Bei Blasenentzüng in Ramadan Fasten?
Hallo meine lieben Freunde,
ich habe eine sehr wichtige Frage! Ich habe seit ungefähr 5-6 Tagen Schmierblutungen (die bekomme ich meistens bevor ich meine Tage habe) aber meine Tage sind noch nicht gekommen, aber ich habe jetzt seit 2 Tagen sehr starke Blasenentzündung also nicht nur dauerhaft Wasserlassen , sondern auch brennen. Gestern habe ich auch im Flankenbereich (Niere) schmerzen gehabt . Darf ich dann weiter Fasten oder muss ich unterbrechen wegen Trinken ?
kann mir bitte jemand helfen ?
7 Antworten
Du solltest Trinken
- Oder Du kannst versuchen, Allah dadurch zu erfreuen, dass Du Dir für ihn Deine Gesundheit ruinierst:(
Wenn du krank bist dann gehe zum Arzt oder du musst mit schweren Spätfolgen rechnen bzw. Leben...
Dazu solltest du hier nicht fragen, dazu solltest du deinen Hausarzt befragen. Mit Blasen- und Nierenproblemen ist nicht zu spaßen. Ich meine, bei einer Blasenentzündung ist das Fasten vielleicht sogar nützlich. Ist es aber ein Nierenproblem und du musst viel trinken, dann bietet sich das Fasten nicht an. Das muss dir aber ein Arzt genaun erklären.
Deine Symptome können auch von möglichen Nierensteinen herrühren. Die können auch mit einer Blasenentzündung einhergehen. Das sage ich nicht nur so, sondern weil ich selber in diesem Jahr mehrere Wochen mit Nierensteinen und Nierengries zu tu hatte und es dauert sogar noch an. Und ich hatte auch mehrmals Beschwerden wie du.
Wer hat dir überhaupt gesagt, dass es eine Blasenentzündung ist? Häufiges Wasserlassen kann auch andere Ursachen haben. Zum Beispiel bei Diabetes. Aber da du Flankenschmerzen hast, vermute ich eher Nierenprobleme. Geht ein Nierenstein ab, kann man auch vermehrten Druck auf der Blase haben.
Nimm das nicht leichtfertig. Wenn die Harnleiter oder Harnröhren durch Gries oder Steine verstopft sind, kann es auch zu solchen Harndrang-Problemen können. Und das ist nicht ungefährlich, wenn der Urin nicht richtig abfließen kann. Es kann zu Nieren- und Blasenentzündungen kommen und sogar zu einer Sepsis, die in eine lebensgefährliche Blutvergiftung übergehen kann. Ich will dir aber keine Angst machen, ich will dir nur raten, lieber zum Hausarzt oder Urologen zu gehen, liebe Schwester, um kein Risiko einzugehen.
Du weißt doch, dass Kranke ausdrücklich vom Fasten ausgenommen sind. Solche Fragen wecken in mir immer den Verdacht, dass sie gestellt werden, um den islam zu diskreditieren.
naja Aber es gibt auch konvertierte muslime die nicht so viel Erfahrung haben und auch welche wo die Eltern einem halt was anderes sagen ich finde es schon richtig die frage zu stellen und denke nicht das irgendjemand versucht die Religion schlecht zu reden
Wenn Du nicht noch eine Nierenbeckenentzündung mit schlimmen Folgen riskieren willst, dann ab zum Arzt und trinken, trinken, trinken.
Mir ist das schon klar ! Aber meine Mutter meinte zum Beispiel, das sei kein Grund Fasten abzubrechen. Sie meinte Allah gibt uns die Kraft weiter zu machen , deswegen wollte ich auch Meinungen von anderen , wie ihr das sieht ? Meine Mutter leidet an einer Nierenerkrankung und hat leider wenn sie nicht viel trinkt Koliken und das sind auch sehr schlimme Schmerzen wenn sie die bekommt, sie war auch letztes Jahr im Krankenhaus durch nichts trinken , aber sie ist trotzdem der Meinung man sollte versuchen zu Fasten .