Ich weiss nicht ob es nur 3-D Karten sind, aber versuch es mal bei daWanda.com - es ist ein Internetportal wo ausschliesslich Unikate, Handarbeiten und Kunsthanwerk angeboten wird. Ich glaube zur Zeit erheben sie noch keine Einstellungsgebuehren und von Verkauften nehmen sie nur 5% - lies die Bedingungen mal durch... Ich sehe es gibt einige die ihre Produkte sehr gut verkaufen und einige , wiederum die noch keine Umsaetze gemacht haben... Verkauft werden vor allem billigere Sachen. Ich hoffe es wird dir weiterhelfen.

LG

...zur Antwort

Liebe barbara, dein Problem habe ich auch. Wenn ich ganz diszipliniert bin, und meine Fuessen taeglich mit einer rueckfettender Salbe einmassiere, ist das Haut viel glatter und wichtig dabei, glaube ich, ist dass mann paar Minuten fuer die Massage reserviert. Meine Salbe ist mit Honigwachs und Vitaminen, die Cremes verleihen nur kurzfristig das Gefuehl von Glaette - keine dauerhafte Besserung. Ich mache es abends bevor ich ins Bett steige, da die Fettrueckstaende kein Problem an sich darstellen. Oft sind die Fusscremes wasserhaltig und ziehen sehr schnell ein, darueberhinaus enthalten die Stoffe die die Fuesse "trocken und schweissfrei" halten sollen. Also, fuer uns beide ganz ungeeignet!

Ich hoffe es hilft dir weiter und liebe Gruesse!

...zur Antwort

Wenn du Aquarellfarben dafuer nimmst, dann kauf einfach einen Blat (so wird es billiger) fuer Aquarell, und in einem guten Fachgeschaeft gibt es grossen Auswahl. Ich war mit 250g/m2 zufrieden. Kannst du auch nit 180g/m machen. Wenn du die Tusche nimmst, kaufe einen glatten Schoeller-Hammer Blatt. Die gibt es manchmal nur als grossen Bogen, oder aber auch im Block (10-20 A3 Blaetter) zu kaufen.

...zur Antwort

Fuer Anfang rate ich dir billige Schweinborstenhaarpinseln, flach zu kaufen. Die Groessen solltest du je nach der Leinwandgrosse und eigenen Vorstellungen selbst waehlen koennen. Wenn du etwas feineres arbeiten moechtest, kannst du einen Rotmarderhaar Pinsel kaufen (ich kam zurecht mit einen flachen Nr 4 und einem rundem Nr 3, aber dass solltest du auch je nach Technik waehlen. Wenn du vorhast etwas pastoeses zu machen, nimm einen Malspachtel... Am sonsten rate ich dir einen Boesner Katalog zu holen (oder zu bestellen wenn Boesner in deinem Wohnort keine Filiale hat) - dort kannst du alles ziemlich ausfuerlich sehen, einiges darueber lesen und dann auch bestellen...

Gutes gelingen

...zur Antwort

Es kommt darauf an was genetisch bei der Pflanze veraendert ist - also genetisch manipuliert. Bei zB Anti-match Tomaten ist ein Protein deletiert (Code herausgeschnitten aus der DNA) der bei der ersten Druck auf das Frucht eigentlich die Zersetzung des Fruchtes heransteuert. Das heisst wir essen bereits viele Jahre diese Anti-match Tomaten die immer noch druckfest und schoen reif, aber nicht matchig und faul aussehen. Davon koennen wir sicherlich keine Schaden tragen, es kommt nur darauf an dass die unveraenderte Tomaten eindeutig anders schmecken.

Anders schaut es aus bei den USA-Mais. Dort ist in die DNA ein Code der ein bestimmtes Insektizid kodiert eingebaut. Dadurch werden alle Pflanzenteile , und Kolbe besonders fuer die Schaedlinge ungeniessbar, aber es steht wohl auf jedem Haushaltueblichen Insektizid mann sollte es nicht essen, man sollte die Haende nach dem Gebrauch gut waschen usw... Ich sehe nicht ein dass ein Mensch so ein Produkt essen kann ohne Folgen tragen zu muessen. Ob sich diese in Form von Vergiftungserscheinungen, Unvertraeglichkeiten, Allergien oder Leber- und Nierenschaedigungen sowie moegliche Beeinflussung unserer Zeugungsfaehigkeit niederschlaegt weiss noch niemand, die Vermutungen sind aber schon da. Uns etwas gut tun uns diese Pflanzenschutzmittel nicht. Es wird lediglich das Ertrag erhoeht, Mais aus der USA dadurch ziemlich billiger und durch geltende WTO-Gesaetze konkurrenzlos. Ich halte es fuer notwendig dass alle diese Mais-Produkte deutlich gekennzeichnet werden, die Menschen darueber informiert und belehrt werden somit wir spaeter kein boeses Erwachen erleben... Gruesse!

