Bin ich egoistisch? Hobby in der Beziehung?
Guten Tag in die Runde!
Folgendes spielt sich bei mir zurzeit ab: Ich lebe seit fast 5 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Aus der vorherigen Beziehung hat sie bereits eine Tochter, die sie 5 Jahre alleine großgezogen hat. Hier haben sie ihre Eltern extrem unterstützt. Jetzt haben wir gemeinsam unsere Tochter, 17 Monate alt. Hier sind ihre Eltern weitaus weniger präsent, dafür bin ich da.
Ich habe seit etwa 8 Jahren ein Hobby, dass ich aktiv einmal im Jahr für eine Woche auslebe (LARP - LiveRollenspiel). Hier kann sie leider aufgrund der Schulpflicht der großen Tochter nicht mit. Also bin ich alleine ca. eine Woche (Di-So) unterwegs. Die letzten Jahre war es so, dass etwas Unzufriedenheit bei meiner Freundin herrschte, aber ich schon gefahren bin und es okay war.
Dieses Jahr allerdings ist es extrem. Es ist das erste Mal, seit unsere gemeinsame Tochter auf der Welt ist, dass ich fahren möchte. Jeden Abend kann ich mir dahingehend Vorwürfe anhören. Schaue ich nur in das Planungsforum dafür oder lese Abends einen Artikel darüber, und sie merkt es, habe ich Streit / Diskussionen.
Andererseits hat sie mir vor ein paar Wochen noch angeboten, mir beim Vorbereiten für die Woche zu helfen. Davon ist jetzt natürlich nicht mehr die Rede. Ich bin aktuell einfach etwas verzweifelt... ich möchte nicht eine - sonst sehr gute und partnerschaftliche - Beziehung wegen einem Hobby aufs Spiel setzen. Andererseits habe ich aufgrund der Familie alle Hobbys zurückgeschraubt bis auf diese eine Woche (davor bin ich gerne auch mal über Wochenenden weg, lasse ich mittlerweile ganz sein).
Sie hat leider wenige Hobbys. Das, was sie hauptsächlich interessiert (Hundesport) hat sie einmal in der Woche - eventuell ein zweites Mal, Samstags. Natürlich sage ich hier nichts und gönne es ihr, sie hat ja die ganze Woche über die Kinder um sich, bis ich Abends nach Hause komme.
Hat jemand einen Rat für mich, wie ich hier am besten damit umgehe? Ich möchte mein Hobby, diese Woche, nicht aufgeben. Ungerne. Macht mich das egoistisch?
8 Antworten
Nein!
Es ist einmal im Jahr, das ist nicht viel, dafür sollte sie Verständnis haben?
Was stört sie denn generell daran?
Daß du nicht da bist, daß sie die Kinder alleine betreuen muß?
Was ihre Eltern machen, in Bezug auf eure gemeinsame Tochter ist nicht in Ordnung, es ist genauso ihr Enkelkind , also sollte auch die Unterstützung dementsprechend sein?
Du gehörst also der Mehrheit der deutschen "Männer" an, die sich weigern, ihren freiwillig eingegangen alltäglichen Verpflichtungen nachzugehen?
Ich lese es heraus.
Du gehst die ganze Woche arbeiten?
Was glaubst Du, Was Deine Freundin in der Zwischenzeit macht? Sie ist
Leiterin des Wirtschaftsunternehmens Haushalt
Reinigungskraft
Raumpflegerin
Innenarchitektin
Köchin
Erzieherin
so ganz nebenbei ist sie noch
Mutter, Geliebte, Freundin, Partnerin
Und Du wunderst Dich, dass so langsam mal ein von Dir nicht wahrgenommenes Fass über läuft, weil Du einem einzigen Beruf nachgehst, dafür bezahlt wirst, von der Gesellschaft Anerkennung erhältst
und abends - ja, Was denn?
Wie viel Prozent beteiligst Du Dich an den genannten Aufgaben?
Dämmert Dir Was?
Warum gehen die Kinder nicht zu den Großeltern für diese eine Woche, Deine Freundin lässt sich mal so richtig inklusive Hund verwöhnen an anderem Ort und Du gehst in Ruhe Deinem Hobby nach?
Ok. Ich lese, Du versuchst sie bestmöglich zu entlasten.
Leider muss ich Dir da einen Zahn ziehen, wenn Du glaubst, ,sie könne von alleine dann ihre freie Zeit mit Hobbys füllen.
Denn
Unsere Gesellschaft zwingt doch schon Babys in ihre Geschlechterrolle. Und diese sieht nun mal für das weibliche Geschlecht nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten einer zufriedenstellenden Freizeitbeschäftigung vor.
