CPU: AMD oder Intel für PC Gaming?
Ich habe die Wahl zwischen i7-14700KF und AMD 7 7700. Sonst sind alle Specs gleich. Welchen CPU ist besser geeignet für PC Gaming? Habe gehört die 14. Gen der Intel hat echte Probleme.
Was soll der kosten und was ist verbaut?
Die Intel ist günstiger. Es geht mir nur um die CPU
Warum nur um die CPU. Und was ist verbaut und was soll der kosten?
32 GB RAM , Gtx 4070 super
Schick mal einen Link bitte, das geht bestimmt besser.
Wo kaufst Du Deine CPUs, dass ein 7700 teurer ist als ein 14700KF?
sind Prebuilds. Die Intel variante ist gerade aktion.
Alles maßlos überteuert. Für Schweiz bin ich aber raus. Gibt es in DE mit der Leistung für knapp 1200-1300€.
die Intel Variante kostet ja 1600
2 Antworten
Ich habe mitbekommen, dass du einen Fertig PC von Lenovo kaufen möchtest. Ich möchte mal davon abraten. Diese Art von Fertig PCs sind der größte Dreck. Schlechte Qualität, stark überteuert uvm.
Schau bitte bei Dubaro.de nach, diese Seite ist mit einer der besten für "Fertig" PCs. Du wählst deine Konfiguration, kannst diese nach belieben weiter anpassen und ein professionelles Team in Deutschland baut das System zusammen und versendet es dir. Preis-Leistung ebenfalls der absolute Hammer, die verlangen keine gottlosen Aufpreise wie die meisten anderen (hust mifcom hust). Außerdem ist dubaro sehr zuverlässig, seriös und hat Kooperationen mit großen YouTubern wie KreativEcke.
Hier ein Beispiel, welches wie der von Lenovo 2.000.- kostet und viel Leistungsstärker ist:
https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gamer-PC-Ryzen-7-7800X3D-mit-RTX4070Ti-Super-DLSS-3::5734.html
Statt einem R7 7700 bekommst du eine R7 7800X3D (einer der besten CPU für Spiele)
Statt einer RTX 4070 Super bekommst du eine RTX 4070 Ti Super
Und natürlich Markenkomponenten fürs Motherboard (MSI), Netzteil (Corsair), usw.
Falls du dich selbst überzeugen willst, schau gerne bei Trustpilot vorbei:
Der 14700KF ist da die bessere Wahl, die Probleme sind weg.
Wenn du ne CPu neu und nicht gebrauchst kaufst.
Zukunfsicherheit ist halt eher so mehr.
Das sind vor allem die AMD Fanboys. Trotzdem würde ich eher auf die 15. Generation von Intel warten
Ja ne ist klar. Was kann Intel denn? Schlechtere Gaming Performance, braucht teueren RAM, fast unkühlbar, zu teuer, von Werk aus kaputt...
Richtig toll.
Nein, das sind Fakten! Intel bringt weniger Leistung, verbraucht 100w mehr, kostet mehr und geht von alleine kaputt. Wenn du das nicht für wahrhaben willst, bist du hier der Fanboy. Die bringen jetzt das Dritte Refresh in Folge. Super toll, sollte man auf jeden Fall kaufen.
Ja, ich weiß, aber der Formulierung nach bin ich erst mal von einen AMD-Fan ausgegangen. Wenn ich dich in irgendeiner Weise verletzt habe, dann tut es mir leid.
Jeder Prozessor hat nebenbei seine eigenen Stärken, und das ist bei Intel in dem Fall nicht gerade Gaming, dafür schlägt Intel AMD in anderen Kategorien.
Zum Verbrauch kann ich nur hinzufügen, dass man auch bedenken muss, dass AMD zum Beispiel da nur 8 Kerne hat, Intel in Vergleich aber 16. Und jeder Kern verbraucht was, und das summiert sich.
Der Arbeitsspeicher hat jetzt nicht einen einen so großen Preisunterschied, das hängt vor allem vom Hersteller ab.
Ja, ich weiß, aber der Formulierung nach bin ich erst mal von einen AMD-Fan ausgegangen. Wenn ich dich in irgendeiner Weise verletzt habe, dann tut es mir leid.
