Computer?
Sie sehen sich im Internet bei Markenanbietern nach neuen PCs um. Mal schauen, wie die Wartungsdokumentation aussieht ... Zwei Anbieter A, B, haben dicke Handbücher zum Herunterladen. Das von A enthält Flussdiagramme und Fehlersuchtabellen, das von B eine ausführliche Bau- und Funktionsbeschreibung – sogar mit genauen Schaltplänen und Stücklisten. a) Erläutern Sie kurz, welche Vor- und Nachteile beide Auslegungen haben. b) Wofür würden Sie sich entscheiden?
5 Antworten
Lass mich raten? Dies ist wieder eine Schulaufgabe?
Denn nur Schulaufgaben können so bescheuert gestellt sein, dass sie absolut keinen Sinn ergeben!
Kein normaler Anwender kann heute mehr irgendwas mit Fehlersuchtabellen anfangen. Ebenso wenig mit Schaltplänen. Maximal wären Stücklisten interessant, wenn es hier um die verbauten Teile geht.
Ganz ehrlich?
Ich mache das beruflich und verstehe die Frage nicht mal.
Sie ist für mich einfach zu bescheuert gestellt, für mich ist das Thema und der Kern der Frage absolut unverständlich.
Ich würde mich für das billigere Gerät entscheiden. Die ganze Elektzornik ist E-Schrott mit geringer Lebenserwartung. "Markenhersteller" gibt es nicht mehr, weil das meiste aus Fernost kommt und dort für Billiglohn und via Outsourcing erzeugt wird.
Selbst intel produziert nur mehr teilweise selbst.
dazu muss man bei dir im unterricht sitzen und wissen was das lehrthema bisher an analysen vogegeben hat . den mit der realität hat das vielleicht zu tun wenn ich ein reparaturdienst von vor 30 jahren bin oder in einer fabrik einzigartige maschinen habe die es nicht vom fließband gibt . ansonsten wird nämlich getauscht was es an modulen so gibt ;) der rest rentiert sich einfach nicht .
reparaturdienst von vor 30 jahren
Genau... denn auch hier hätte es dem Unternehmen wohl wenig gebracht, denn auch vor 30 Jahren wurde eher mal ein Reparaturdienst gerufen.
Wartungsdokumentation? Was ist Wartungsdokumentation? *rofl* Schon lange nicht mehr gesehen im PC-Bereich.
Diese Frage stammt aber ganz sicher noch aus dem letzten jahrhundert. Der Lehrer dürfte das ruhig mal aktualisieren, denn die Frage ist vollkommen weltfremd.
Pardon ... *hüstel*
Vom Standpunkt eines technischen Menschen aus gesehenist B zu bevorzugen, da seine Dokumentation bessser und ausführlicher ist.
Ja ich weiß sehr blöd formuliert die Frage komme deshalb nicht weiter 🙄
Die Frage ist halt absolut sinnfrei, da sie offenbar veraltet ist.
Wie gesagt. Als Techniker ist mir die umfangreichste Dokumentation einer Maschine wichtig. Was macht sie, woraus besteht sie, wie funktioniert sie? Reine Diagramme und Fehlersuchanleitungen sind etwas für "Hilfskräfte" ;)
Du könntest das vom professionellen Standpunkt aus begründen, dass eben die beste und umfangreichste Dokumentation den Ausschlag geben wird.
Hersteller A wäre nur interessant, wenn Du keine Fachleute zur Wartung hast - sondern Dumpfbacken, welche gerade noch so Bilder lesen können ;)
Dann geht es aber wieder um PCs und da brauche ich doch keine umfangreiche Dokumentation, was ein PC macht... xD
Vielen Dank für die ausführliche eklärung sehr hilfreich 🤗
Werde es so beantworten.
Ich bin leider erst noch am Anfang meiner (FernLehre) hab noch nicht viel Erfahrung.
Schön das solche Menschen wie dich gibt es die helfen.Danke😊👍
Auf jeden Fall für den Computer den ich haben möchte. Diese ganzen Informationen sind für den Privatanwender völlig nutzlos. Feld Handbücher sind wichtig für Servicetechniker. Die machen aber den ganzen Tag nichts anderes.
Die meisten Techniker brauchen bei einem normalen PC keinerlei Anleitungen.
Maximal ein PinOut für den Front Header Anschluss und das war es dann auch schon...
Und wie gesagt, normale Anwender könnten mit all dem eh nichts anfangen und die meisten größeren Firmen sind sowas wie normale Anwender. Die lassen alles über Garantie abwickeln.
Hallo ja komme überhaupt nicht weiter mit diesem Aufgabe 🙈