"Bitte frankieren, falls Marke zur Hand" . Ist das Frankieren hier Pflicht?

7 Antworten

Wenn die Rückantwort in Postkartenform vorliegt und das Wort "Antwort" oder "Rückantwort" aufgedruckt ist, musst Du diese Karte nicht frankieren.

Viele Firmen bitten trotzdem höflich darum, dass man das Porto doch bitte übernehme. Niemand in diesen Firmen wird böse sein, wenn man es nicht tut. Denn man hat ja diese Form der Antwortmöglichkeit entsprechend vorbereitet.

Andere Firmen sind konkreter und schreiben gleich "Porto zahlt Empfänger".

Anders ist es, wenn die Rückantwort in einen Briefumschlag kommt. Auch wenn da "Antwort" oder "Rückantwort" draufsteht, wird man als Absender diesen Brief frankieren müssen. Daher steht dort meist oben rechts in der Briefmarkenzone auch: "Bitte mit xx ct freimachen."

Warum der Unterschied beim Brief?

0

Fuer einen Rueckantwortschein und Teilnahme an gewissen umsatzfoerdenden Massnahmen jeweiliger Firmen muss man in der Regel nicht frankieren. Wird auch von den Postbeamten darauf hingewiesen. Anders sieht es wenn dir deine zB Krankenkasse einen Antwort ueber weitere Daten zur Versicherung oder aehnliches verlangt. Dann musst du die Portokosten tragen. LG

Der Empfaenger zahlt dann Porto, natuerlich.

0
@Betty

"Vergisst" man das Porto auf normalen Briefen, so muss der Empfänger nicht nur das Porto, sondern auch eine saftige Strafgebühr bezahlen. Alternativ verweigert er die Annahme des Briefes.

0
@SaliCS

Meistens steht bei solchen Briefen sowieso "Antwort" drauf, dann muss er zahlen und darf nicht verweigern. LG

0
@Westi

richtig! immer, wenn "antwort" vorgedruckt ist, braucht man nicht frankieren, der empfänger muss bezahlen!

0

Bitte frankieren, falls Marke zur Hand heißt nicht mehr als diese(n) Postkarte/Brief zu frankieren oder nicht. Das Frankieren bleibt dem Adressaten überlassen. Dies ist nicht mehr als ein Service der Firma mit Kundenorientierung (in welcher Hinsicht auch immer).

Was Du meinst ist der Absender. Der Adressat bekommt den Brief und kann ihn schlecht vorher frei machen, außer auf einem Feiumschlag natürlich, dann aber braucht er diesen Satz nicht. LG

0

Solche Briefe frankiere ich nicht. Ich habe dann keine Marke zur Hand.

Irgendwie wird man ja auch dazu aufgefordert, diesen Brief nicht zu frankieren und sparen wollen wir nun alle.

Nein, nur wenn du eine Marke zur Hand hast...ggg. Steht doch drauf.