Bitte sagt mir, dass es im Zeitalter der Moderne Unterdrückung gab. Gab es im Zeitalter der Moderne Unterdrückung?
Wenn ja, dann hab ich das in der Klassenarbeit richtig geschrieben. Wenn es im Zeitalter der Moderne keine Unterdrückung gab, hab ich verkac*t.
Aber das wäre nicht ganz so schlimm. Hab vieles richtig. Wäre trotzdem schön, wenn ich alles richtig hätte.
4 Stimmen
3 Antworten
In welchem Zeitalter ist die Sonne aufgegangen?
Aber wir hatten das Thema Zeitalter der Moderne. Also muss es im Zeitalter der Moderne ja etwas gegeben haben, was dafür typisch ist. Ich hab mich aber nicht mit dem Thema beschäftigt. Wusste gar nicht, dass das klausurrelevant ist. Ich hab da wohl gefehlt, als wir das gemacht gemacht. Ich hab einfach geraten, weil wir einen literarischen Text analysiert haben und da werden halt Menschen unterdrückt und so und wir sollten den literarischen Text auf das Zeitalter der Moderne beziehen. Ich kenne noch nicht mal die Ereignisse, die dafür typisch sind. Hab's nur geraten.
Der Begriff "Moderne" ist so schwammig, dass man damit machen kann, was man will. Da kann einer behaupten, das sei seit 1789, der nächste, es sei seit 1400 "Moderne". Ich würde den nie verwenden.
Etwa seit der Französischen Revolution - aber nicht vorher - ist der Trend allgemein, dass immer mehr Gruppen der Gesellschaft Gleichberechtigung gefordert haben.
Und sie letztendlich auch bekamen.
Es gab dabei Rückschläge, wie die faschistische Epoche. Die eher Diskriminierung wieder auf den Vormarsch brachte. Aber es blieben Rückschläge. Danach ging der Trend weiter wie vorher.
Aber seit den 1990er Jahren gibt es wieder mehr Ungleichheit udn Machtkonzentration bei wenigen. Und die Corona-Zeit ist in der Entwicklung eine Zäsur. "2G" ist nun wirklich das Gegenteil von Gleichberechtigung.
Ob das nun ein vorübergehender Rückschlag bleiben wird wie das faschistische Zwischenspiel, oder der Trend umgekehrt wurde und es wieder immer mehr Macht bei sehr wenigen geben wird, kann ich nicht vorher sagen.
Es gab zumindest die Unterdrückung der Frauen. Und bestimmt auch noch anderer Personen.
Nice. Dann hab ich das in der Klassenarbeit bestimmt richtig.
aber sicher, oder gehörte HItler nicht zur Moderne.#? Und jede Menge vor ihm.
Schon immer.