Bescherung an Heiligabend?
Wie schafft man es, dass die Leute, die beschenkt werden sollen, vorher nicht erfahren dürfen, was sie geschenkt bekommen?
Die Geschenke müssen verpackt und versteckt werden.
Vor allem Kinder sind aufgeregt, neugierig, ungeduldig und hin und wieder auch mal etwas bockig.
6 Antworten
Oh, ich finde das relativ einfach.
Solange man nicht gefragt wird, sagt man nichts über die geplanten oder bereits vorhandenen Geschenke.
Wird man gefragt, oder sogar gelöchert, sagt man auch nichts.
Geschenke für die Leute die nicht im gleichen Haushalt leben sind leicht aufzubewahren - und irgendwann wenn man Zeit hat wird alles verpackt.
Geschenke für Haushaltsmitglieder muss man dann eben erst einmal gut wegpacken. Man kennt die eigenen Haushaltsmitglieder, weiß daher ob es reicht zu sagen "Geh nicht in den Raum X", oder ob man die Geschenke wegschließen muss (Schrank/ Kiste/ Zimmer/ Dachboden...).
Und falls man das Gefühl hat das man Geschenke vorab richtig gut verstecken muss/ tarnen muss, darf man nur nicht vergessen wo man diese hingeräumt hat. Sonst findet man "weit nach dem eigentlichen Tag" das eine oder andere wieder. Das ist mir dieses Jahr passiert - und vor einigen Jahrzehnten passierte das auch mal meiner Mutter mit einem Geschenk für mich (ich bekam es dann Monate später)
Wie schafft man es, dass die Leute, die beschenkt werden sollen, vorher nicht erfahren dürfen, was sie geschenkt bekommen?
Indem man es nicht vor ihnen einpackt oder es ihnen verät.
Die Geschenke müssen verpackt und versteckt werden.
Ja und? Dann tut man das.
Vor allem Kinder sind aufgeregt, neugierig, ungeduldig und hin und wieder auch mal etwas bockig.
Und du hockst 24 Stunden am Tag mit deinen Kindern zusammen, sodass sie mitbekommen, wenn du deren Geschenke einpackst?
Ich habe es als Kind nie mitbekommen, weil meine Geschenke verpackt worden sind, wenn ich nicht zu Hause war (Kita, Schule, Spielplatz, ect.) oder wenn ich geschlafen habe.
Genauso habe ich die Geschenke für meine Eltern eingepackt, wenn sie nicht zu Hause waren. Manchmal habe ich sie auch bei meiner Oma eingepackt, wenn ich keinen anderen Weg gefunden habe.
KInder sind aber auch in der Kita und in der Schule. Genug Zeit also die Geschenke zu verpacken und verstecken.
Kann schon sein, dass sie mal auf Suche gehen und dann auch was finden. Da bringen sie sich halt selber um die Vorfreude. Merken sie dann schon.
Verpacken vorher schon.
Während dem herrichten alleine sein, zb andere Erw mit Kids spazieren gehen schicken.
Den Tag ruhig und stressfrei starten.
Indem man nicht 24/7 mit den jeweiligen Personen aufeinanderhockt oder - wenn man das nicht hinbekommt - die Geschenke von wem anders verpacken lässt.