Bei -11 Grad zur Schule?

7 Antworten

Nur weil Du,

liebe Yeyeheheh,

bisher bei -11° noch nicht draußen an der frischen Luft unterwegs warst, heißt das ja noch lange nicht, dass " man" das deswegen kaum laufen kann!

Ich bin schon vor ein paar Jahren bei meinem täglichen Nordic-Walking-Waldlauf bei einer Temperatur von -12° meine Trainingsstrecke von 16 km gelaufen - ohne zu frieren!

Bei diesen Temperaturen gilt es, sich ganz besonders gut anzuziehen! Und zwar mehrere Schichten übereinander, im Zwiebelmuster!

Dabei würde ich Dir vorschlagen, liebe Yeyeheheh, folgendermaßen vorzugehen:

Ziehe Dir als erstes ein langes Unterhemd an, das über die Hüften geht und als erste Schicht gut wärmt! Dazu eine lange, wenn möglich eine dickere, Strumpfhose und warme Socken!

Dann würde ich Dir als erster Pulloverschicht zu einem langärmligen T-Shirt oder einem Rollkragenpullover raten! Und dann darüber einen Pullover mit Wolle-, Schurwolle- oder Mohairanteil. Und als letzte Schicht einen schön dicken und langen Pullover, der Deinen ganzen Körper bis zum Beginn der Beine wärmt! Dabei kann ich Dir aus Erfahrung sagen, dass diese beschriebenen Schichten das Wichtigste sind, denn sie sorgen von innen heraus für eine schöne Wärme! Und dass Du n i c h t frierst!

Und dann ziehst Du entweder ein Mäntelchen an, das auf jeden Fall bis zu den Knien geht oder eine gute und warme Daunenjacke! Schaue dann, dass Mantel oder Jacke am Hals geschlossen sind, sodass alles gut zu und dicht ist und dadurch die Wärme gut gespeichert werden kann! Ein Schal ist da nicht unbedingt nötig, aber gern gesehen!

Wichtig sind dann auch die Handschuhe! Diese sollten dick und warm und am besten Fäustlinge mit einem Lammfellfutter sein! Wenn möglich, dann stecke Dir eine Hand in Deine Mantel- bzw. Jackentasche und mit der anderen trägst Du Deine Schultasche. Du kannst ja dann von Zeit zu Zeit die Tasche immer wieder in die andere Hand nehmen, um die kaltgewordene Hand vom Tragen dann wieder in Deine Manteltasche zu stecken, damit sie wieder warm wird und Du an den Händen nicht auskühlst!

Als Kopfbedeckung solltest Du eine schöne warme Woll- oder Fellmütze aufsetzen! Das ist sehr wichtig!

Ja, liebe yeyeheheh, und Deine Schuhe sollten auch schön warm sein! Stiefeletten müssen es keineswegs sein! Es können auch wasserdichte GTX-Sportschuhe sein, die dicht sind! Auch diese wärmen die Füße gut, vor allem, wenn man warme Socken und noch eine Strumpfhose trägt!

Und dann, liebe Yeyeheheh, kann's frisch, fröhlich und frei morgen früh losgehen! Habe einen guten Schritt, sodass Dein Kreislauf in Bewegung kommt und dadurch Wärme abgibt! Wenn Du schön zügig losgehst, wirst Du sehen, dass Dir schon nach kurzer Zeit wohlig warm ist!

Morgen soll es über Deutschland ja sogar ein Hoch geben, d.h. die Sonne wird scheinen! Du wirst sehen, wenn Du so planvoll vorgehst und an Deinen Schulweg rangehst, und wenn dann sogar noch die Sonne scheint, dass dies ein schöner Spaziergang und ein echtes Erlebnis an der frischen Winterluft werden wird, an dem Du Gefallen findest und den Weg gerne läufst!

Dann einen schönen Lauf morgen auf Deinem Schulweg!

Alles Gute und viel Glück und Freude!

Regilindis

Woher ich das weiß:Hobby – Ich laufe im Jahr ca. 2 500 km durch Nordic-Walking im Wald

Du wirst sehen, was dich erwartet. Bei mir werden es -8°… Natürlich kannst du bei akuter Kälte und Glättegefahr nicht zur Schule.

Doch, einfach warm anziehen und flott laufen. Mütze, Handschuhe und warme Socken nicht vergessen und auf geht's!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Extensive Lebenserfahrung

Yeyeheheh 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 19:36

Ich laufe immer schnell.. und warm angezogen bin ich auch immer

Yeyeheheh 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 20:09
@Muminpapa

Nein leider nicht weil ich bei den jetzigen temperaturen schon extrem friere

Wo ist das Problem? ein schöner warmer Schneeanzug ist doch herrlich. und damit sieht man auch nicht gleich aus wie 300 kg.

Abgesehen davon gehst du zur schule, und nicht zur Modenschau.


PkbbSr  12.01.2025, 19:47

Is doch peinlich, dann lieber frieren hahaha

Yeyeheheh 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 20:09
@PkbbSr

Ja seh ich genauso weil ich sowieso nicht dünn bin 😭

NickiLittle  13.01.2025, 23:16
@Yeyeheheh

Wenn du nicht zur Schule gehen magst, nur weils mal ein bisschen kalt ist, dann würde ich gerne mal wissen: Wärst du sauer, wenn du keinen Strom oder kein Internet hättest, und der Elektriker bzw, Telekomunikationselektroniker sagen dir: "ich komme nächste Woche erst, weil es zu kalt ist?

Nun ja es kommt halt drauf an wo du wohnst.

  • Frage Freunde oder deine Familie ob sie dich bringen könnten.
  • Bilde eine Fahrgemeinschaft mit anderen Freunden
  • Informiere dich über deine Buslinie
  • Und natürlich musst du dich warm anziehen! Du kannst ja einfach im Zwiebellook gehen, sodass du die meisten Kleidungsstücke in der Schule selber dann ausziehen kannst. Ist doch nicht wichtig wie du draussen aussiehst, hauptsache es erfüllt seinen Zweck ^^
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eifel2024  12.01.2025, 22:24

Der Bus bringt bei solchen Wetterlagen gar nichts. Wenn es auf den Straßen zu gefährlich ist, stellen die Verkehrsbetriebe den Verkehr ein. Bei uns in der Eifel werden bei Schnee- und Eisglätte zunächst nur die Gelenkbusse aus dem Verkehr gezogen. Doch irgendwann ist ein Punkt erreicht wo auch Solobusse nicht mehr fahren können. Bei Roetgen haben die Fahrer von zwei Gelenkbussen genau richtig reagiert, als es zu gefährlich wurde, haben sie sich an eine Haltestelle gestellt und die Fahrgäste dürften im beheitzen Bus bleiben. Da war doch besser als im Straßengraben zu landen, zumal man zur Bergung eines Gelenkbusses doch schwereres Gerät benötigt.

Curt1999  12.01.2025, 22:25
@Eifel2024

Natürlich, es kommt aber halt auf die Region an. In meinem Ort sind -8 Grad gut machbar und hier fahren sogut wie alle Fahrzeuge weiter. In der Eifel oder im Sauerland ist das natürlich was anderes.