Schwamm drüber. Ich bin ein Freud von Preisleistung und da muss man sagen ist AMD bei GPUs und CPUs einfach besser. Hätten Intel und Nvidia vernünftige Produkte würde ich definitiv die eher empfehlen. Momentan haben sie es nicht. Im High End Bereich der nächsten GPU Generation wird sich zeigen, was man eher empfehlen kann. In den Bereichen darunter tritt Nvidia ja jetzt schon vor Ankündigung ins Fettnäpfchen. Kann man nicht mit Sicherheit sagen, aber mit großer Wahrscheinlichkeit kann man da guten Gewissens kein Nvidia empfehlen.
AFMF ist ja auch noch da und bei mir funktioniert es, verdoppelt die Leistung und ist optisch relativ gut.
Jeder Prozessor hat nebenbei seine eigenen Stärken, und das ist bei Intel in dem Fall nicht gerade Gaming, dafür schlägt Intel AMD in anderen Kategorien.
Anwendungsleistung ist sehr hoch. Vergleicht man 7950X3D mit einem 14900K(F/S) sind die im Gaming gleich auf. Der 14900K(F/S) schlägt den 7950X3D im Multicore. Ist die Frage ob man das benötigt. Für Video- und Bildbearbeitung braucht man es nämlich nicht. Jedes vernünftige Programm nutzt GPU und CPU. Selbst 5k Videos mit über 220000kbit/s kann ein 5800x bewältigen. Was bleibt den noch an MC Anwendungen übrig. 3D Bearbeitung und Erstellung von Modellen? Läuft auch mit CPU und GPU. Server? Wer bitte betreibt so einen Server mit seinem Desktop PC? Niemand der "noch bei Verstand ist". Man benötigt heutzutage diese enorme MC Leistung einfach nicht und selbst wenn, dann bestimmt nicht als Privatperson und nicht in seinem Gaming PC.
Zum Verbrauch kann ich nur hinzufügen, dass man auch bedenken muss, dass AMD zum Beispiel da nur 8 Kerne hat, Intel in Vergleich aber 16. Und jeder Kern verbraucht was, und das summiert sich.
Die wenigsten Spiele nutzen wirklich MC. Ein 7800X3D liegt bei ca 40w, ein 7950X3D bei ca 50w im Gaming, ein 14700k oder 14900K liegen bei 140-150w. Bei AMD sind die doppelte Anzahl an Kernen 10w mehr. Und bei Intel auf einmal 100w im Gegensatz zu AMD. Da passt ja wohl was nicht. Ein 14900KF verbraucht in NFS Heat (nutzt wirklich MC) 200w in 4k, ein 7800X3D ist ziemlich gleich schnell und liegt bei ca 60-70w, meiner in 2k bei 60w. Das ist fernab jeglicher Relation. Kühlprobleme sind bei Intel vorprogrammiert.
Der Arbeitsspeicher hat jetzt nicht einen einen so großen Preisunterschied, das hängt vor allem vom Hersteller ab.
Vernünftiger Intel RAM kostet knapp 60% mehr. 6400er Viper vs 7800er Viper.
Was?
Das AMD im Gaming nunmal einfach besser meistens dasteht ist halt nen Fakt den du nicht abstreiten kannst.
Nicht jeder der argumentiert gegend einen Standpunkt ist ein Fanboy, das ist ne Einordnung die zuiemlich blöd ist und mit der du dir Feinde machst.
Intel Sschlägt den AMD Prozessor kaum.
Wir gehen hier mal vom wirklichen Konkurrenzmodell dem 7900X aus.
(340€ Neupreis gegen 350€)
Da ist der 14700KF einfach nur 1% schneller in der Produktivität.
Wenn du Gaming nimmst reicht ein 7600X3D oder 7800X3D und auch ein 7900X3D um den Intel in die Schranken zu verweisen, daran ändert auch die Core 2 Ultra Serie nichts, diese wird nämlich was Produktivität angeht besser sein aber was Gamign angeht hintendran bleiben was auch Intel selbst eingeräumt hat.
Spätestens beim FPS pro Watt ist der AMD einfach dem Intel überlegen.
Hier nicht da der 7 7700 auch das Konkurrenzmodell zum 14400F ist.
Der Intel hat auch keine 16 Kerne sondern 8 P und 12E Cores also 20 Kerne, wovon 12 aber schwächre sind.
Die meisten Games nutzen grade 6-8 Kerne und das wird auch so bleiben.
Preisunterschiede hast du eher weniger.
Die Core 2 Ultra Serie wird Gamingtechnisch auf dem selben Niveau bleiben.
