Bedingungsloses Grundeinkommen 1500 Euro Netto ja oder Nein?
Und bitte nicht mit dem Argmument fürs nix tun so viel Geld ,wer Arbeiten gehen will bekommt dann ja sowieso mehr Geld ! Sachliche Antworten bitte! Auserdem bräuchten wir dann kein Arbeitsamt Arbeitslosengeld mehr und keine Rente !!!!
33 Stimmen
18 Antworten
Was wird dann aus unserer Gesellschaft?!?!
Eine Hampelmann Gesellschaft die dann nur mehr das tut was ihr Spaß macht.
Gibt schon genug Schmarotzer die sich auf anderen ausruhen und ihre Rechnungen zahlen lassen!
Ja fördern wir am besten die Faulheit und jedes minimale Unwohlsein!
Der der Leistung bringt hat das Recht auf mehr, ganz kleine Sache! Ist's medizinisch begründet würde ich mich nicht gegen eine ordentliche monatliche Zahlung aussprechen. Aber es ist Tatsache, dass die breite Masse es ausnutzen würde. Jeder hat heute irgendwas, sogar der normale Leistungsdruck in der Schule ist ja schon zu viel. Ich hab einen 16-17 Stunden Tag und hab dementsprechend das Recht auf mehr Kohle.
Was auch viele nicht wahrhaben wollen:
Arbeit ist auch eine Form von Therapie. Sie bringt Struktur und Routine in den Alltag. Nichts anderes versuchen Kliniken ihren Patienten zu vermitteln. Nur das ewige Gejammer nervt. Nochmal es sind nicht alle gleich unmotiviert, aber beim Großteil kriege ich das ko*****!
16 h am tag ??? wenn das stimmt dann würde ich dir aber einen psychologen empfehlen ,sorry ist nicht böse gemeint aber dein job wird dich irgendwann ins grab bringen ,das hält kein mensch durch !
Ich hab eine Vollzeitstelle im Krankenhaus und bin nebenbei selbstständig und hab Familie, da ist es normal das man was tut und nicht jammert. Und für einen gewissen Lebensstandard muss man eben was tun und es zahlt sich aus was zu tun und nicht die Zeit zu verschwenden
Und bitte sei mir nicht böse, ich habe selbst jahrelang auf einer psychiatrischen Station gearbeitet und es irgendwann gelassen und gewechselt weil ich die Ausreden nicht mehr hören konnte. Irgendwann ist's einfach nur genug. Und aus dieser Zeit weiß ich:
Ich bin psychisch derart stabil, eben weil ich Struktur habe und Ziele verfolge. Nicht da sitze und warte bis mir die gebratenen Tauben in den Schoß fallen.
tut mir leid ich hoffe du hast einen mann der auch nur ständig schufftet etc ,ich sag es ganz ehrlich lieber würde ich hartz 4 nehmen als jeden tag mich kaputt arbeiten nur das ich mir ein neues auto oder haus kaufen kann ,man lebt nur 1 mal !
Ich bzw wir sind einfach der Meinung, dass es nötig ist Leistung zu bringen für den Luxus den man haben möchte. Egal ob Urlaub, Haus, Autos, Fortbildungen, usw. Das kommt nicht einfach so, dass man was erreicht
Ich würde mich in Grund und Boden schämen, wenn die Allgemeinheit für meine Kosten aufkommen müsste. Das wäre unser persönliches scheitern und das ich das verhindern kann, ist mir jede Stunde Arbeit mehr als recht.
zhhhh ....okey wenn man so viel arbeitet wie du kann ich es auch verstehen das leute die nicht so viel arbeiten tauge nichts sind ,ist halt deine einstellung ich habe meine !
Rechnung ist ganz einfach:
Wer nicht arbeitet dem steht kein Luxus zu. Grundbedürfnisse können niemand genommen werden, aber jedes Plus ist zu viel. Ausgenommen sind davon selbstverständlich Menschen die schwer erkrankt sind.
für mich ist luxus wenn ich im Cafe ein Eis um 6 Euro essen kann ,das muss kein Auto sein um 100k euro oder ein Haus um 500 k euro ,ich bin ein Bodenständiger Mensch ! Luxus ist für mich auch einfach mal spazieren zu gehen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
Und für mich ist Luxus eben mal meinen Kindern ein Auslandssemester finanzieren zu können, immerhin ist das unsere Zukunft
sorry nicht böse sein aber ich will mich mit dir nicht mehr unterhalten ,tut mir leid aber mir reichts und ich will mich nicht unnötig aufregen !
Das ist mangelnde Diskussionsfähigkeit mehr nicht, traurig aber wahr!
Das BGE soll ja eben nur die Grundbedürfnisse Wohnen, Nahrung, Kleidung abdecken. Keinesfalls Luxus ermöglichen, das ist ja gar nicht der Sinn des BGE.
