CD´s und DVD´s springen bei der Wiedergabe - WARUM?
Es stört mich total dass meine CD´s in der Stereoanlage (Panasonic, ca. 18Jahre alt) meines Freundes immer springen wie wenn sie zerkratzt wären. Und auch DVD´s in meinem 2 Jahre alten Philips DVD-Player zeigen seit einiger Zeit die selben Fehler. Bleiben einfach stehen und nix geht mehr. Woran liegt das? Gibt es irgendwas (ausser Hammer od. Sperrmüll) womit man das Problem lösen kann? Oder muss ich zum Fachhändler mit den Geräten und reparieren lassen?
Bin in Sachen Technik ziemlich ignorant und wäre echt dankbar wenn die Antworten in Hausfrauendeutsch formuliert werden könnten ;)
3 Antworten
Bei industriell gefertigten CDs liegt es vielleicht am Alter und der Qualität. Ich habe selber die Erfahrung gemacht, dass CDs aus den 80ern/90ern recht gut laufen, aber heutige Produkte sehr fehlerbehaftet sind, da die Hersteller auf die Fehlerkorrektur der Player vertrauen. Alte Player haben allerdings keine Fehlerkorrektur nach heutigem Standard. Fehlt ein Bit, dann springt der Laser eine "Rille" weiter.
Hast Du selbstgebrannte CDs, dann wundert mich gar nichts. Diese CDs sind in alten Geräten ziemlich ungeeignet. Was nämlich kaum einer weiß: Im Gegensatz zu der selbstgebrannten CD wird das Industrieprodukt ähnlich der guten alten Vinylscheibe von einem Master gefertigt, dann allerdings mit der reflektierenden Aluminiumschicht bedampft. Die Informationen sind 3-dimensional, das macht sie halbarer und auch wesentlich störungsresistenter.
Schon mal was von geplanter Obsoleszens gehört? Neee, na dann google mal und bemühe auch mal Youtube. Such mal bei Youtube nach "kaufen für die Müllhalde", schau dir das an.
Übrigens, wo kann man denn "Hausfrauendeutsch" lernen ;-) ? Auf was muss eine Hausfrau in der Küche am Herd achten, dass das Essen nicht anbrennt usw? Kann sich Hausfrau dann auch denken, solcherlei Regelmechanismen muss es auch in gewisser Technik geben?
Die "Leseeinheit" von CD und DVD Playern muss eine winzig kleine Spur erfassen und dieser Spur folgen können. Dazu gibt es eine rafinierte Technik, die sich einzig darum kümmert das Nutzsignal überhaupt lesen zu können.
Genau so wie Spiegel im Badezimmer usw erblinden können oder verstaubt sein können, kann der Spiegel in der Abtasteinheit entweder erbilden oder verschmutzt sein.
An diesen Spiegel kommt aber kein käufliches Reinigungsgedöns ran und für Fachhändler die sowas reparieren könnten stellt sich die Frage, wer will das bezahlen.
Erkennbar sind solche "Leseprobleme" von CD bzw DVD an häufigen Sprüngen oder nur kurzem anlaufen der CD/DVD und dann ist tote Hose.
Bedeutet, Gerät ist ein Fall für die Tonne. Falls eine Reparatur glückte, hält dies nicht lange. Ohne spezielle Prüfgeräte und Fachwissen ist eine Reparatur nicht möglich. Bzw so teuer, dafür bekommst du ein neues Gerät und hast noch was übrig. Ist leider so. Wenn du mal verstanden hast, was genau geplante Obsolezens ist und dies für alles ohne Ausnahme gilt, weißt du auf was man sich seit Jahren einzustellen hat. Nebenbei darfst du auch mal Google bemühen hinsichtlich "Murks, nein Danke".
Optik (Laser) verstaubt. Allerdings bringen die fast nicht vorhandenen Pinsel der Reinigungs-CDs meist nicht viel. Ohne öffnen wenig Chance. Und bei älteren Geräten könnte auch die Leistung des Lasers nachgelassen haben
ich habe mal welche versucht, und bin inzw. davon abgekommen. Gerät öffnen, mit in Glasreiniger getränktem Wattestäbchen vorsichtig Linse abwischen und dann trockenwischen. Im Prinzip kann man vieles auch reparieren lassen (wenn man noch Firmen findet die das machen), meist ist das aber zu teuer. Kannst ja mal die versuchen, http://www.amazon.de/Hama-00044721-CD-Laser-Reinigungsdisk-einzeln-verpackt/dp/B00006IVA9/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1380178076&sr=8-1&keywords=Hama+CD-Laser-Reinigungsdisk möglicherweise auch in Geiz&Blöd-Märkten zu finden
vergiss das mit der Reinigung auf diese Art. Ist nur geldmacherei und garantiert überhaupt nichts technisches..
irgend ne Empfehlung welche Reinigungs CD ich kaufen sollte? Und wo? Internet, Mediamarkt? Wenn die Leistung des Lasers nachgelassen hat: kann man das reparieren? Ne Ahnung was das kostet?