Bitte Mein pc verbindet sich nicht mehr mit meinem bildschirm!?


23.05.2025, 15:08

Ich kann mich nicht mit dem Bildschirm verbinden und komme dem entsprechend nicht ins bios.

Mein Bildschirm funkioniert genauso wie seine Anschlüsse.

Meine Tastatur geht auch nicht an dem PC ich weiß einfach nicht woran das von heute auf morgen liegen kann.


23.05.2025, 15:42

Ich nehme an das mein Anschluss der Grafik karte kaputt ist da bios mehrfach ersetzt wurde ich aber dennoch kein Bild ect habe werde ich das andere Kabel in einem anderen Adapter probieren

ArminJ1973382  23.05.2025, 13:11

welcher Anschluß HDMI oder der alte mit den Schrauben?

Jamule768 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 13:22

Der hdmi anschluss habe mir jz ein Port anschluss bestellt um mal einen anderen anschluss zu testen

Fragmichwieso  23.05.2025, 13:11

Is der Bildschirm am motherboard oder an der Grafikkarte angeschlossen?

Jamule768 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 13:24

Grafikkarte

Fairness31  23.05.2025, 13:44

Das andere lose Kabel kann für eine Beleuchtung verwendet werden – es heißt FZ Debug-Kabel.

Jamule768 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 14:53

Ich danke aber ich brauche keine Beleuchtung und es ist alles nötige angeschlossen das sind zusatz Kabel die am Netzteil dran sind

Waldi2007  23.05.2025, 15:13

Stromversorgung der Graka angeschlossen? Modernen Teilen reicht der Strom übers Board nämlich nicht!

Jamule768 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 15:20

Wie schließe ich denn extern Strom an hab nur den Karten anschluss und PSIE

6 Antworten

Zieh Stecker am Monitor raus und Puste durch die Anschlüsse

Also ich gehe mal davon aus dass auf dem Bild sämtliche Kabel nicht angeschlossen sind ist nur für das Bild so

Hast du einmal sämtliche steckverbindungen im PC einmal aus und wieder eingesteckt so wie die Grafikkarte einmal aus und wieder eingebaut um auszuschließen dass ich dich die Reinigung eine Verbindung gelockert hat


Jamule768 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 14:54

Es ist alles dran und angeschlossen so wie es vorher war und die Kabel sind nur vom netzteil

Fairness31  23.05.2025, 15:16
@Jamule768 CMOS-Reset durchführen
  • BIOS-Reset: Falls sich das System durch die Umbauten „verschluckt“ hat, kann ein CMOS-Reset helfen. Dazu die BIOS-Batterie für 10 Minuten rausnehmen oder den Clear-CMOS-Jumper auf dem Mainboard nutzen.
DomeLPs  23.05.2025, 15:18
@Jamule768

Hast du das Gerät mal einige Minuten vom Strom getrennt kann wunder wirken

Jamule768 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 15:21
@DomeLPs

Längere Zeit sogar auch auf den Start Knopf gedrückt ect

Jamule768 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 15:41
@Fairness31

Ich weiß wie das funkioniert wie gesagt ich habe Strom runter genommen start Taste gedrückt um den rest Strom raus zu ziehen und dann die Batterie raus genommen geht immer noch nicht ich habe probleme mit dem Stecker wo das Kabel rein kommt nehme ich an

DomeLPs  23.05.2025, 16:51
@Fairness31

Diese versorgt nur das BIOS bei Sicherheitsschaltungen die fehlerhaft ausgelöst wurden hilft sowas oft gerade bei Reinigungen ohne dass Gerät von Strom zu trennen

In deinem Fall müsste man nun messen oder gegen prüfen der erste Schritt währe die GPU in einem anderen PC gegen zu prüfen

DomeLPs  23.05.2025, 16:52
@Fairness31

Cmos bringt hier nichts soll er beim Reinigen das biosverstellt haben?

Fairness31  23.05.2025, 16:53
@DomeLPs

Lese meinen Kommentar zur Transportsicherung.

Viele MSI GeForce RTX-Grafikkarten haben eine Transportsicherung oder eine Art automatische Schutzfunktion, die sich aktiviert, wenn die Karte ausgebaut wird. Das kann bedeuten:
PCIe-Slot-Sicherung: Manche Mainboards haben eine Sicherheitslasche, die beim Entfernen der Grafikkarte hakt – prüfe, ob du die Entriegelung richtig gedrückt hast.
Backplate-Schutzmechanismus: MSI verwendet bei einigen GPUs eine Schutzplatte, die sich lösen kann – prüfe, ob sie sich verkantet hat.
BIOS-Reset erforderlich: Manche Systeme aktivieren automatisch die integrierte GPU (falls dein Prozessor eine hat), wenn die dedizierte Grafikkarte entfernt wird. Ein BIOS-Reset kann helfen.
Sichere Entfernung: Falls du eine RTX 40XX oder eine Karte mit großem Kühlkörper hast, achte darauf, dass sie nicht durch Zugkraft beschädigt wird.
DomeLPs  23.05.2025, 23:10
@Fairness31

Das ganze klingt ehrlich gesagt etwas nach Chat GPT zumindest von der informationsqualität

