Bibel Lehre?

15 Antworten

Hallo liebe Sarah,

Mir geht es nicht anders als Dir, aber ich kann Dir sagen, wie Du die WAHRE LEHRE Gottes findest:

Nimm Dir eine gute Bibelübersetzung, wie z.B. Schlachter, Luther oder Elberfelder und ließ selbst! 😊🙏💖

Echter Glaube ist zwischen DIR Sarah und Gott - 1:1 und ganz nah und ganz persönlich und ganz individuell! 💖💖💖

Gott kann Dich lehren, wie DU ganz individuell gemeint und berufen bist.

Du kannst natürlich dennoch nach einer Gemeinde schauen, da hier gibts in allen Bereichen gute und weniger gute Gemeinden. Aus meiner Sicht ist die Auslegung nicht das wichtigste (weil Du Durch das Bibelstudium selbst entdeckst was die richtige Auslegung ist), sondern die echt gelebte Nächstenliebe. 🙏

Orientiere Dich an Pater Anselm Grün, er sagte: Da wo das Leben aufblüht, ist Gottes Geist lebendig. 😊😊😊

Möge der HERR Dich reichlich segnen, liebe Sarah und Dir auf dem Weg und auf der Suche helfen!

liebe Grüße,

Bernd

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gotteserfahrung 🙏

Hallo Sarah,

ich stand vor vielen Jahren an genau dem Punkt, an dem Du jetzt stehst. Ich bin katholisch aufgewachsen, doch als ich die Bibel näher kennenlernte, verstand ich schnell, dass vieles in meiner damaligen Kirche nicht dem entspricht, was in der Bibel steht. Heute weiß ich, worin der wahre christliche Glaube besteht. Hier sind ein paar unabdingbare Merkmale, die das Christentum auszeichnen.

(Johannes 13:35) "Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe unter euch habt.“

Die Liebe, von der Jesus hier sprach, geht weit über reine Menschenfreundlichkeit hinaus. Wie weit diese Liebe gehen sollte, beschrieb es einmal so: "Dies ist mein Gebot, dass ihr einander liebt, so wie ich euch geliebt habe. Niemand hat größere Liebe als die, dass einer seine Seele zugunsten seiner Freunde hingebe" (Johannes 15:12,13). Das Band der Liebe sollte also unter den Christen so stark sein, dass jeder bereit ist, für den anderen zu sterben. Dadurch entsteht eine multinationale Familie, ja eine weltweite Bruderschaft, in der einer für den anderen da ist und die fest zusammenhält.

(Johannes 17:17) " Heilige sie durch die Wahrheit; dein Wort ist Wahrheit."

Für Jesus war also das geschriebene Wort Gottes von Anfang bis Ende die Wahrheit. Daher stützt sich das wahre Christentum weder auf Philosophien noch auf Traditionen, sondern auf die Lehren der Bibel. Jesus selbst brachte den heiligen Schriften immer wieder große Achtung entgegen, indem er entweder direkt daraus zitierte, oder sie anführte.

Oftmals leitete er seine Ausführungen damit ein, das er sagte: "Es steht geschrieben ..." oder "Habt ihr nicht gelesen..." Für ihn waren die bis dahin veröffentlichten Schriften des sogenannten "Alten Testaments" maßgebliche Autorität. Er verurteilte diejenigen (wie beispielsweise die Pharisäer und Schriftgelehrten), die das Wort Gottes um ihrer Überlieferungen willen verwässerten.

(Johannes 17:6) "Ich habe deinen Namen den Menschen offenbar gemacht, die du mir aus der Welt gegeben hast. Sie waren dein, und du hast sie mir gegeben, und sie haben dein Wort gehalten."

Jesus machte aus dem Namen Gottes kein Geheimnis. Auch folgte er nicht der jüdischen Tradition, die Aussprache des Namens Gottes für zu heilig zu halten. Jesus gebrauchte bei seinem täglichen Lehren stets Gottes Wort. Die wahre Religion ist also auch dadurch gekennzeichnet, dass sie den Namen Gottes kennt und gebraucht.

Schließlich kommt der Name Gottes in den Urschriften der Bibel etwa 7.000 mal in Form der vier hebräischen Konsonanten "JHWH" vor. Die genaue Aussprache des göttlichen Namens ist zwar im Laufe der Jahrhunderte verloren gegangen, doch im Deutschen ist die Form "Jehova" oder "Jahwe" bekannt. So heißt es in Psalm 83:18: " Damit man erkenne, dass du, dessen Name Jehova ist, Du allein, der Höchste bist über die ganze Erde."