Einzig P und grade die E Cores wurden angepasst, ein E Core ist jetzt nicht mehr so schnell wie nen 6700K sondern eher wie ein 11500.
Der 7950X3D schlägt aber den 14900K je nach Game deutlich verherrender, vo einem Level kann man da nciht sprechen.
Multicore schon eher.
Grade bei Videoschnitt ist die CPu eher nebensache, da die GPU halt viel viel viel viel schneller ist, gilt auch meistens für Blender.
Aber 40W/50W trifft auch nicht unbedingt zu.
Mein 7950X3D verbraucht in CB2077 88W der 7800X3D etwa 75.
Auf 4K liegt mein 7800X3 so bei 75W
Auch natürlich wenig und auf der Stromrechnugn merkst du das sowieso nicht.
Arbeitsspeicher ist auch so eine Sache.
Der Großteil der Intel CPus wird auch 7800 nicht booten.
Spätestens dann wird es instabil und die Performance.
Nicht da, zwischen 7200 und 6400 merkst du da einfach niks.
Selbst mit Intel CPUs.
Bei AMD ist meistens bei 6000 schluss.
Mein 7950X3D läuft auf 7200 grade.
Der 7950X3D schlägt aber den 14900K je nach Game deutlich verherrender, vo einem Level kann man da nciht sprechen.
Gilt aber für den 14900K eben so. Der schlägt halt in manchen Spielen einen 7950X3D, ist aber im Durchschnitt knapp 5% langsamer.
Grade bei Videoschnitt ist die CPu eher nebensache
Muss man aber auch erstmal einstellen. Premiere Pro und Resolve haben Standart keine GPU Beschleunigung aktiviert.
Aber 40W/50W trifft auch nicht unbedingt zu.
Verbraucht mein 7800X3D mehr als 40w bekomme ich Pickel am Arsch.
Mein 7950X3D verbraucht in CB2077 88W der 7800X3D etwa 75.
Selbst für ein MC Spiel, falls es das wirklich ist scheint mir das zuviel zu sein.
Die meisten Games nutzen grade 6-8 Kerne und das wird auch so bleiben.
Ich wüsste zwei, welche das wirklich effektiv tun, mehr nicht.
Der Großteil der Intel CPus wird auch 7800 nicht booten.
Gleiches gilt wohl für AMD mit 6400 oder 6600MT/s.
Nicht da, zwischen 7200 und 6400 merkst du da einfach niks.
Selbst mit Intel CPUs.
Intel läuft ja immer auf 2T, das kann da schon was bringen. Ob man es bemerkt ist was anderes.
Bei AMD ist meistens bei 6000 schluss. Mein 7950X3D läuft auf 7200 grade.
Meist geht mehr als 6000. 7200? Also läuft der auf 2T. Warum dann nicht mehr? MB am Limit? Theoretisch machen die 7800-8000 wie Intel. Mein 7800X3D läuft momentan auf 6200, 6400 geht aber auch noch im 1T.
"Gilt aber für den 14900K eben so. Der schlägt halt in manchen Spielen einen 7950X3D, ist aber im Durchschnitt knapp 5% langsamer"
In welchem?Ich kenne 2 Spiele und das sind Warhammer und Starfield. Deswegen auch JE NACH GAME <- Und je nach GPU.
Und in den meisten games ist der Core unterlegen.
"Muss man aber auch erstmal einstellen. Premiere Pro und Resolve haben Standart keine GPU Beschleunigung aktiviert."
Ist bei sogut wie jedem Programm mit aktiviert, mir Adobe arbeite ich nicht mehr und auch da, ein bisschen können sollte man vorraussetzen.
Wenn jemand das ned checkt vorab, dann wird er den Unterschied maybe kaum bemerken. Spätestens im Render wenn dann. Davinci hatte bei mir aber GPU an.
Und nein der 7800X3D als auch 7950X3D verbrauchen solche Werte.
Das ist nicht "zuviel" mit Abstand nicht. Guck dir paar Tests an.
"Ich wüsste zwei, welche das wirklich effektiv tun, mehr nicht"
Naja Cyberpunk, Assasins Creed, Battlefiels 2024. Jedes große neue Game nutzt 6 Kerne momentan effektiv.
Warum dann nicht mehr als 7200 Mt/s? Weil das sich a) nichts bringt und b) ich keine Lust habe das RAM Kit noch weiter zu übertakten.