Nein, ich habe nie von 1500 Euro gesprochen. Meines Erachtens sollte sich ein Grundeinkommen etwa in der Höhe von 1000 Euro bewegen, das entspricht in etwa dem H4 Satz plus der Miete.
Ein BGE zählt für jede Person, sprich 2 Erwachsene haben dann 2.000€ ... Das kann's nicht sein, die Basis ist da nicht stimmig, verstehst was ich meine?
Die Basis ist sogar sehr stimmig. Denn so wird Wohnen wieder bezahlbar.
Hast deinen Neid überwunden? Und gemerkt das es ein bisschen wenig ist was Du dir leisten kannst
Also wenn's soweit kommt, dann wandere ich aus, weil das ist einfach nur mehr eine Frechheit
da würde doch kaum noch einer im niedriglohnsektor arbeiten und den muss es nunmal auch geben. es kann nicht sein, dass jemand der komplett ungelernt ist so viel verdient, wie jemand, der studiert oder ne ausbildung hat.
zudem braucht die gesellschaft auch diese jobs. wer macht denn z.b. sonst sauber?
Das wäre ja das Gute am BGE, dass dann die ungeliebten Jobs besser bezahlt werden.
und einige betriebe pleite gehen. wie soll denn der kleine gastwirt von der kneipe um die ecke seinen angestellten so viel zahlen? der kann dann direkt dicht machen oder muss die preise eben so stark erhöhen, dass essen gehen zu luxus wird.
Er muss ja nur den "Aufschlag" zum BGE zahlen. Und derzeit zahlt der kleine Gastwirt mit den ganzen Sozialabgaben bereits Unsummen in unser Sozialsystem, die in der Verwaltung versickern.
Das ändert aber doch auch das BGE nicht. Der Wirt müsste trotzdem die ganzen Steuern weiterhin zahlen plus noch mehr Personalkosten. Aber wenn du meinst, dass die Leute dann eben 9 € fürn Bier zahlen würden…
Es sind nicht mehr Personalkosten. Guck Dir die Finanzierungsmodelle an.
Dann werden die unbeliebten Jobs von Osteuropäern gemacht, so wie jetzt in vielen Bereichen auch schon. Das es für diese Jobs mehr Geld gibt ist utopisch.
Natürlich sind es die, höherer Lohn = mehr Personalkosten.
Wer soll das finanzieren?
Leute, die ihr Leben lang viel gearbeitet haben und einen wesentlich höheren Rentenanspruch haben, kann man nicht einfach "enteignen"
herr gott na und so ist das halt mal ,warum soll jemand der leittragende sein nur weil ein anderer 50 jahre gearbeitet hat ??? Es gibt halt auch Leute die eben nur 20 Arbeitsjahre vorweisen können !!! Na Und !!!
Dann sind die Leute mit nur 20 Jahren selber schuld, wenn sie wenig Rente bekommen. Warum soll der mit 50 Jahren Arbeit nur noch so wenig bekommen, nur weil andere zu faul zum arbeiten waren?
wer 20 jahre arbeitet ist also faul ??? So So
Ja ist er, weil andere 50 arbeiten. Wer war also fleissiger?
Rentenbeiträge sind Beitragszahlungen und keine Steuern. Der Einzahler hat ein Rechtsanspruch auf entsprechende Zahlungen bei Rentenantritt.
Die meisten haben noch nicht begriffen, worum es geht. Das BGE bekommt jeder. Sein Arbeitslohn kommt noch dazu.
Dafür muss sich jemand, dem das Grundeinkommen reicht, nicht in peinliche Situationen beim Amt begeben. Künstler hätten eine Basis, Studenten könnten sich auf ihre Lehre konzentrieren usw.
Und es gäbe haufenweise Amtspersonal, das etwas anderes machen kann. In vielen Ämtern herrscht nämlich Personalmangel.
Bei 82 Mio Einwohner und 1500€ pro Kopf sind das 1.476.000.000.000 € im Jahr die der Staat zahlen müsste, sprich 1476 Milliarden oder 1,476 Billionen. Der Bundeshaushalt heute entspricht knapp 500 Milliarden Euro, sprich das ganze Geld was der Staat für alles zur Verfügung hat entspricht nur einem Drittel von dem, was der Staat bräuchte um jedem Bürger monatlich 1500€ zu geben.
Wie soll das alsp funktionnieren?
ganz ehrlich es steht jeden Menschen ein Grundeinkommen zu ,wenn es nach dir geht sollen nur die leute geld bekommen die immer Gearbeitet haben ,sowas macht mich agroo ,es gibt auch leute die einfach aus psychischen gründen oder andere krankheiten nicht ein leben lang Arbeiten gehen können ! Zur info ich werde bestimmt auch nur 20 Arbeitsjahre zusammenbekommen ,aber ich bin bestimmt nicht Faul!!!!!!!!!!!!!!