Befinden wir uns in einer Goldblase, die bald platzen könnte?

5 Antworten

Von Experte Margita1881 bestätigt

Ich habe vor etwa 5 Jahren damit begonnen, EUWAX II Goldzertikate zu kaufen. Da man da einen Auslieferungsanspruch auf physisches Gold hat gelten die als Direktanlage. Sie folgen unmittelbar dem Goldpreis und sind nach einem Jahr beim Verkauf steuerfrei.

Bis dato liege ich mit 72% im Plus und das in einer Zeit wo die Aktienkurse nach unten sausen und die laufenden Renditen von Anleihen auch.

Ich bin kein Hellseher, aber mache mir natürlich Gedanken über die weitere Entwicklung. Solange Trump unkalkulierbar wütet könnte es mit dem Gold noch weiter nach oben gehen. Danach wäre aber Schluß und eine mehr oder weniger heftige Korrektur droht.

Wenn man so großes Pech hat wie in den 80ern sieht man die heutigen Preise dann erst in 20 Jahren wieder.

Tja ... Wenn mir das meine Kristallkugel zeigen würde, wäre ich schon Millionär.

Ich hatte schon 2019 bis Mitte 2020 vermutet, dass der deutliche Anstieg nur von kurzer Dauer ist. Tatsächlich ging der Preis bis 2021 auch leicht wieder runter, um danach dann wieder zu steigen.

Der Anstieg seit 2024 ist wirklich enorm und lässt mich vermuten, dass der Kurs wohl auch wieder sinken wird. Drauf wetten würde ich aber nicht und dauerhaft gesehen glaube ich nicht, dass der Goldkurs wieder signifikant sinkt. Der mag vielleicht mal wieder einen kleinen Knick nach unten bekommen, wird aber meiner Meinung nach nicht wirklich weit nach unten gehen.

Also wenn es eine Goldblase ist, dann wohl nur eine kleine... Aber wer weiß das schon...

Ich würde nicht von einer Blase sprechen, aber eine Korrektur halte ich für wahrscheinlich.

Ja. Nach dem Anstieg ist (wie bei allem anderen) mehr die Frage, wann und wo der Kurs dann steht. Weniger das "ob".

Befinden wir uns eurer Meinung nach in einer Goldblase

Nein. Der Euro wertet ab. Die Geldschwämme der nächsten Jahre wird verändert das Verhältnis von Fiatwährungen wie Euro und Dollar zu Gold.