Mein MB könnte maximal 8000 MT/s aber dann wird das Ganze irgendwann instabil und du verlierst potentielle Leistung. Darauf habe ich kein Bock.
Mein 7800X3D läuft mit 6400 und mein 9950X mit 7800 mal als Test, der Läuft jetzt auch nur mit 6400.
In welchem?Ich kenne 2 Spiele und das sind Warhammer und Starfield. Deswegen auch JE NACH GAME <- Und je nach GPU.
https://www.hardwaredealz.com/hardware/cpu/benchmark-performance-ranking-rangliste-bestenliste
Starfild wohl nicht.
Ist bei sogut wie jedem Programm mit aktiviert, mir Adobe arbeite ich nicht mehr und auch da, ein bisschen können sollte man vorraussetzen.
Klar sollte man voraus setzen, ist auch nur ein Häkchen setzen.
Davinci hatte bei mir aber GPU an.
Echt, war früher nicht so. Habe ich seit 2020 aber auch nicht mehr genutzt.
Und nein der 7800X3D als auch 7950X3D verbrauchen solche Werte.
Das ist nicht "zuviel" mit Abstand nicht. Guck dir paar Tests an.
Mein 7800X3D ist fast immer bei 40w. In NFS Heat bei 60w.
Naja Cyberpunk, Assasins Creed, Battlefiels 2024. Jedes große neue Game nutzt 6 Kerne momentan effektiv.
Werde ich nachher mal nach testen in ein paar Spielen.
Weil das sich a) nichts bringt und b) ich keine Lust habe das RAM Kit noch weiter zu übertakten.
Kann schon was bringen. Verständlich mit dem RAM OC.
Mein MB könnte maximal 8000 MT/s aber dann wird das Ganze irgendwann instabil und du verlierst potentielle Leistung. Darauf habe ich kein Bock.
Ja ist so, bin auch auf 6200 runter gegangen, weil ich bei 6400 zu hohe Spannung fahren muss für meinen Geschmack.
Mein 7800X3D läuft mit 6400 und mein 9950X mit 7800 mal als Test, der Läuft jetzt auch nur mit 6400.
6400 ist Sweetspot. Klar bei wirklich guten Timings braucht man mehr Spannung, ich fahr aber auch bessere Timings als man es normalerweise bei 6000er Hynix macht.
Starfield ist ne reine Optimierungssache, ich bin aber auch nicht der Fan da in 720P zu testen, ja man sieht die Unterschiede, aber 1080P/1440P ist der wahre Anwendungszweck, find sowas immer BS weil jo, du verarscht die Leute da meistens mit sowas indirekt.
Jupp, ab 7200 musst du meistens die Spannung anheben und mir reicht die GPu auf 3,7 GHz, da muss ich nicht alles ans Limit bringen.
ich bin aber auch nicht der Fan da in 720P zu testen, ja man sieht die Unterschiede, aber 1080P/1440P ist der wahre Anwendungszweck, find sowas immer BS weil jo, du verarscht die Leute da meistens mit sowas indirekt.
Ja mehr oder weniger.
Jupp, ab 7200 musst du meistens die Spannung anheben
Wenn das RAM Kit nicht für ausgelegt ist, dann ja.
mir reicht die GPu auf 3,7 GHz
Welche GPU?
Fur Mark nebenbei laufen gelassen, 110 Grad und ich habe noch Screenshots aus den Logs ^^ 3,9 GHz warens glaube ich maximal am Ende, aber im Benchmark eben iwas mit 3,754, mehr ging nicht mehr. Die hat iwie 600W gezogen.
In TimeSpy hatte ich glaub ich auch for ca. nem Jahr gemacht, da hatte ich 3,7 GHz mit 42.000 Punkten drin. Kurz nachm test ist sie mir ausgegangen und das Ergebniss war hin.
Und falls du dich fragst:
Ja ich habe auch Fragen.
In TimeSpy hatte ich glaub ich auch for ca. nem Jahr gemacht, da hatte ich 3,7 GHz mit 42.000 Punkten drin.
Ja ne ist klar. Auf Luft mit 600w Werte welche Chiller und knapp 800w benötigen... Schwarzbacke hält wohl den Weltrekord ohne EVC2 mit über 40000 Punkten.
Und in FurMark taktet die GPU knapp 1ghz geringer. Müsstest also im Gaming knapp 5ghz erreichen. Nie im Leben.
