Brokkoli oder Blumenkohl, oder doch lieber nichts dergleichen?
Mögt ihr Brokkoli oder Blumenkohl lieber, oder mögt ihr beides nicht
49 Stimmen
25 Antworten
Gesund und schmeckt. Ist natürlich eine Frage der Zubereitung und des Würzens!
Ich habe noch keine Würzung und keine Zubereitung von Brokkoli gefunden, die in irgendeiner Weise schmeckt. 🤢
Entweder in "Milchwasser" mit ein paar Kapern leicht garköcheln (nicht zu weich) und dann mit Käseflocken und Speckwürfelchen leicht überbacken...oder es nicht essen, damit mehr für mich übrigbleibt! 😁😉🤭
Ich liebe Kapern, aber mein Mann kann die nicht ausstehen.
Ich mag mein Gemüse nur weich, bei bissfest kommts mir gleich hoch. 😅
Ok, wenn es ansonsten ein guter Partner ist, kann man die Rezepte schon mal liebenswürdigerweise etwas verändern...😅🤭
Weicher Brokkoli ist wirklich nicht gut.
Bei mir ist es umgekehrt. Es darf nicht zu "wabbelig" sein! 🤨😦😊
Getrennte Küche! So kann ich beides haben!
Wenn schon Brokkoli, dann ganz weich gekocht. Verschmieren muss man ihn können, ansonsten gibts wirklich instant Brechreiz. 🙊
Vielleicht ist Brokkolisuppe dann besser für dich?
Das ist wie getrennte Schlafzimmer. Hilfreich wenn einer schnarcht, oder nach Kapern riecht! 😉
Durchaus, aber wirklich lecker find ichs trotzdem nicht. Brokkoli und ich werden in diesem Leben keine Freunde mehr.
Beides nicht zu weich kochen, und mit Speck/Butter/Semmelbrösel übergießen! 😋😃🤩
Dann kommt der Gemüsegeschmack nicht so durch... 😋😃🤩
Hallo,
z. B. als:
Blumenkohl-Curry
Zutaten:
Für 4 Personen:
1 Blumenkohl
(in Röschen)
(4 Kartoffeln in Scheiben)
1 Zwiebel
TK Erbsen
(1 Hand voll)
Milch
Gemüsebrühe
Creme fraiche
Curry,Pfeffer,Salz
Zubereitung:
Zwiebeln klein würfeln, in Margarine (oder Butter) anschwitzen, Kartoffelscheiben dazu und mit Curry würzen, dann den Blumenkohl dazugeben, alles etwas anschwitzen. Mit Milch und Gemüsebrühe angießen bis alles bedeckt ist. Nun auf kleiner Flamme köcheln. Wenn alles weich ist, TK Erbsen dazu, Creme fraiche mit etwas Wasser und Mehl verrühren und unter das Curry geben. Mit Pfeffer und Salz evt. Curry würzen.
und als
Brokkoli-Cheddar-Muffins
Zutaten für 12 Muffins:
Zutaten: 500 g Brokkoli, Salz, 2 Eier, 1 Scheibe Vollkorntoast, 1 Zwiebel, 100 g würziger Cheddar, 4 EL Naturjoghurt, 1 TL Senf, Pfeffer, 1 EL Öl für die Förmchen
Zubereitung:
Den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze (Umluft 160° C) vorheizen. Den Brokkoli waschen, in Röschen zerteilen. Den Stiel schälen und kleinschneiden. Brokkoli und in einem Topf in Salzwasser ca. 5 Minuten bissfest garen. Mit kaltem Wasser abschrecken und fein hacken.
Die Eier in einer großen Schüssel verquirlen. Das Toastbrot fein zupfen und in die Schüssel geben. Solange verrühren, bis sich das Brot vollgesogen hat.
Den Käse reiben, die Zwiebel schälen und fein würfeln. Beides mit Joghurt, Senf, Salz und Pfeffer mit in die Schüssel geben und alles gut miteinander verrühren.
Zum Schluss den Brokkoli hinzugeben und alles zu einer homogenen Masse verarbeiten.
Den Teig in gefettete Muffinförmchen füllen und ca. 25 Minuten backen.
Kurz abkühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form lösen.
(Quelle: http://body.kitchen/fitness-rezepte/brokkoli-cheddar-muffins)
AstridDerPu
Vielen Dank!
Ich werd mir die Rezepte mal in Ruhe ansehen!
Ich mag beides da ich als Kind mit allem zugestopft wurde und es für mich nie so etwas gab wie „ich mag das nicht“ 😂
Ich esse beides gern, einfach weil es gesund ist. Blumenkohl überbacken finde ich besonders lecker.
Ich mag beides nicht.
Den Stern gibt es, weil der Kommentar so eine gute Kommunikation eröffnet hat! Man kann sich gut verständigen, selbst, wenn man zu Brokkoli unterschiedliche Meinungen hat - versuch das mal bei manchen anderen Fragen!