Behringer Xenyx q802 USB rauscht?
Hallo, Ich habe mir das Behringer XENYX Q802 USB gekauft und benutze es zusammen mit dem RODE NT1-A, nur leider hört sich die Aufnahme total schlecht an aufgrund eines extremst lauten Hintergrundrauschen. Das war anfangs nicht und ist erst seit kurzem so... Das Ding ist aber das die Aufnahme auch rauscht wenn das Mischpult nichtmal mit dem Strom verbunden ist, bzw nur das USB Kabel mit dem PC verbunden ist... Woran kann das liegen? Welche Einstellungen am PC oder Mischpult können das beheben?
Ich würde mich über eine Antwort freuen, weil ich echt am Verzweifeln bin :D
3 Antworten
also laut Foto ist dort rechts ein roter Schalter für die + 48 V. Dann sollte auch eine LED leuchten, wenn das aktiviert ist, sonst wird das Röde nicht mit Spannung versorgt
Ohne Strom sollte das Pult eigentlich gar nichts machen. Sicher, dass du das richtige Micro ausgewählt hast und nicht zufällig mit einem eingebauten Laptop-Micro oder deiner Webcam aufnimmst.
Also eigentlich schon ja, das Mikrofon is bei mir als Standart ausgewählt und auch bei audacity zeigt es mir das als Aufnahmegerät an
Du müßtest schon die + 48 Volt Schaltung am Mischpult aktivieren, damit das Mikrofon mit Spannung versorgt wird. Das ist ein Kondensatormikrofon, das für die Kapsel eine Phantomspeisung benötigt.
Das geht wohl bei diesem Mixer global mit einem Schalter
Rauschen deutet sonst auf ein geringes Nutzsignal hin. Mal bei 0 dB einpegeln mit den LED Ketten. Also Gain aufdrehen, dann mal hineinsprechen, die EQs auf 12 Uhr stellen & dann bei ca. 0dB.
Gute Mikrofonkabel nehmen.
Soundkarte mal auf 100% stellen
Erstmal danke ! Habe ich jetzt mal ausprobiert (Sorry für die späte Antwort) aber das funktioniert einfach nicht, das rauscht sogar wenn ich das Mikrofon-Kabel aus dem Mischpult ziehe... Liegt es vielleicht einfach an dem Mischpult ? Ich versuche mal eine Aufnahme hier hochzuladen vielleicht hilft das ja... Ich hoffe es liegt nicht am Mikrofon :(