Benötigt man einen Schulabschluss für einen Ausbildung ?
Moin,
Ich bin 16 J alt , gehe in einer Stadtteilschule, in der 9 Klasse und ich werde einen Ausbildung machen bei Karosserie und Fahrzeugtechnick nach der 9 Klasse machen , meine frage ist , Braucht mann einen Schulabschluss (ich hab einen e-mail geschickt bei eine Berufschule und die meinten das man braucht keinen Schulabschluss) und ich werde in Januar 3 Wochen Praktikum(bei einen Autolackierung und Unfallinstandsetzung bei den Beruf Karosserie und Fahrzeugtechnick )für einen Ausbildung?Und ich war bei den Vorstellungsgespräch und der Anleiter hat gesagt das man braucht kein Schulabschluss, aber ich hab gesucht auf yt und google und da steht das man braucht eine mindestens einen ESA Abschluss aber jetzt verstehe ich nicht mehr , bei manche benotigt man einen Schulabschluss und bei manche nicht , verstehe den Sin nicht . Und ich weiss es nicht ob ich der ESA Schulabschluss schaffe . Ich werde mich freuen bei einen Rückmeldung .
Mit freundlichen Grüßen
Ricc
5 Antworten
Gut zu wissen - Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung
Voraussetzung für den Zugang zu einer dualen Ausbildung ist ein Ausbildungsvertrag mit einem Ausbildungsbetrieb. Die Ausbildungsbetriebe suchen sich Auszubildende nach eigenen Kriterien aus.
(Quelle: arbeitsagentur.de)
Gib während des Praktikums dein Bestes. Wenn der Betrieb merkt, dass du das wirklich willst, wird er dir wahrscheinlich einen Ausbildungsplatz anbieten. In der Ausbildung ist dann dein handwerkliches Können wichtig (und natürlich auch wie du dich gegenüber Vorgesetzten und Kollegen verhältst, Pünktlichkeit, Fleiß usw). Bei Schule und Innungsprüfung wird man dir helfen.
Das BBiG kennt keine Voraussetzung, um eine Ausbildung anzufangen. Du brauchst also vom Gesetz her keinen Schulabschluss.
Aber der Ausbildende kann eigene Voraussetzung im Rahmen der Vertragsfreiheit setzen. Das heißt, wenn dieser Voraussetzungen hat, die du nicht erfüllt, wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit dich in einem Bewerbungsverfahren nicht berücksichtigen.
Guten Freitag,
grundsätzlich braucht man einen vernünftigen Schulabschluss.
Die meisten Betriebe bevorzugen zukünftige Auszubildende, die mindestens ein Mittelschul oder Realschulabschluss mit guten Noten in den Hauptfächern haben.
Nein, brauchst du nicht; du solltest aber ALLES dran setzen, dennoch einen zu erreichen. Auch wenns nur ein "kleiner" ist.
Ein Schulabschluss ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber die Arbeitgeber können natürlich selbst entscheiden, wen sie einstellen und wen nicht.
Die meisten Arbeitgeber stellen nur Auszubildende ein, die einen Schulabschluss haben.
► Ein Bewerber, der noch nicht mal den Schulabschluss geschafft hat, bei dem ist ja zu befürchten, dass er auch die Ausbildung gar nicht schaffen wird.
Und einen Auszubildenden einzustellen, bei dem gar nicht zu erwarten ist, dass er die Ausbildung schaffen wird, das macht ja für die Unternehmen keinen Sinn.
► Also wenn es andere Bewerber mit Schulabschluss gibt, dann werden die auf jeden Fall bevorzugt.