braucht ein Minecraft server Firewall und wie kann ich eine Domain mit Ubuntu festlegen?
Ich habe einen Minecraft server auf einem Ubuntu installiert und ich möchte die Portweiterleitung aktivieren brauche ich daze eine firewall weil Ubuntu hat keine und wo kann ich eine domain festlegen für den server ich habe eine schon gekauft oder muss ich bloß einen neues dns Eintrag erstellen mit der server ip
ich habe auch die grafische benutzeroberfläche.
4 Antworten
ich möchte die Portweiterleitung aktivieren brauche ich daze eine firewall
Nein, weil du ohnehin (hoffentlich) nur ein 1-zu-1 NAT machst, d.h. es gibt von aussen gar keine andere Moeglichkeit Ports zu erreichen ausser den vom MC Server, d.h. du musst auch keine Firewall Regeln schreiben, die diese Ports - die nicht erreichbar sind - blocken.
wo kann ich eine domain festlegen für den server
Falls du zuhause eine feste, oeffentliche IP Adresse hast, kannst du einfach einen A bzw. AAAA Record bei deinem Domain Anbieter klicken.
Falls nicht, musst dir irgendwas suchen, was DynDNS kann (oder selbst was basteln, wenn dein Domain Anbieter ein API exponiert um Records zu setzen).
jedes Linux hat Firewallfunktionen im Kernel integriert, du musst sie nur entsprechend konfigurieren.
Wo steht denn der server? Bei dir zu Hause oder in einem Rechenzentrum?
wenn der bei dir zu hause steht, kann es sein, dass dein Anbieter dir gar keine eigene öffentliche IPv4 Adresse zur Verfügung stellt.
Falls doch, einen Dyndns Eintrag erstellen und in deinem Router konfigurieren
Wenn du schon eine Domain hast und bei dem Anbieter auch DNS konfigurieren kannst, dann dort einen DNS Eintrag vom Typ CNAME auf deine Dyndns Domain erstellen.
Telekom DSL sollte noch eine öffentliche ip haben, aber halt dynamisch.
ich möchte die Portweiterleitung aktivieren
Wofür? Ist der Server online gehostet ist das doch nicht notwendig.
muss ich bloß einen neues dns Eintrag erstellen mit der server ip
Genau das musst du tun. Wenn dein Domain Hoster eine Option bietet die Domain einer anderen ip Adresse zuzuweisen geht das, sonst geht das über Cloudflare. Dann musst du nur in den Domaineinstellungen die Name Server von Cloudflare angeben.
Du musst die Ports für den Server Freigeben und öffentlich zugänglich machen über deine Router.
Danach kannst du irgendeine Domain mit A rekord machen da MC automatisch den Port hinzufügt.
der server steht bei mir daheim und ich bin bei der telekom denkst du das geht und danke wegen der domain