Bin ich zu sensibel, oder ist die deutsche Gesellschaft gegen Ausländer ein bisschen misstrauisch und ablehnend?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kann dich gut verstehen. Leider gibt es noch zu viele dumme Menschen, die Vorurteile haben. Aber zum Glück gibt es auch wirklich viele, die dich nicht wegen deiner Herkunft abstempeln werden. Bleib selbstbewusst und lass dich nicht heruntermachen. Bestimmt hast du auch viele gute Erlebnisse in Deutschland gemacht. Denke an diese Erlebnisse. Und du kannst sicher sein, dass viele Menschen hier hinter dir stehen und überhaupt hinter allen, die zu uns gekommen sind.

Bleib tapfer. Alles Gute!


sam201622 
Fragesteller
 04.02.2022, 16:30

Du hast Recht :) Dankeschön für die ermutigenden Wörter

2

Deine Situation finde ich sehr schade, es liegt halt einfach daran, dass die deutschen oft viel zu Spaß befreit und verklemmt sind. Diese kontaktfreundliche Mentalität, mit der du in Syrien gelebt hast wird hier in Deutschland schwer sein auszuleben ;(

Viele Menschen werden dich im Leben schlechter behandeln wegen deiner Herkunft und genau so werden auch viele versuchen dir deine Rassismus Erfahrungen abzusprechen. Aber halte durch, denn nicht alle Menschen sind schlecht. Vielleicht ist einfach deine Umgebung Müll? Vielleicht hilft es auch, wenn du mit anderen Ausländern (die Vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht haben) Kontakt schließst.

LG und alles Gute☺🍀

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich werde 2024 nach Griechenland auswandern🇬🇷

Es ist echt schade, daß Du so vieles negatives erlebt hast, daß Du dadurch schon Deine Persönlichkeit verändert hast.

Manches mögen Mißverständnisse gewesen sein, manches magst Du , als beginnend dünnhäutifg , auch anders, als gemeint, interpretiert haben.

Aber sicher nicht nur. Auch ich habe manch übles erlebt, wenn ich mit Ausländern zusammen war. Zwar selten, aber es gab es . Die Ausländer selbst sind vollkommen unterschiedlich damit umgegangen. Es gab Situationen, wo ich mich weit mehr aufregte als sie (und die fühlten sich in Deutschland wohl)

Hast Du Freunde? wenn ja würde ich mit denen mal drüber sprechen. Wirklich im einzelnen über die Vorfälle. Die können Dir wahrscheinlich besser raten mit umfangreicherer Schilderung

Wenn Du keine Freunde am Ort haben solltest, würde ich den Umzug in eine neue Stadt erwägen. Es mag einfach Städte geben, wo Du besser hinpaßt. Verschiedene deutsche Städte/Orte sind echt unterschiedlich. Ich selbst, Deutsche, passe auch nicht überall gut hin.

Du bist empfindlich und bildest dir etwas ein. Aber das ist inzwischen schon normal, dass die Deutschen immer wieder angegriffen werden. Man unterstellt ihnen alles mögliche - und ja, manchmal ist es zutreffend. Aber eben nur manchmal!


ZiegemitBock  04.02.2022, 16:24

Ich habe von meinen Nachbarn nach dem Polizistenmord auch Verdächtigungen gehört, dass das "sicher ein paar Neubürger" waren...

2
schorle22  04.02.2022, 16:27
@ZiegemitBock

wie geschrieben; es gibt überall - in jedem Land - diese Sorte Mensch. Vielleicht weißt du, dass die USA geborene jap-Amerikaner damals einsperrten, weil Japan im Krieg mit ihnen war. Und auch heute gibt es noch den Generalverdacht. Also bitte, es ist nicht "deutsch", sondern menschlich bei etwas einfacher-gestrickten Menschen und natürlich von Manipulatoren (oder wie man diese Menschen nennt).

3
ZiegemitBock  04.02.2022, 16:28
@schorle22

Stimmt, aber ich werde tatsächlich in Deutschland sehr oft mit solchen Bemerkungen konfrontiert. Nur einer der Gründe, weshalb ich auswandere.

1
sam201622 
Fragesteller
 04.02.2022, 16:39
@schorle22

Das ist klar menschlich. Ich hätte aber von einer aufgeklärten und modernen Gesellschaft anderes erwartet, als das brutale Mord an den Polizisten sofort den Neubürgern zu schieben.
Für mich ist die Deutsche Gesellschaft nicht mehr die Nummer 1 aufgeklärte Gesellschaft auf der Welt.

0

NJormalerweise sind die Deutschen aufgeschlossen. Aber leider sind es viele andere "Ausländer" ("junge Männer") die sich auffallend anrüchig benehmen und kriminell werden. Dadurch ist das Misstrauen entstanden, das leider nun vielfach verallgemeinert wird. Die anderen leiden dann natürlich und viele Gesten werden missverstanden.