Brauche ich noch einen DSL-Anschluss?
Hallo,
dem Letzt haben Installateure bei mir einen Glasfaseranschluss samt Modem verlegt.
Brauche ich jetzt, nachdem ich das Modem mit dem Router verbinde, immer noch einen DSL Anschluss (der so wie vorher in den Router führt) oder geht das jetzt dann auch ohne DSL und nur über das Glasfasermodem?
Hier eine Skizze von den Installateure:
Vielen Dank im Voraus!
4 Antworten
DSL und Glasfaser sind 2 verschiedene Paar Schuhe.
An neuen Häusern etc. wird kein DSL mehr Verbaut, es sei denn es wäre ein Haus im dorf wo noch kein Glasfaser verbaut wird etc; dann sind das aber andere umstände
In deinen Fall brauchst du nur noch einen Glasfaser Vertrag und gut.
In deinem Fall empfehle ich dir ein Mietrouter zu nehmen.
Sofern es DEINE Eigene Firtzbox ist, bekommst du nur die zugangsdaten von deinen (möglichen) Internetanbieter.
Hast du also keine Ahnung wie du diese DAten einträgst etc; Tja dann viel Spaß, denn der Anbieter ist dafür nicht verantwortlich für Fremdhardware.
Haus ist alt, Glasfaser wurde erst neulich nachträglich verlegt deswegen frage ich ja. Will nämlich dieses lästige DSL Kabel weg haben das durch den ganzen Keller führt. Drei Boxen schön aneinander neben der Haustüre solls sein.
Du brauchst ja trotzdem ein Kabel zum Router. Der wird ja wohl nicht neben der Haustür sein?
Du brauchst keinen DSL-Anschluss mehr. Ggf. musst du den Router neu konfigurieren bzw. zurücksetzen, um ihn im WAN-Modus zu nutzen, sollte auch im Benutzerhandbuch stehen, wie das geht.
DSL oder über Kabelfernsehen geht dass auch. Gruß Melanie
FRITZ!Box haben wir schon im Haus
Welche denn?
An einem Glasfaseranschlüss würde ich auch nur eine Box nutzen, die ein Glasfasermodem auch direkt eingebaut hat.
Ich höre halt immer wieder, dass es (gerade in Punkt Telefonie) mit externen Modems Schwierigkeiten geben könnte(!).
7590 , die hat keinen Glasfasermodem drinnen.
Telefonie ist mir gänzlich egal, es geht mir hauptsächlich um Geschwindigkeit am Rechner
Ich höre halt immer wieder, dass es (gerade in Punkt Telefonie) mit externen Modems Schwierigkeiten geben könnte(!).
Hast Du dazu weiterführende Informationen?
Also wie sich die Schwierigkeiten äußern bzw. unter welchen Bedingungen?
Mit "externes Modem" meinst Du einen ONT, und mit Telefonie SIP?
Wenn das schlecht zusammenpasst würde das ja bedeuten dass FTTB-Anschlüsse unbrauchbar wären...
Hast Du dazu weiterführende Informationen?
Ja - Nein - Zuerst habe ich das von Wolfgang Rudolf im CC2.TV in Bezug auf seine private Installation gehört - und dann noch mal hier auf der Plattform - habe mir den Link nicht gemerkt.
Mit "externes Modem" meinst Du einen ONT, und mit Telefonie SIP?
- Ja
- Ja - sofern der rosa Riese SIP verwendet.
Es war beides Mal eine Konstellation "Fritzbox hinter Glasfasermodem" und es war ausschließlich der Telefondienst betroffen.
Die Frage ist hier tatsächlich, ob es ein generelles Problem gibt (dann würde ich aber mehr Hilferufe erwarten) oder ein spezielles, wovon ich ausgehen.
FRITZ!Box haben wir schon im Haus