Christentum - Hochzeit - Ehe - Schulprojekt?

4 Antworten

Die Ehe wird im Christentum als eine heilige Verbindung zwischen einem Mann und einer Frau angesehen. Gemäß der Bibel ist die Ehe eine lebenslange Bindung, die von Gott gestiftet wurde. Sie soll auf Liebe, Respekt und Treue basieren. Christen glauben, dass die Ehe ein Bund vor Gott ist, der unauflösbar ist. Die Ehe wird in verschiedenen christlichen Konfessionen auf unterschiedliche Weise zelebriert und kann mit spezifischen Ritualen und Traditionen verbunden sein. Es ist wichtig, dass Ehepartner sich gegenseitig unterstützen, respektieren und in guten sowie in schlechten Zeiten füreinander da sind.

Im Buch Genesis, Kapitel 2, Verse 24 heißt es: "Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und seiner Frau anhängen, und sie werden ein Fleisch sein." Dies wird oft als Grundlage für die christliche Auffassung von Ehe und Familie betrachtet. 

Des Weiteren spricht das Neue Testament in Epheser 5, Verse 22-33 über die Rolle von Ehemann und Ehefrau. Hier wird betont, dass Ehemänner ihre Frauen lieben sollen wie Christus die Kirche liebt und Frauen ihren Männern respektvoll begegnen sollen. Diese Passagen betonen die Bedeutung von Liebe, Respekt und Treue in der Ehe gemäß christlichen Glaubensvorstellungen.

Hoffe ich kann dir damit weiterhelfen.


Ignatius1  25.05.2024, 02:57

Zwischen einer Getauften Frau und einem Getauften Mann..

Als unauflösliche Ehe und als Sakrament kenne ich das nur in der Katholischen Kirche .

Wo sonst noch ?

0
MdMedoh  25.05.2024, 10:25
@Ignatius1

In der katholischen Tradition wird die Ehe als Sakrament angesehen, das vor Gott geschlossen wird und unauflöslich ist. Die orthodoxe Kirche betrachtet die Ehe ebenfalls als Sakrament und betont die heilige und unauflösliche Natur dieses Bundes. Einige protestantische Kirchen erkennen die Ehe auch als Sakrament an, während andere sie als göttliche Institution betrachten, aber nicht als Sakrament im eigentlichen Sinne.

0
Ignatius1  25.05.2024, 11:18
@MdMedoh

Danke

Klar die Orthodoxen hatte ich jetzt ganz vergessen..😅(mitten in der Nacht ..)

Welche Protestanten konkret ?

1
MdMedoh  25.05.2024, 19:50
@Ignatius1

Gerne kein Problem.

Ich kann dir nicht sagen, welche spezifischen protestantischen Kirchen die Ehe als Sakrament anerkennen, da die Auffassungen über die Ehe variieren können und es keine einheitliche Lehre für alle protestantischen Konfessionen gibt. Ich würde dir raten, direkt bei den jeweiligen Kirchen oder Gemeinden nachzufragen, um Informationen über ihre spezifischen Glaubensüberzeugungen zur Ehe zu erhalten.

0

Über die Ehe und über die Ehelosigkeit kannst du in der Bibel im 1. Korintherbrief Kapitel 7, 1-40 alle wichtigen Informationen bekommen. Einiges über die Ehe findest du auch im Matthäusevangelium Kapitel 19,9-10. Du kannst auch "Religiöse Hochzeitssprüche" bei Google aufrufen, da findest du noch zahlreiche Hinweise.

Die kirchliche Trauung und ebenso die standesamtliche Trauung, sind in der Bibel nicht vorgeschrieben. Auch Trauzeugen sind von der Bibel her nicht vorgesehen. Ich bin ein wiedergeborener Christ. Meine Frau und ich haben uns aber trotzdem kirchlich trauen lassen. Es ist ein Zeugnis für die Menschen, die uns kennen. Auch der Ehering ist eine reine Privatsache. Die standesamtliche Trauung ist Grundlage für alle rechtlichen Fragen, wie z. B. Ehescheidung oder Erbrecht.

LG von Manfred

In der Katholischen Kirche gilt die Ehe als ein Sakrament und für ein Leben lang ,weil Jesus ja die Scheidung verboten hat .Sollte das vermieden werden.

Es ist aber natürlich von der Kirche erlaubt e sich von Tisch und Stuhl (räumlich )zu trennen ,etwa bei Gewalt .Dann ist aber die Wiederheirat nicht legitim

Was, wie ,warum

hier :

https://www.vatican.va/archive/DEU0035/__P56.HTM

Am Ende folgen dann immer eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte im Abschnitt .Da kannst du dann überprüfen ob du es verstanden hast .

Und hier noch was der Apostel Paulus zur Ehe und, dem Stand der Christen sagt sagt :

https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/1kor7.html

Lg ⚘

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule