Bleibt mir wirklich nur die Trennung oder gibt es noch eine Lösung?


19.09.2024, 07:33

Er sagt ich hätte am liebsten jetzt schon alles geplant,genau auf den Tag .Und er denkt darüber noch nicht nach,weil es lange hin ist aber er hat nichts gegen ein Kind


19.09.2024, 07:35

Hab auch Angst das es normal ist und ich es dann bereue wenn ich mich trennen,weil er noch nicht so weit gedacht hat bisher weil er noch zu unreif ist und Frauen schneller reifen und darüber nachdenken

13 Antworten

Im Leben gibt es nie Sicherheit und mit 23 ist ja viel noch ungeschrieben. Ich habe auch erst mit Mitte 30 mein erstes Kind bekommen und es war eine ganz bewusste Entscheidung. Meine Eltern waren allerdings 20 und 21. Das hatte auch seine Vorzüge, besonders als Studi, denn meine Eltern waren halt nicht so alt, dass man ihnen Bedarf wie neue Laptops erst erklären musste. :-)

Wenn er nur zu 20% überhaupt Kinder will, würde ich das als "ziemlich sicher nein" interpretieren. Das kann sich im Laufe der Zeit noch ändern, aber auch ich wusste schon lange vor dem Abi, dass ich auf jeden Fall welche will. Das habe ich tatsächlich auch vor jeder Beziehung abgeklopft, wenn es begann ernster zu werden.

Du willst eine Garantie,damit Du nicht allein bist.Lässt Dir dieses Hintertürchen auf,weil Du nicht allein da stehen willst und weisst,ob es jemand Anderen gibt.Dieses Denken ist aus Gewohnheit,keine Liebe.Wenn er zu 20 Pro.einräumt ja,ist das ein klares Nein.Ihn zu drängen würde alles kaputtmachen.Es gibt dann 2 Möglichkeiten.Du lebst ohne ihn und hast Familie irgendwann,oder Du sagst nein zu Kindern.Zwang ausüben bringt nichts,ausser Entfernung zwischen Liebenden.LG


Lena7893 
Beitragsersteller
 19.09.2024, 07:46

Nw ich möchte halt einfach eine Familie und das mit ihm

Charly44216  19.09.2024, 07:47
@Lena7893

Er möchte aber nicht.Das musst Du akzeptieren.Man redet da auch nicht ständig von und harkt nach,Nein ist Nein und deutlich.

Na, ja es kann passieren, dass er seine Meinung ändert, es muss aber nicht.
Wenn du ihn so sehr liebst und es im schlimmsten Fall, wie es aktuell gerade aussieht, so kommt, dass er bei seiner Meinung bleibt, musst du das EHRLICH akzeptieren koennen. Das heisst, dass du ihm das dann niemals zum Vorwurf machen solltest. Fuer ihn ist das sicher auch schwer, denn er hat dann immer im Kopf, dass er dir deinen Traum nimmt und er dich somit nicht auf Dauer glücklich machen kann. So koennte eine Abwaertsspirale entstehen. Ihr seid noch jung, natürlich kannst du auch noch etwas warten. Doch warte nicht zu lange.
Dieser Punkt ist keine Kleinigkeit. Wenn die Wünsche und Vorstellungen hierbei nicht passen , sollte man das irgendwann einsehen und sowohl sich selbst als auch der anderen Person die Chance geben, eine Person zu finden, die besser zu einem passt. Denn Liebe allein reicht nanchmal tatsächlich nicht aus.

Ich will eine Familie haben, ich verstehe nicht was daran so schwer ist

du kannst doch nicht anderen deine Weltsicht und deinen Willen überstülpen. Als ob das eine Marionette wäre.

Was weiß man denn mit 23? Nichts. Also lebt eure Beziehung werdet älter (und weiser) und dann wird man auch automatisch zu anderen Überzeugungen gelangen. Wenn er reifer ist, will es vielleicht auch eine Familie mit dir.


Lena7893 
Beitragsersteller
 19.09.2024, 12:22

Aber eig weiß man das ob ja oder Nein und leben mit ungewissheit und warten ist auch nicht cool

CliffBaxter  19.09.2024, 12:26
@Lena7893

so was entwickelt sich, mit Mitte Ende 20 ist man reifer und weiß mehr. Wenn du so lange nicht warten willst, such dir n anderen, manche sind sich auch schon früher klar, aber nicht alle.

Lena7893 
Beitragsersteller
 19.09.2024, 12:35
@CliffBaxter

Hört sich eher an als würde er eher keine wollen

CliffBaxter  19.09.2024, 12:38
@Lena7893

so was ändert sich. Mein Vater wollte auch keine Kinder. Frauen haben einen großen Einfluss auf Männer. Vertraue doch mal darauf und geh nicht gleich mit dem Kopf durch die Wand. Ich habe sogar noch Brüder. Gut Ding braucht Weile.

Lena7893 
Beitragsersteller
 19.09.2024, 13:05
@CliffBaxter

Aber das Risiko ist da das ich unglücklich werde

CliffBaxter  19.09.2024, 13:07
@Lena7893

Risiko? Das ganze Leben ist voller Risiken. Morgen hat er ne andere. Und dann. Das kann man doch nicht alles in einem Alter einplanen. Das Leben leben. Und schauen was kommt und was man daraus machen kann.

Ich glaube nicht das er seine Meinung ändern will. Ich selber bin jetzt fast 50 und mein Entschluss keine Kinder zu bekommen fasste ich im Alter von 14. Und ich habe auch keine eigenen Kinder, obwohl ich Kinder mag. Ich arbeite dafür als Erzieherin. Es hat mehrere Gründe warum ich keine Kinder wollte, die jetzt hier den Rahmen sprengen. Allerdings habe ich mir selber gesagt, wenn es mal passieren sollte, dass ich ein Kind bekomme, dann werde ich es behalten. Also Abtreibung käme dann auch nicht in Frage. Aber zum Glück gibts Familienplanung und die war bei meiner besseren Hälfte schon vorher abgeschlossen. Ich habe mir dann später einen Partner gesucht, dessen Kind schon Erwachsen ist.

Ich bereue das nicht. Ein Kind ist halt auch kein Garant dafür den Sinn des Lebens zu füllen oder das man im Alter nicht allein ist. Millionen Menschen im Altersheim zeigen ein anderes Bild. Nicht wenige gehen alleine dem Ende entgegen.

Ich kann dir sagen, wenn sein Weg jetzt schon fest steht, dann gehört er zu den wenigen, die den Weg auch genau so gehen werden. Willst du ihn halten arrangiere dich mit dem Gedanken, ansonsten werden andere Mütter auch schöne Söhne haben. Und hüte dich davor ihn reinzulegen und ihn vor vollendete Tatsachen zu stellen. Du wirst am Ende mit dem Kind alleine da stehen.


Halbammi  19.09.2024, 11:59

Das kann ich so nicht bestätigen. MIllionen Menschen im Pflegeheim bedeuten janicht, dass sie keine Familie haben die sich kümmert, auch wenn dies auch oft der Fall ist.

Ich kenne viele Menschen die im Pflegeheim leben und um die sich die Familie sehr herzlich kümmert, aber keine Rundumbetreuung leisten können. Dennoch sorgt die Familie dafür das alles vorhanden ist was man sich wünscht, das sie gut gepflegt werden, gut sehen, gut hören und das Zimmer gut ausgestattet ist.

Als Freizeitbespassung 24/7 ist keine Familie gedacht. Aber dies als Argument anzuführen das man dafür dann ja keine Kinder grosszuziehen braucht ist meiner Ansicht nach FALSCH

Belliwell  19.09.2024, 20:49
@Halbammi
Als Freizeitbespassung 24/7 ist keine Familie gedacht. Aber dies als Argument anzuführen das man dafür dann ja keine Kinder grosszuziehen braucht ist meiner Ansicht nach FALSCH

So habe ich das auch nicht geschrieben. Aber es ist nett das einen das Wort so im Munde umgedreht wird. Ich habe im Altersheim gearbeitet. In dieser Zeit hatte genau eine Frau einmal die Woche Besuch von einem aus der Familie. Es geht nicht darum das 24:7 jemand da ist. Aber es sollte doch zumindest einmal die Woche möglich sein das jemand kommt. Familien sind groß, es gibt Enkel, Kinder, Geschwister manchmal auch.

Bei uns war es sogar teilweise so schlimm, das bei dem einen immer der Sohn kam wenn das Geld knapp war und der ging dann immer mit dem Taschengeld des Vaters nach Hause. Der kam nur um die Kohle abzuzocken. Ich habe in dieser Zeit nicht nur schlechte Erfahrungen gemacht was die Behandlung der alten Leute betrifft, es ist sogar soweit gegangen, dass mir das nervlich so an die Leber ging das ich Reizdarm entwickelt habe den ich auch noch 30 Jahre später habe. Ich selber will nie ins Altersheim. Ich fand die Menschen waren dort zum Vergessen. Vermutlich muss man sich eh keine Sorge machen weil man sich in Zukunft kein Heim mehr leisten kann. Davon aber mal abgesehen.

Es geht einfach darum das Kinder kein Garant für irgendwas sind. Kind sind eigenständige Menschen die ihren eigenen Weg fernab der Eltern führen, trotz guter Familienbande. Es ist letztlich egal wie man sich versteht. Aber die Erfüllung des eigenen Wohlbefindens, der Sinnerfüllung und des Glückes sind nicht die Aufgaben die Kinder haben sollen.

Wäre ich Mutter, dann würde ich wollen das mein Kind größtmöglich selbst durchs leben kommt. Das es weder abhängig von Kind und Kegel ist und auch mit dem Geld umgehen kann. Größtmögliche Freiheit und Selbständigkeit wären mein Wunsch gewesen für ein Kind das ich gehabt hätte. Aber mein vergangenes Ich hat sich dagegen entschieden. Wie oben schon geschrieben hat es dafür gute Gründe gegeben.

Niemand braucht ein Kind großziehen. Es ist die persönliche Entscheidung eines jeden einzelnen Menschen. Es liegt nicht in der Entscheidung der breiten Masse ob man ein Kind bekommt oder nicht.