Beim Schwarzfahren erwischt aber falsche Daten?
Ich würde gerade eben in der sbahn in münchen ohne Ticket erwischt und hatte keinen Ausweis dabei. Als ich letztendlich ein Bild von meiner Sparkassen Karte mit meinem Namen gezeigt hatte, hatten sie abgelassen die Polizei zurufen. Jz auf dem Zettel steht aber mein Nachname falsch und mein Geburtsdatum auch im einen Tag verfehlt, der Rest stimmt. Kann ich di 60€ irgendwie umgehen dadurch das mein Nachname nicht stimmt und mein Geburtsdatum?
8 Antworten
Kurz und knapp: nein kannst du nicht. Du hast Mist gebaut, jetzt zahl sonst wird es eventuell noch teurer.
Warum? Du warst ja ohne Fahrausweis unterwegs und hast eine Leistung bezogen. Ich habe immer wieder das Gefühl dass für viele hier "schwarzfahren" ganz selbstverständlich ist.
Zahl es einfach. Früher oder später fragen sie sich, wo das Geld bleibt und dann müsstest du nochmal mehr bezahlen.
Schade - damit kommst Du nicht durch. Gerade als Studi solltest Du Dich schlauer verhalten ...
Dann kannst du halt nicht Bahnfahren. Du würdest doch auch nicht auf die Idee kommen, dir einen Döner machen zu lassen, dann aber nicht zu bezahlen, oder?
Wer kann Geld hat oder nicht zahlen will, kann den ÖPNV einfach nicht nutzen, Ende der Diskussion.
Kann ich di 60€ irgendwie umgehen
Nö, jetzt erst recht nicht. Aber in meinen Augen geschieht dir das nur zu recht. Du fährst ohne Ticket und anstatt den Fehler einzusehen und zu zahlen (60€ sind nicht sonderlich viel dafür), begehst du auch noch die "Heldentat", falsche Daten anzugeben. Herzlichen Glückwunsch! Wenn da mal keine Anzeige angeflattert kommt ... Betrug nennt man das!
Die potentiellen Strafkosten sollte man in sein Fahrtkostenkonzept mit einbeziehen, sonst ist man eventuell stärker enttäuscht.
Ich kann's aber nicht zahlen, deswegen frag ich ja ob ich wegen meinem falschen nachnamen und meiner Adresse irgendwie das umgehen kann