzen 5 5600h + GTX 1650)
6 Antworten
Also ich bin mir nicht sicher, aber es könnte sein das dein Laptop einfach keine gute Kühlung hat, Geräte werden ja wärmer wenn sie laden ob Handy oder Laptop das ist ja klar. Aber wenn zu wenig Kühlung / zu schwache kühler dort verbaut sind dann wird es zu heiß.
Ryzen ist aber auch bekannt heiß zu sein von den Temperaturen. Habe einen Ryzen 7 5800x und der wird auch schnell Mal auf 90 grad bei Spiel Starts und so.
Viel kann man da nicht machen, entweder, je nach dem wie alt das Gerät ist, mal öffnen und evtl vorhandenen Staub entfernen. Oder vielleicht so einen zusätzlichen Laptop Kühler kaufen, auf denen man den Laptop legt. Ob und wieviel das bringt, weiß ich aber auch nicht.
Dazu kommt, dass die meisten Laptops ohnehin eine eher schlechte Kühlleistung haben und deren CPU Temperaturen eigentlich nicht mit einem Desktop PC vergleichbar sind und immer höher sind. Da deine CPU aber noch nicht abschaltet, ist es noch in einem eher ungefährlichen Bereich.
Die hohen Temperaturen sind der sehr kompakten und Bauform geschuldet und den entsprechend geringen Möglichkeiten der Kühlung. Laptops sind einfach semi optimal für Gaming.
hmm also ich kann von meinem Laptop Berichten
wenn das ding über akku läuft ist die maximale Temperatur begrenzt und es wird entsprechend Runtergetacktet -> läuft das ding an der Steckdose fällt diese Begrenzung und bietet entsprechend auch mehr Performance, wenn diese angefordert wird (was beim spielen der fall ist) steigt auch die Temperatur
wenn ich bei mir die CPU auf 100% (im leistungs modus) auslaste hat diese durchgehend 94-95°C und boostet dabei immer noch knapp unter die 4Ghz ohne Probleme (grund tacktung bei 2,6)
kühlt aber wenn die last weg ist auch wieder fix runter
Im akku modus kommt es bei mir nicht mal wirklich an die 60° ran, da wird die CPU aber auch nicht im takt geboostet. die meiste zeit bei nicht spiele /"normal nutzung" taktet sie sogar weiter Runter zwecks Energie Einsparung.
Ich denke dieser Effekt wird auch bei deinem Laptop gewollt sein
Hallo,
Beim Notebook ist alles verlötet und verklebt, da kann man nicht viel dran ändern.
Solange die Temperatur unter 100°C bleibt kann die Elektronik aber gut überleben. Spielen kostet nunmal viel Leistung.
Unterstützend könntest einen Untersatz mit Lüftern extra für Notebooks einsetzen.
LG
Harry

Erst Mal wäre die Frage wie alt ist der Hobel?
Eventuell hat sich der Lüfter zugesetzt mit Staub so daß die Kühlleistung nicht mehr ausreichend ist.
Da der CPU noch nicht abschaltet ist es noch nicht so gravierend aber vielleicht machst du den ganzen Kram Mal sauber das bringt oft schon Mal was.