Bochum als studentenstadt?
Wir waren heute in Bochum um uns die Stadt anzuschauen weil wir dort evt studieren wollen und es hat uns garnicht gefallen.Wir finden die Stadt echt hässlich und sie wirkt verlassen.Deswegen fragen wir uns wie das so für studierende ist die dort leben.
wie gefällt euch die Stadt?
wie sind so die Menschen und das Leben dort?
5 Antworten
Als ich das letzte Mal dort war zum Konzert, empfand ich es als Untergang des Abendlandes.
Habe mir aber sagen lassen, dass die Stadt einiges zu bieten haben soll und zwar nicht schön ist, aber auch nicht nur furchtbar.
Die Uni hat einen recht guten Ruf. Und das ist doch die Hauptsache, oder?
Das sagt doch alles: https://fluechtlingshilfe-bochum.de/
Wie Herbert Grönemeyer schon 1983 festgestellt hat, ist Bochum keine Schönheit.
Aber: Bochum hat jede Menge Kultur anzubieten, das Bermuda3eck für die, die gern feiern, ein Schauspielhaus.
Wie überall im Ruhrgebiet liegt alles dicht beieinander, ist gut mit den Öffis erreichbar. Man ist ruckzuck in Essen und Dortmund.
Die RUB hat einen guten Ruf.
Wart ihr auch auf dem Flohmarkt bei uns am Stand und habt nach Schmuck geguckt - dann habe ich euch gesehen.
Aber alle Unis im Ruhrgebiet sind irgendwie hässlich. - Ich habe in Dortmund studiert, das war auch nicht viel schöner. - Wenn ich noch mal jung wäre, würde ich in Münster studieren.
Da musst du aufpassen, dass du nicht von einem militanten Radfahrer über den Haufen gefahren wirst - das jedenfalls ist in Bochum nahezu ausgeschlossen 😂.
Das ist zwar wahr, die Alternative (Junger Mann mit Migrationshintergrund auf einem E-Roller) überzeugt mich auch nicht wirklich.
Dafür werde ich dann als Radfahrer von den Autofahrern " über den Haufen gefahren".
Wer mit dem Rad durch Bochum fährt, ist lebensmüde.
Das dürfte eine reine Pendleruni sein. Für Studenten, die irgendwo im Ruhrgebiet bei ihren Eltern wohnen, und nicht wegziehen wollen. Eine Ausnahme sind stark gefragte Fächer wie Medizin und Psychologie, wo manche zu ihrem Entsetzen einen Platz in Bochum zugeschustert bekommen. Den müssen sie dann antreten, sonst war's das mit der Arzt- und Seelenklempner-Karriere. Wegen der Stadt Bochum studiert Niemand dort.
Eine Schönheit ist die Stadt nicht und will sie auch nicht sein, aber dafür ist es einigermaßen friedlich und ruhig.
Das Unigelände ist auch sehr beeindruckend aber vielleicht nicht für jeden was.
Wenn ich mir den Beton angucke, kriege ich 'ne Kriese.
"Bis heute hält sich die urbane Legende, die Bochumer Uni habe die höchste Suizidrate unter den deutschen Universitäten. Tatsächlich wurde seitens der Studierendenschaft in den 1970er Jahren eine Untersuchung über Selbsttötungen angestellt. Ein Vergleich mit anderen Universitäten ist allerdings nicht möglich, da die Erhebung von Suizidfällen an deutschen Hochschulen ansonsten nicht üblich ist."
https://de.wikipedia.org/wiki/Ruhr-Universit%C3%A4t_Bochum