...zur Antwort

Die Beitraege selbst werden nicht kleiner. Es wird lediglich noch mehr Aufwand entstehen und die Patienten selbst werden dadurch noch belastet weil eine kranke Person zusaetzlich mit Amtswegen belastet wird, die Krankenkassen zu ein noch dichteres Netz an Filialen gezwungen wird, und ich kann daraus nur noch mehr unnoetige Kosten voraussehen.

Solche Loesungen gibt es bereits in Oesterreich wenn ein Patient sich fuer einen Privatarzt entscheidet. Dann muss jedes Rezept, jede Behandlung zuerst selbst getragen, dann mit den Rechnung zu Krankenkasse laufen, Kostenerstattungsantran machen... Also, diejenige die es machen vestricken sich sehr und billiger ist es nicht. Gruesse!

...zur Antwort

Hallo surrealistin20! Nickelfreies Draht, manchmal versilbert gibt es in den Bastelabteilungen einiger grosserer Kaufhauser (Karstadt, KaDeWe - Idee), sowie Bastelkaufhausern wie Edelhoff - Kreativkaufhaus (gibt es in Berlin), und andere. Du brauchst eine Dicke von etwa 0.8mm, eine Hobby-Zange um die Stecker selbst zu machen, aber es gibt auch grosses Auswahl - bei Idee z.B. - an nickelfreien Variationen. Ohrstecker habe ich auch bei kleineren Laeden die Perlen selbst herstellen und stueckweise verkaufen gefunden. Dort sind auch versilberte sowie auch echt Silber Stecker zu finden. Hoffe es gibt einiges von aufgelisteten auch in deinem Wohnort zu finden. Liebe Gruesse!

...zur Antwort

Verschweigen sollte sie nicht dass sie ein Kind hat. Es gibt viele Maenner die eine alleinerziehende Mutter sogar mehr bewundernswert finden, eine die Verantwortung traegt - was will man heute noch mehr? Spaeter gesagte deutet darauf hin dass sie es verheimlichen wollte, dass sie sich unwohl fuehlt weil sie eine Mutter ist... Deine Freundin sollte einfach klar mit ihren neuen Bekanntschaften damit umgehen koennen, das Kind ist nicht abzuschalten, das Kind ist immer da. Ein echtes Mann will sich davon nicht abschrecken lassen, und einen unreifen will sie wohl kaum, oder?

...zur Antwort

Hallo, eva75!
Stricken ist gerade "in" weil es unheimlich beruhigt, den Stress sozusagen abbaut, und dabei koennen nuetzliche Gegenstaende entstehen. In Vergleich zu Joga-Kurse, autogenes Training, Tai-Chi usw. die sehr viel Geld kosten und nicht jederman kann sich das leisten, stellt das Stricken eine ideale Methode dar um in sich selbst einzutauchen und meist kann man dadurch Unterbewusstsein anregen sich selbst zu ordnen. Als solche Techniken haben die Frauen seit Ewigkeiten auch das Spinen, das Weben, das Haekeln, Spitztemachen, dazu benutzt ihre geistige Kraefte zu fordern. Automatisierte Vorgaenge dienen dem Geist, frag mich nicht wie, aber ich erfahre es selbst immer wieder. In der USA fing es mit den Strick-Caffees, mit stricken in den S-Bahn und U-Bahn weil einfach den alltaegliches Stress abzubauen immer schwieriger wird. Wenn dazu man noch bedenkt dass auch ein Kursbesuch zu geregelte Zeiten ein zusaetliches Stress entstehen lasse kann - weil zB nicht alle es schaffen die Termine einzuhalten, stht das Stricken als eine einfache Alternative da - muss nicht, kann aber. Es kostet nur etwas wenig Geld fuer den Garn und die Stricknadeln - und los geht's!
Ich kann mir nicht vorstellen irgendwo um gleiches Ergebniss zu erzielen zwischen etwa 300-600E fuer auszugeben - egal ob fuer ein Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessklub oder teuere Kurse in Joga usw. Ich bin arbeitslos. Und dann stricke ich... Gruesse!

