bitte helft mir🙏🏻?
ich möchte so gerne eine bessere christin werden und erstmal wollte ich eigentlich anfangen regelmäßig zu beten.Allerdings habe ich mich seit fast einem monat nicht mehr getraut zu beten weil jedesmal wenn ich mich gott reden wollte/möchte kommen so richtig blöde gedanken in mein kopf die ich garnicht denken möchte wie ,,f|ck d|ch" oder sogar noch andere beleidigungen aber kann man dagegen was machen wie geht das weg ich trau mich nicht mehr mit gott zu reden weil ich denke er hasst mich😭
7 Antworten
Einfach trotzdem weiter beten. Wenn man solchen Gedanken nicht innerlich zustimmt, macht es gar nichts. Das kann passieren. Vielleicht gehen sie mit der Zeit durch Übung weg. Eine Hilfe, sich besser zu konzentrieren, kann auch die Verwendung vorformulierter Gebete sein. Während dem Beten auf ein Kreuz zu blicken, oder eine Ikone, kann bei der Konzentration auch helfen.
Es könnten vielleicht Zwangsgedanken sein.
Du brauchst aber keine Angst zu haben, denn Gott kann das einordnen. Er kennt unsere wirklichen Gedanken und innersten Motive ganz genau, denn Er sieht unser Herz an (vgl. 1. Samuel 16,7b). Für Gott ist das gar kein Problem!
Schau auch mal hier Wie kann ich Zwangsgedanken loswerden?
Dort steht z. B.:
- "Zwangsgedanken beziehen sich oftmals auch auf bestimmte moralische oder religiöse Inhalte, wie zum Beispiel die Befürchtung, Gotteslästerung oder bestimmte Sünden zu begehen."
Mit Zwangsgedanken haben viele Menschen Probleme. Bei manchen äußert sich das weniger stark, bei anderen stärker.
Das kann ich aber nicht genau beurteilen. Auf Internetseiten habe ich aber mal gelesen, dass Zwangsgedanken gut therapierbar sind, wenn man professionelle Hilfe in Anspruch nimmt, die sich damit auskennen.
Ein paar Gedanken zum Gebet:
Du kannst dein Gebet einfach selbst formulieren, deine Worte dabei ganz frei wählen und mit Gott sprechen, wie du mit einem Vater oder Freund reden würdest.
Gott sieht auf das Herz und die Einstellung, die Worte selbst sind nicht ganz so wichtig, da Gott sowieso weiß, was wir ihm mitteilen wollen. Auf jeden Fall freut sich Gott darüber, dass du mit ihm sprechen und Ihn in dein Leben einbeziehen möchtest.
Gebet ist natürlich keine Wunscherfüllungsmaschine, zumal Gott auch in anderen Zeiträumen arbeiten kann, als wir uns das wünschen und vorstellen. Ich bin aber davon überzeugt, dass Gebet sehr wichtig ist und dass auf jeden Fall Segen darauf liegen wird. Deshalb kannst du einfach deine Gedanken Gott mitteilen und am Ende "Amen" sagen, wenn du magst (Amen bedeutet übersetzt "So sei es" oder "So soll es geschehen").
Hallo kttylrn,
das, was Du hier beschreibst, könnte eine Art Zwangsstörung sein! Wenn das nicht aufhört, könntest Du einmal über ein professionelle Behandlung nachdenken. Das sollte Dich aber nicht vom Beten abhalten.
Beten ist eigentlich gar nicht so schwierig, denn einfach gesagt ist es eine Zwiesprache mit Gott. Natürlich sprechen wir zu Gott nicht wie zu einem Kumpel, da wir uns seiner Größe und Erhabenheit bewusst sind. Daher sollten unsere Gebete immer von Ehrfurcht und Respekt zeugen.
Die Bibel enthält einige Hinweise zum Thema Gebet, doch feste Regeln gibt es dafür nicht. Wenn unsere Gebete Gott gefallen sollen, dann wären auswendig aufgesagte Gebete eindeutig nicht das Richtige.
Jesus sagte in der Bergpredigt einmal folgendes dazu: "Wenn ihr aber betet, sagt nicht immer und immer wieder dasselbe wie die Leute von den Nationen, denn sie meinen, dass sie erhört werden, weil sie viele Worte machen" (Matthäus 6:7).
Gebete sollten also immer etwas ganz Persönliches sein und aus dem Herzen kommen. Der berühmte König David schrieb einmal in einem seiner zahlreichen Psalmen: "Vertraut auf ihn zu allen Zeiten.Vor ihm schüttet euer Herz aus" (Psalm 62:8).
Wenn man jemandem sein Herz ausschüttet, dann muss man nicht nach Worten ringen oder macht sich Gedanken um exakte Formulierungen. Deswegen kommt es auch beim Beten nicht darauf an, in welche Worte wir die Gedanken, die wir an Gott richten, verpacken.
Vielleicht helfen Dir die Tipps, Dich mit dem Beten nicht mehr so schwer zu tun.
LG Philipp
Du kannst natürlich beten (Mein Tipp dazu: Lies mal Matthäus 6, 5-15.). Auch kannst Du mit anderen Christen aus einer Gemeinde reden, Dich taufen lassen und in der Bibel lesen. Auch kannst Du Dich damit beschäftigen, warum andere Menschen an den Gott der Bibel glauben.
Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Bete trotzdem!
Bleibe trotz diesen Gedanken dabei.
Denn wer meinst Du, kann ein Interesse daran haben, dass Du mit beten aufhörst? Gott?
Sicher nicht.
Wer gibt Dir solche Gedanken ein? Gott?
Sicher nicht.
Ebenso ist Hass kein Gefühl, dass von Gott kommt.
Doch Gott ist stärker. Vertraue darauf. Bete weiter.