Ihr Freiraum zu erarbeiten reicht also nicht. Das ist fein, die Kinder werden es Dir sicherlich später danken. Denn Kinder brauchen Väter, um sich gesund entwickeln zu können.
Jetzt ist halt die Frage zu klären
Welche Interessen außer Hund hat Deine Freundin?
Vorher aber:
Sind die Möglichkeiten, welche sich durch das Hobby Hund eröffnen, ausgeschöpft?
Weiter:
Gibt es bei diesem Hobby zu erledigende Aufgaben?
Manchmal verändern sich Gruppen. Nicht immer zum Guten.
Manchmal drögelt so eine Gruppe immer im gleichen Tee vor sich hin. Frust wegen Langeweile entsteht. Welche Möglichkeiten mag es geben, hier wieder Wind rein zu bringen?
Vielleicht ist auch das Niveau ihrer Gruppen für sie mittlerweile zu niedrig? Wie wäre es dann mit Rettungshundestaffel? Oder so.
Dann würde ich mal die Frage grundsätzlich klären, welche Tätigkeiten im Wirtschaftsunternehmen Haushalt ihr Spaß machen und welche nicht.
Macht dazu bitte eine schriftliche Liste. Halt + / - / :
Und wenn es da auch nur ein + gibt, dann kann der Frage nachgegangen werden, ob sie daraus ein Hobby machen möchte.
Hier höre ich mal auf. Noch der knappe Hinweis auf soziale Netzwerke.
Naj, es kommt eben darauf an aus welchem Grund sie nicht möchte, dass Du dieses Mal nicht fährst.
Wahrscheinlich fühlt sie sich einfach momentan völlig überfordert, eine Woche lang allein mit allem zurechtzukommen, jetzt wo Euer Kind da ist.
Und was die Hobbies betrifft: Als Mutter von zwei kleinen Kindern hat man erstmal keine Hobbies, dafür reicht weder die Zeit noch die Kraft.
Du solltest zu Hause bleiben - meine persönliche Meinung.
Es hängt ja wohl nicht Dein Lebensglück davon ab, dieses eine Mal, nicht zu fahren; Deine Freundin fühlt sich wohl sehr allein gelassen, vor allem, weil es eben nur um ein Hobby geht und nicht um irgendeine wichtige Verpflichtung.
Sie könnte ihrerseits nicht einfach mal so wegfahren, mit einem so kleinen Kind geht das nicht, da kann ich schon sehr gut verstehen, dass sie sich im Stich gelassen fühlt, wenn Du Dir einfach die Freiheit nimmst, Deinem Hobby nachzugehen, während sie ganz allein alles bewältigen muss.
Wahrscheinlich fühlt sie sich dem momentan nicht gewachsen und braucht Dich, sonst hätte sie sicher nichts dagegen.
Je näher nun der Zeitpunkt Deiner Abreise kommt, desto unsicherer wird sie - nimm Rücksicht und bleibe diesmal zu Hause.
Auch dir danke!
Mein Lebensglück... nein. Aber meine eigene Zufriedenheit schon. Das ist die einzige Woche im Jahr, an denen ich meine Freunde sehe, da uns nach meinem Umzug zu meiner Freundin 700km trennen.
Davon abgesehen ist das Ticket bereits im Vorjahr gekauft worden und bezahlt.
ABER: Ich habe noch nie darüber nachgedacht, dass sie sich vielleicht überfordert fühlt... und unsicher ist. Das wirft gerade Fragen auf, über die ich noch nicht nachgedacht habe. Danke!
Bitte such' das Gespräch mit deiner Partnerin und sag' ihr, wie viel dir diese Woche bedeutet (eigentlich müsste sie es wissen): Ich halte es nicht für gut, dem Partner zuliebe alle Hobbys aufzugeben. Gebt euch Freiheiten, sonst werft ihr es euch irgendwann vor, weil ihr unzufrieden seid!
Ich würde dir raten, deiner Partnerin auch anzubieten, sich ein paar Tage frei zu nehmen. Vielleicht ist es möglich, dass sie ein paar Tage in einem schönen Hotel ein wenig Urlaub verbringt.
Gönnt es euch gegenseitig! Weißt du, es graut ihr vor den Tagen allein mit den Kindern und das ist auch nicht angenehm, also komme ihr möglichst auch entgegen!
Ich bin schon sehr lang mit meiner Jugendliebe zusammen (wir kennen uns 32 Jahre lang und sind über 22 Jahre verheiratet) und wir haben zwei gemeinsame Kinder (nun im Teenageralter) - ich kenne dieses Thema nur zu gut! Wir haben versucht, uns Freiheiten zu geben und bereuen es in keiner Weise!
