Bezahlung Männer und Frauen im Fußball?
Aus meiner Sicht ist das unrealistisch. Die Gehälter im Profisport werden vom Markt geregelt – und der Männerfußball bringt durch Sponsoring, TV-Rechte und Werbezwecke ein Vielfaches an Einnahmen. Männerfußball ist aktuell deutlich gefragter, zieht mehr Zuschauer an und generiert somit mehr Geld.
Wie soll unter diesen Umständen eine gleiche Bezahlung funktionieren?
Ich frage mich wirklich, warum so viele – teils völlig unabhängig von den wirtschaftlichen Fakten – auf diese Forderung bestehen.
8 Antworten
Mann nennt es zwar Leistungssport, de facto ist es aber Entertainment.
Und da bestimmt der Markt den Preis.
Ich habe übrigens einige Spiele der Frauen-EM geschaut und das ist definitiv unterhaltsamer als ein Spiel Hoffenheim gegen Leipzig.
weil sie 0,0 von wirtschaft verstehen.
Da wird nur geschaut dass gleich verdient werden soll und keinen meter weiter.
Dass Männerfußball eben UNMENGEN mehr geld einbringt soweit wurde da nichtmal gedacht. Und die wollen auch garnicht soweit denken, denn dann verlieren sie diese debatte ja.
Ich frage mich wirklich, warum so viele – teils völlig unabhängig von den wirtschaftlichen Fakten – auf diese Forderung bestehen.
Weil es auf dem Papier nett klingt und oberflächlich gesehen auch 'fair' erscheint. Du hast aber natürlich Recht. Herrenfußball generiert auch deutlich mehr Geld, während Frauenfußball da weit abgeschlagen hinterherhinkt.
Naja, zu den Herren der SGE kommen 60.000, zu den Frauen 6000 Zuschauer pro Spiel...
Das macht wirtschaftlich schon einen Unterschied.
Aber du kannst es ändern. Geh zu den Spielen, kauf Fanartikel und streame kostenpflichtig. Dann wird das was.
Aber in der Heutigen Zeit ist es gleich .
Kurz und bündig: Nein, ist es nicht. Da sprechen wir dann einfach von Fakten.
Muß man nicht , es würde auch anders gehen . Wenn man den Frauenfußball mehr Interesse zeigen würde. Jetzt wo die Europameisterschaft ist und die Frauen im Viertelfinale sind , vielleicht wird es damit .
1963 bekamen Fußballspieler zwischen 1200 und 2000 DM inklusive Leistungsprämien.
Das wären heute 766,94 bis 1022,48 Euro.
Reicht meiner Meinung nach dafür, dass man 90 Minuten lang einfach nur nen Ball kickt.
Das denke ich auch , denn die Überbezahlung steigert nicht die Leistung . Und Frauen sollten gleich gegenüber Männer bezahlt werden.
Das dond doe gleichen honks die auf gendergerechte Sprache achten und Restaurants bedrängen das zygeunerschnitzel aus den Programm zu nehmen. Hslt Menschen die kompletten realitätsverlusst im kopf haben. Achja und zygeumerschnitsel ist genauso wenig verboten zu sagen wie näger oder den sylt song mitlallen bevor sich hier wieder jemand aufregt. Erst mal richtig recherchieren
Muß es aber so sein , damals war der Frauenfußball erst im kommen . Aber in der Heutigen Zeit ist es gleich . Nur die Bezahlung nicht .