...zur Antwort

Ich habe oft Gemuesespese zubereitet. Es ist super wenn zwischendurch paar Champignons oder andere Pilze aufgespiesst werden. Paprika, Zwiebeln und Zucchini eignen sich super dafuer. Ausser Salz habe ich nichts zugegeben.

...zur Antwort

Eine intesive Beziehung konnte mein Mann richtig gut aufbauen indem er die ganze Zeit die er zu Hause ist immer fuer unseren Sohn da ist. Morgens kuscheln die beide etwas laenger, es gab die Phase wo mein Sohn wach worde mitten in der Nacht wenn er hoerte dass Papa da ist, es gab die Phase wo er nicht schlafen gehen wollte - er und unseres Hund verbrachten Stunden auf die Tuer starrend - und alles haben wir toleriert weil ich es nicht anders haben konnte. Mein Gatte ist Wissenschaftler, oft hat er Spaetdienst, auch Nachtschicht, die Konferenzen... Die Beziehung ist trotzdem aufgebaut. Ich kann mich noch gut errinnern wie unser 4.5-monatiger Sohn nach 4 Tage "ohne Papa" einfach wusste dass er am Abend spaet nach Hause kommt und um Mitternacht wachte er auf um mit Papa noch zu schmusen.

Vor allem ist bei uns wichtig dass mein Mann wirklich die Zeit mit seinem Sohn verbringt, dass er nicht bloss 'vorhanden' ist wenn er zu Hause ist. Beide spielen intensiv, reden viel miteinander, und die Tatsache dass Papa arbeitet muss akzeptiert werden.

Keine Sorge, Vaeter haben ihre Art eine Beziehung aufzubauen, ihre Art zu spielen und ihre Kompetenzen die mit der Zeit zunehmend werden.
Gruesse!

...zur Antwort

Hallo, Rebecca!
Mein Sohn ist gerade fast 3 und die Phase hintersich gelassen. Ich habe folgendes angewendet:
Wenn es ihm nicht passte, musste er das annehmen. Schreie habe ich ignoriert, wenn er sich beruhigte, habe ich ihm mit Aufmerksamkeit und Umarmung gelobt. Wenn er mich bei seinen Wutanfaellen getreten hat, habe ich mich sofort umgedreht, nicht mit ihm weiter kommuniziert bis er sich entschuldigte, und dann muss ich dazu sagen dass diese ganze Phase auch in Kita gemerkt worde, und zusammen mit der Erzieherinnen worde das gleiche auch in Kita angewendet und die Phase war binnen 2 Wochen aus.

Dazu muss ich noch sagen dass mein Sohn in der Kita heftige Schlaege eines anderes Kindes ertragen musste, daraufhin versuchte er mit gleichem Verhalten etwas zu erzielen, sein Wille durchzusetzten, sein Lieblingsspielzeug zu erringen usw... Beide Jungs mussten feststellen dass sie damit kein Erfolg verbuchen konnten, und jetzt sind beide brav, gutmutig und versuchen ihre Wuensche auf andere Art durchzusetzen.

Kita-Personal war sehr hilfreich weil die Konsequenz den ganzen Tag ueber ausgeuebt worde, also mit deine Kita unbedingt diskutieren und deine Bemuehungen beschreiben sowie sie bitten dich dabei zu unterstutzen. (Dies falls dein Kind eine Kita besucht.)

Etwas Durchhaltevermoegen deinerseits wird sich lohnen. Dein kind muss Erfahrung erleben dass er mit aggressivem Ton kein Erfolg hat.
Hoffe es hilft dir weiter und liebe Gruesse!

