Bitte hilfe mathe?

2 Antworten

Du kannst die Fläche in 4 Teilflächen unterteilen, von denen 2 als rechtwinklige Dreiecke einfach berechnet werden können. Für die anderen beiden (links oben und rechts unten) benötigst Du die Integrale in den Grenzen von -4 bis 0 bzw. von 0 bis 2. Bei der Fläche unter der x-Achse rechnest Du mit dem Betrag.

Differenzfunktionen bilden. Von der linken Schnittstelle bis 0 und von 0 bis zur zweiten Schnittstelle über die dort herrschende Differenzfunktion integrieren. Beträge addieren.