(Matthäus 10:7) "Während ihr hingeht, predigt, indem ihr sagt: ‚Das Königreich der Himmel hat sich genaht.‘

Die wahre Religion zeichnet sich also auch dadurch aus, dass sie dasselbe predigt, was auch Jesus damals landauf und landab verkündigte: Die Botschaft vom Königreich Gottes. Jesus maß dem Predigen dieser Botschaft eine große Bedeutung bei, da er mit Blick auf unsere Zeit voraussagte: "Und diese gute Botschaft vom Königreich wird auf der ganzen bewohnten Erde gepredigt werden, allen Nationen zu einem Zeugnis; und dann wird das Ende kommen" (Matthäus 24:14). Gemäß der Bibel ist dieses Königreich die von Gott eingesetzte Regierung, die der Erde echten Frieden und Sicherheit bringen wird.

(Johannes 17:14) "Ich habe ihnen dein Wort gegeben, doch die Welt hat sie gehasst, weil sie kein Teil der Welt sind, so wie ich kein Teil der Welt bin."

Kein Teil der Welt zu sein bedeutet, sich aus den politischen Angelegenheiten und jeglichen militärischen Auseinandersetzungen herauszuhalten. Das trägt wahren Christen zwar immer wieder den Hass der Welt ein, doch folgen sie dadurch dem Beispiel Ihres Herren und Meister.

Jesus Christus ließ sich zu keiner Zeit in irgendwelche weltlichen Auseinandersetzungen verwickeln und schloss sich auch keiner politischen Gruppierung seiner Tage an. Selbst als man ihn zum König machen wollte, lehnte er ab, weil seine Zeit dafür noch nicht gekommen war. Als Fußstapfennachfolger verhalten sich auch seine Jünger ebenso strikt neutral.

Das sind nur einige wenige Punkte, die deutlich machen, was das wahre Christentum ausmacht und wie man diese identifizieren kann. Bei meiner damaligen Suche nach dem richtigen Glauben bin ich mit Jehovas Zeugen in Verbindung gekommen. Ich fand heraus, dass sie all die beschriebenen Merkmale (und noch viele weitere) für das echte Christentum erfüllen. Das bewog mich dazu, selbst ein Zeuge Jehovas zu werden.

LG Philipp


Hoerli79  14.04.2025, 08:48

kein teil der welt zu sein, aber für die Regierung beten? römerbrief 14

Das Gefühl kenne ich. Ich habe auch keine Kirche aber ich verfolge die Gottesdienste der Oase Church. Das ist eine österreichische Kirche mit Themenschwerpunkt Jesus. Diese Kirche kommt dem am nächsten was ich über den Glauben zu denke. Die einzig wahre Kirche gibts für mich nicht. Jede Kirche hat ihre eigene Lehrmeinung aufgrund der Bibel. Selbst du hast deine eigene Meinung dazu und ich auch. Vermutlich würden wir beide auch nicht auf einen Nenner kommen in unseren Einstellungen zur Bibel. Früher war ich evangelisch. Danach war ich bei den Zeugen Jehovas und habe bei denen gelernt, wie es ist, wenn man mit der Lehrmeinung die Leute manipuliert. Seitdem kann ich keiner Kirche mehr vertrauen, weil ich das Gefühl habe, alle wollen die Menschen manipulieren.

Ich weiß nicht wie es bei dir ist. Du suchst die Kirche mit der richtigen Lehre. Jede wird dir sagen sie haben die richtige. Vielleicht solltest du auch alleine deinen Weg im Glauben suchen.


Hoerli79  14.04.2025, 08:49

Der Karl Michael ist schon in Ordnung. Habe letztes Jahr ein Interview mit ihm gemacht

RStroh  12.04.2025, 23:49

Meinst Du die Oase Church bei Wien?

Es gibt keine wahre Kirche.

Die Wahrheit wird wohl irgendwo in der Mitte liegen. Du kannst dir aber bedenenlos die Lehren der verschiedenen Kirchen anhören, sie untereinander vergleichen und deine eigenen Schlüsse daraus ziehen.

Niemand zwingt dich einer Kirche alles bedingungslos zu glauben.

Ich denke Gott würde sich sogar sehr über jeden freuen, der selber ein wenig mitdenkt.

Jeder lebendige Christ ist Mitglied der Kirche. Ich empfehle dir, einfach in die nächste Gemeinde bzw. verschiedenen Gemeinden zu gehen und mit dem Heiligen Geist zu prüfen, ob die entsprechenden Lehren biblisch sind oder nicht. Ich finde es sehr gut, dass du dich nach Gott richten möchtest👍🏼

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Bern777  13.04.2025, 15:57

Vielen Dank für deine Antwort! Wir gehen auch nicht in den Gottesdienst, weil das Evangelium bei uns nicht im Sinne der Bibel verkündet wird. In unserer Gegend sind mehrere Christen nicht mehr Mitglied einer Kirche bzw. einer Gemeinde.