...zur Antwort

Ich bete nicht. Ich sehe zu dass ich mich selbst in der Spiegel gucken kann und dass ich meinem Sohn auf seinem Weg begleite...
Wenn mir etwas gutes geschieht, nehme ich es mit Freude, wenn etwas trauriges mir zustoesst - halte ich es durch und aus bis es vorbei ist. Viele religioese Menschen sind gut, habe aber einige kennengelernt die beten nur um sich selbst reinzuwaschen.

...zur Antwort

Hallo, ravenmuc!
Hatte gleiches Problemchen vor paar Tagen. Ich konnte mein Antwort nicht eingeben, versuchte es als Kommentar abzugeben, alles umsonst. Dann stellte ich selbst die Frage, versuchte als Erlauterung meiner Frage mein Antwort der Fragender zu geben (cut & paste), es ging auch nicht... Nachtraeglich fand die GF wohl meine Frage nicht OK, loeschten es, auch gut....
Dann erst sah ich wie mein Antwort mit den Formattierungsmoeglichkeiten bei den GF "kollidiert", d.h. ich benutzte einige "plus-Zeichen" die in chemischen Zusammenhang stehen sollten, es aber die GF - Formattierung durcheinander brachte...
Also, Zeichen wie mehr/weniger, plus/minus, Stern sind im Sinne der Formattierung zu verwenden, am sonst kann es durchaus vorkommen dass dein Antwort nicht ermoeglicht wird.
In meinem Fall, habe ich es geschafft alles umzuaendern, es doch als Kommentar irgendwie eingebaut aber dann worde diese Frage komplett von GF-Support geloescht, und ich befuerchte die Fragende hat kein Antwort erhalten da ich einfach keine Lust und keine Zeit mehr dazu hatte. Schade.

Hoffe es bringt dich weiter.
Liebe Gruesse!

...zur Antwort

Wenn diese Aepfel etwas gelagert waren, dann ist das eigentlich die Saure die aus den Aepfel langsam entweicht. Leicht klebrig fuehlt man es weil sich die als eine Art Schutzfilm auf die Schale legt. Hat eigentlich nichts mit bio oder nicht bio zu tun. Alle Aepfel haben es.

...zur Antwort

Hallo, Tanja!
Ich schlage vor dass du ihr einzelne Aufgaben erteilst mit denen sie sich eine Weile beschaeftigt.
Fuer eine 41/2-jaehrige sind dazu super Ausmalbuecher, auch malen nach Zahlen - wenn sie in Kita die Ziffern schon lernte. Auch Aufgabe wie - "Zechne mal deine Mama, dein Zimmer, dein Lieblingstier usw" - sind super. Sie wird ihre Feinmotorik ueben und Gedulduebung ist auch nicht zu unterschaetzen. Besorge ihr Arbeitshefte in denen sich unterschiedliche spielerische Aufgaben verstecken, wie passende Formen verbinden, vergleichende Strukturen zu ordnen... Es gibt sehr viele Moeglichkeiten. Wichtig ist, dein Madchen muss jetzt ihre soziale Faehigkeiten entwickeln. Dafuer braucht sie ein Rollenspiel, und dafuer, wiederum, Spielkamaraden. Playmobile mit kleinen Menschen sind ideal. Ich war selbs dagegen, aber seit mein Sohn mit diesen Figuren alle moegliche Erlebnisse nachstellt, uebt, damit selbst spielt, muss ich sagen dass ich es toll finde. Frueher hat er sich die Acteuere einfach ausgedacht und mit "Luft" geredet. Tut er auch jetzt, aber will auch dass ihm dabei jemand unterstutzt...

Weiters:

Einfache 'echte' Aufgaben in dem Haushalt koennen ihr Selbstbewusstsein staerken und sie wird nicht mehr stoeren, sondern hilft dir. Egal ob es darum geht den Brot auf den Tisch zu stellen, den Besteck zu verteilen...

Liebe Gruesse und ich hoffe einiges laesst sich bei dir umsetzen.

...zur Antwort

Hallo mondfloh!

Ich mache oft einen Apfelstrudel in dem ich ausser Aepfel noch Rosinen, etwas Nuesse und Mandeln (gerebelt oder gehackt), und so etwa 3cm Ingwer kleingehackt ueber die Masse zerstreue. Es ist super Erfindung meiner Freundin die genauso verrueckt nach Ingwer ist. Es erfrischt und warm mit Vanillesosse unsere beliebte Nachspeise.
Gruesse!

...zur Antwort