Hallo, Rebecca!
Mein Sohn ist gerade fast 3 und die Phase hintersich gelassen. Ich habe folgendes angewendet:
Wenn es ihm nicht passte, musste er das annehmen. Schreie habe ich ignoriert, wenn er sich beruhigte, habe ich ihm mit Aufmerksamkeit und Umarmung gelobt. Wenn er mich bei seinen Wutanfaellen getreten hat, habe ich mich sofort umgedreht, nicht mit ihm weiter kommuniziert bis er sich entschuldigte, und dann muss ich dazu sagen dass diese ganze Phase auch in Kita gemerkt worde, und zusammen mit der Erzieherinnen worde das gleiche auch in Kita angewendet und die Phase war binnen 2 Wochen aus.
Dazu muss ich noch sagen dass mein Sohn in der Kita heftige Schlaege eines anderes Kindes ertragen musste, daraufhin versuchte er mit gleichem Verhalten etwas zu erzielen, sein Wille durchzusetzten, sein Lieblingsspielzeug zu erringen usw... Beide Jungs mussten feststellen dass sie damit kein Erfolg verbuchen konnten, und jetzt sind beide brav, gutmutig und versuchen ihre Wuensche auf andere Art durchzusetzen.
Kita-Personal war sehr hilfreich weil die Konsequenz den ganzen Tag ueber ausgeuebt worde, also mit deine Kita unbedingt diskutieren und deine Bemuehungen beschreiben sowie sie bitten dich dabei zu unterstutzen. (Dies falls dein Kind eine Kita besucht.)
Etwas Durchhaltevermoegen deinerseits wird sich lohnen. Dein kind muss Erfahrung erleben dass er mit aggressivem Ton kein Erfolg hat.
Hoffe es hilft dir weiter und liebe Gruesse!