Schwarzbacke?, da gibt es viele die über 40.00 Punkte haben. Mit 3,6:7 GHZ, gab einen der hat 3,8 erreicht
Und nein 1 GHz niedriger ist falsch, du knallst einfach alles im Programm hoch und fertig ist das.
Luftkühlung auf 4500 rpm mit Flüssigmetall und dann gings auch nur einmal für ne Minute.
da gibt es viele die über 40.00 Punkte haben.
Es gibt 17 Leute mit über 40000 Punkten und nur einer hat es ohne EVC2 geschafft. Der hat aber auch ein Chiller auf dem Balkon nur für die GPU. Die nimmt knapp 600w. Dann willst du mehr machen auf Luft? Verarschen kannst du andere Leute.
Die 42.000 Punkte kommen vorne und hinten nicht hin.
Und das mit FurMark stimmt auch definitiv nicht.
Wie gesagt ich habs in meinem Logs stehen und der Kühler der Sapphire kann 600W abführen, nur eben auf Kurzer dauer, ob dus glaubst oder nicht.
Flüssigmetall und der Kühler reichen aus, ich nehme einfach mal an, dass du das noch nicht gemacht hast, mach es mal dann siehst du es ziemlich gut. ^^
Ich wümsche dir aber demnoch einen schönen Morgen/Abend/Iwas, ich werde mal weiterziehen :)
Ja klar noch nicht gemacht. Darum liegt meine XT auch bei beweisbar bei über 31500 Punkten. Die XT und XTX haben den selben Kühler, daher weiß ich definitiv, dass der eben nicht ausreicht für 600w. Da bringt auch Flüssigmetall nichts und zwar nahezu gar nichts.
Zudem kannst du absolut nichts von dem beweisen.
Wie gesagt steht alles in meinen abgespeichertrn Logs. Ob du mir das glaubst oder nicht, ist ehrlich gesagt nicht mein Problem. 🤷♂️
Und informiere dich nochmal über Flüssigmetall.
Und über Wärmeleitfähigkeit, ich habe den Scheiss durchgearbeitet und habe mehrere Vorträge gehalten darüber.
Normale Köhler schaffen es in guten Konditionen locker 450-500W anzuführen.
Da hatte meine XTX sogar noch WLP drauf und die war bei 85 Grad.
Und jezt braucht es ein bisschen Mathe und dann checkst du maybe was 4500 RPM und direkter Luftstrom als auch Flüssigmetall ausmachen.
Und nein, die XT und XTX haben zwar den selben Kühler aber welche GPU ich jetzt habe weißt du nicht, du weißt nicht wie ich die GPU umgebaut habe und in welchen Komditionen ich sie getestet habe.
Solange du solche Fakten nicht mit einbringst, ist das doch schon mehr als Zweifelhaft.
Und btw: Dein Rekord sind 30900 und keine 31500 also lügen kannst du nicht.
Zumal du eine XFX hast und nicht die GPU die ich hatte.
Aber klar der 50 mal den sekben Test macht der ist auch öfters im Leaderbord.
Habe ich dir ja auch schön öfters bewiesen und aufgezeigt aber gut ich weiß eh, wie du ticktst und das jegliche Diskussionen egal ob ich noch mehr Argumente bringen würde eh nur Zeitverschwendung ist.
Naja ich hol mir mal ne XT ausm Lager und schaue ob ich die hoch geprügelt bekomme. :)
Und btw: Dein Rekord sind 30900 und keine 31500 also lügen kannst du nicht.
Im Gegensatz zu dir kann ich etwas beweisen.
https://www.3dmark.com/spy/43781591
Da hatte meine XTX sogar noch WLP drauf und die war bei 85 Grad.
Merkst du nicht mal selber oder? Das ist viel viel zu hoch. So 20°C zu hoch und dann ist die Raumtemperatur bei 25°C. Ja klar nur wegen FM schaffst du dann knapp 50°C weniger. So viel braucht man nämlich für so eine Platzierung mindestens. Dann hast du kein EVC2, du hast Luft, du hast nicht unter 10°C Raumtemperatur, du hast keine 800w Powerlimit und du hast keinen Beweis. Willst aber über 42000 Punkte haben.
Die Geschichte hast du dir ausgedacht und das wird mir jeder bestätigen, der wirklich solche Rekorde aufgestellt hat. Du hast das aber nicht und kannst es auch nicht beweisen.
Ja, wäre neu und sogar günstiger als die AMD variante. Ich frage nur nach, weil alle von Intel abraten und von Amd schwärmen.