Bremsen im Leerlauf?
Hallo,
Szenario: Ich fahre hundert im 5. Gang und für den Kreisverkehr vor mir muss ich Stark abbremsen und anschließend in den 2. Gang. Kann ich wenn ich weiß ich muss jetzt viel bremsen vom 5. in den Leerlauf, abbremsen (mit gedrückter Kupplung) bis ich eine angemessene Geschwindigkeit habe und in den 2. rein? Oder ist das irgendwie schädlich und ich muss ordentlich runterschalten?
Danke
Oder wenn das nicht möglich ist, kann ich dan mit gedrückter Kupplung im 5. bis z.B 25kmh runter bremsen und dan in den 2.?
4 Antworten
Man bremst niemals im Leerlauf!!!
Man schaltet langsam runter und nutzt zusätzlich zum Bremsen die Motorbremse
Man bremst niemals im Leerlauf!!!
Falsch!
- Im Normalfall (z. B. bei o.g. Kreisverkehr) muss man bei Schaltgetriebe die letzten paar km/h im Leerlauf runterbremsen um zum Stehen zu kommen (nachdem man eben nach und nach runtergeschaltet hat um die auch von dir genannte Motorbremse zu nutzen).
- Bei einer Notbremsung egal bei welcher Geschwindigkeit ist keine Zeit für o.g., sofort auch die Kupplung durchtreten!
notting
Nö schädlich ist das nicht. Aber wenn du das dauernd machst nutzen sich die Bremsen schneller ab als sonst.
Frühzeitig vom Gas und nach und nach runterschalten (auch Motorbremse genannt).
Nur bei den letzten km/h bis zum Stillstand oder bei einer Notbremsung sofort Kupplung und Bremse voll durchdrücken.
notting
klar kannst Du machen, wenn Du das kannst