Viele MSI GeForce RTX-Grafikkarten haben eine Transportsicherung oder eine Art automatische Schutzfunktion, die sich aktiviert, wenn die Karte ausgebaut wird. Das kann bedeuten:

Das klingt nach typischen KI Müll diese sicherheitsfunktionen welche msi GeForce RTX Grafikkarten haben nennt man auch absoluten marktstandard

Ein bios reset hilft da eigentlich so gut wie nie

Auf die integrierte grafikeinheit wird in der Regel nur dann gewechselt wenn die externe Grafikkarte nicht angeschlossen ist

In dem Fall vermutlich eher ein Problem mit der Grafikkarte entweder mit ihr selbst oder aber mit der spannungsversorgung deswegen schlug ich vor den PC vom Strom zu nehmen um sicherzugehen dass er beim Putzen was er möglicherweise getan hat ohne den Computer vorher vom Strom zu nehmen eine schutzfunktion ausgelöst hat viele netzteile müssen dann einmal komplett abgeschaltet werden und sich entladen bevor sie die schutzfunktion wieder lösen

Fairness31  23.05.2025, 23:36
@DomeLPs

Das ist komplett richtig was du sagen tust mit dem Stromnetzteil.

Nein ich benutze keine KI.

Das klingt nach typischen KI Müll diese sicherheitsfunktionen welche msi GeForce RTX Grafikkarten haben nennt man auch absoluten marktstandard

Nvidia hat keine Schutzfunktion wenn die Grafikkarten ausgebaut werden.

Das ist ein sehr großer Grafikkarten Hersteller.

DomeLPs  24.05.2025, 00:05
@Fairness31
Nvidia hat keine Schutzfunktion wenn die Grafikkarten ausgebaut werden.

Nvidia stellt nur den Chip die einzigen Grafikkarten die tatsächlich von Nvidia kommen sind die founders Edition

Fairness31  24.05.2025, 00:29
@DomeLPs

Das stimmt du hast deinen Community-Experte fürTechnik, PC, Spiele und Gaming absolut verdient.

Der Bildschirm muss direkt an die Grafikkarte angeschlossen werden und nicht an die Anschlüsse der CPU/Mainboard, wenn du eine dedizierte Grafikkarte nutzt.

Hier ist der Grund:

🔹 Grafikkarte übernimmt die Bildausgabe – Sobald eine leistungsstarke Grafikkarte eingebaut ist, wird sie automatisch für die Darstellung genutzt. Die Anschlüsse am Mainboard sind dann deaktiviert.


Jamule768 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 13:22

Das ist mir bekannt und wie gesagt es ist alles richtig verbunden nur kommt kein bild

Fairness31  23.05.2025, 13:33
@Jamule768

Drücke die Grafikkarte vorsichtig nach unten und überprüfe auch die Kabel – vielleicht haben sie sich gelöst.

Fairness31  23.05.2025, 13:35
@Jamule768

Schon mal anderes Kabel probiert?

Wurde am Bildschirm die richtige Eingangsquelle eingestellt?

HDMI, DisplayPort etc.

Fairness31  23.05.2025, 13:37
@Jamule768

Schaue auch die RAM Blöcke an ob die noch richtig eingerastet sind.

Jamule768 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 14:50
@Fairness31

Ja hab ich und am Bildschirm liegt es auch nicht

Fairness31  23.05.2025, 15:01
@Jamule768 Über das BIOS
  • Starte deinen PC neu und drücke DEL oder F2, um ins BIOS zu gelangen.
  • Suche nach „Primary Display Adapter“ oder „Initiate Graphics Adapter“.
  • Falls dein Mainboard eine integrierte GPU hat, stelle sie als primäre Grafikkarte ein.
  • Speichere die Änderungen und starte neu.
Fairness31  23.05.2025, 15:03
@Jamule768

Viele MSI GeForce RTX-Grafikkarten haben eine Transportsicherung oder eine Art automatische Schutzfunktion, die sich aktiviert, wenn die Karte ausgebaut wird. Das kann bedeuten:

  • PCIe-Slot-Sicherung: Manche Mainboards haben eine Sicherheitslasche, die beim Entfernen der Grafikkarte hakt – prüfe, ob du die Entriegelung richtig gedrückt hast.
  • Backplate-Schutzmechanismus: MSI verwendet bei einigen GPUs eine Schutzplatte, die sich lösen kann – prüfe, ob sie sich verkantet hat.
  • BIOS-Reset erforderlich: Manche Systeme aktivieren automatisch die integrierte GPU (falls dein Prozessor eine hat), wenn die dedizierte Grafikkarte entfernt wird. Ein BIOS-Reset kann helfen.
  • Sichere Entfernung: Falls du eine RTX 40XX oder eine Karte mit großem Kühlkörper hast, achte darauf, dass sie nicht durch Zugkraft beschädigt wird.

Kannst mal Win+Shift+strg+B versuchen wenn der hochgefahren is.


Jamule768 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 14:52

Kann man machen aber hab ja kein bild dazu 😭

Mir ist es schon mal passiert, dass ich das HDMI Kabel ausversehen ans Mainboard statt Grafikkarte angeschlossen hab.