Ich wünsche euch alles Gute! LG von tanzella :)
Hier gehts doch nicht darum, ein Hobby aufzugeben, nur weil man einmal darauf verzichtet.
Die Freundin muss jetzt immerhin mit zwei kleinen Kindern und Haushalt klarkommen, während der Papa eine Woche für ein Hobby wegfährt - da kann man ja wohl auch einmal verzichten, wenn man darum gebeten wird, oder?
Ich habe gerade deine Antwort gelesen und sehe das wirklich anders! Ich finde schon, dass auch die Freundin einmal ohne die Kinder Urlaub machen könnte! Das Kind ist 17 Monate alt und wird sicherlich nicht mehr gestillt!
Ich halte es für gefährlich, sich gegenseitig zu beschränken! Das wirft man sich später vor!
Das ist der Punkt: Sie sagt nicht, was sie möchte, sondern wirft mir nur das Hobby vor.
Aber ich finde verschiedene Ansichten wichtig und richtig, sonst hätte ich hier nicht gefragt. :) Schön, wenn daraus angeregte Diskussionen entstehen können.
Bist du dir sicher, dass sie schon genau benennen kann, was sie so unzufrieden macht?
Vermutlich nicht, schätze ich. Sonst hätte sie es getan.
Ich merke leider, wie ich innerlich genervt bin, bei dem Gedanken, dass ich zurückstecken soll... ich ermögliche ihr alle Hobbys und versuche sie auch dazu anzutreiben, mal was für sich zu tun. Oder mit mir alleine. Aber sie ist immer nur genervt.... daher tendiere ich stark dazu, dass das Problem eigentlich woanders liegt.
Vielleicht fühlt sie sich insgesamt wenig anerkannt. Weißt du, der Alltag mit zwei kleinen Kindern ist anstrengend, manchmal auch eintönig. Es fehlt ihr sicher an Abwechslung und Anregung.Vielleicht ist sie übermüdet und "kommt aus dem Loch nicht heraus". Ist sie mit ihrer Figur unzufrieden? Ist nur so ein Verdacht, weil es einfach vielen Frauen so geht (ich nehme mich da nicht aus!). Dann wäre sie vielleicht dankbar, wenn sie zum Laufen / Schwimmen / ins Fitnessstudio könnte. Mit den Kindern ist halt alles schwierig!
Vielen lieben Dank für die Antwort! :)
Ich habe ihr angeboten, diese Freiheiten zu bekommen. Allerdings nimmt sie sich diese Zeiten nicht. Oder weiß nichts mit sich anzufangen. Wann immer ich zu Hause bin, kümmere ich mich um die Kinder und gönne ihr entsprechenden Freiraum. :(
Ich sollte wohl ehrlich versuchen, in einem ruhigen Moment ein Gespräch zu führen. Vielleicht hilft es diesmal. Bisher hat sie diese abgeblockt oder wurde "bockig" und sauer.
Es ist wahrscheinlich wirklich so, dass sie mit der derzeitigen Situation nicht so glücklich ist. Es ist schon sehr anstrengend mit zwei kleinen Kindern (das wird definitiv leichter, dauert aber noch ein paar Jahre!). Vielleicht traut sie sich kaum allein in den Urlaub (war bei mir ehrlich gesagt auch so, habe ich erst mit Ende 20 für mich entdeckt)? Dann wäre es eine tolle Möglichkeit, wenn sie mit einer Freundin zusammen verreisen könnte! Weißt du, es muss nicht lang sein und es muss nicht weit weg sein, aber wahrscheinlich bräuchte sie dringend etwas, worauf sie sich freuen kann!
Sorry, du hast dir deine Beziehung falsch "aufgezogen", wenn du um 1-2 Tage verhandeln musst.
Ich würde ihr voranstellen, dass sie ein langweiliger Mensch ist, der sich mal eine Tätigkeit suchen soll und dann würde ich definitiv gehen. Du sagst selbst, du selbst das ganze Jahr deine Hobbys zurück. Sorry, mach das noch etwas länger und du bist ein Wrack.
Danke für die Antwort!
Bzgl ihrer Eltern: Ihre Mutter hilft, wenn man nachfragt. Ihr Vater... naja.
Bzgl was meine Freundin generell daran stört:
Sie würde gerne mit, kann es nicht. Und hat selbst kein Hobby als Ausgleich in dem Ausmaß.
Das Problem ist auch, finde ich, dass sie sich mal wünscht, auszuschlafen z.B.... wenn ich ihr dies ermögliche, ist das aber auch verkehrt, weil sie sehr leicht schläft... und wach ist, sobald ich aufstehe. Das Problem generell scheint mir persönlich eher, dass meine Freundin mit sich unzufrieden ist.