Band, aber weit entfernt?
Kurz und knapp: Ich habe mit 2 anderen Personen eine Band gegründet. Doch nun ist das Problem das wir weit entfernt wohnen und uns nicht treffen können zum Proben etc. Was kann man da machen? Gibt es so eine Art "online Band", in der jeder zuhause einspielen kann? (Bestmöglich sogar alle gleichzeitig) . Wenn nämlich das nicht geht, müssen wir die Band schließen, und das wollen wir alle nicht..
4 Antworten
Ja, es geht online. Es ist aber zeitversetzt und muss anschließend zusammengesetzt werden. Kenne aber so einige, die reine Online-Projekte fahren, weil sie zum Beispiel nicht gerne im Stehen spielen oder, wie du, zu weit entfernt sind.
Jeder spielt also, wie im Studio, seine Spuren ein und einer mischt es dann ab.
Und das kann wirklich geil werden.
Ihr müsst also nicht dicht machen, nur umdenken.
PS.
Schick mir mal gerne ein fertiges Lied, wenn es soweit ist. Ich bin neugierig.
und haben uns unsere Instrumente bestellt
Findet einen Weg, sie zuvor zu testen. Das ist sehr, sehr wichtig.
Die Wahl der richtigen E-Gitarre oder des richtigen E-Basses kann einen signifikanten Einfluss haben. Ja, das inkludiert auch die Form der Gitarre oder des Basses.
Mal beispielsweise, wie sich das auf mich auswirkt:
Firebird V sind für mich perfekt, ich mag deren klanglichen Charakter und optisch finde ich sie wunderschön. Ihr Feeling ist genau das, was ich brauche, um mich vollkommen mit der Gitarre wohlfühlen zu können, weswegen sie eben meine Hauptgitarren sind und immer sein werden.
Ich kann sie auch gut im Stehen spielen, was mir zum Beispiel bei anderen Gitarren deutlich schwerer fällt... zum einen der Routine wegen, zum anderen aber eben, weil sich die Firebird für mich richtig und natürlich anfühlt.
Ich komme auch gut mit Mockingbirds und Snakebytes klar und mag die optisch ebenfalls.
Rein spielerisch gehen auch Explorer klar, die händeln sich der Firebird sehr ähnlich, jedoch mag ich die optisch nicht.
Ich mag Warlocks und die EVL-Strats (besonders die EVL-K4, die EVL-X4 und die EVL-X5) von Cort optisch sehr, komme aber spielerisch nur bedingt mit ihnen zurecht.
Zur Jazzmaster stehe ich optisch leicht positiv, spielerisch ist diese Gitarre für mich im Sitzen angenehm und im Stehen neutral.
Les Pauls und SGs liegen mir gar nicht gut, Telecaster gefallen mir nicht (mag aber ihren Sound) und Flying V gehen für mich NUR im Stehen.
Ich hatte 13 Jahre Pause, weil ich eben u. A. nicht die für mich passende Gitarre hatte.
Dankeschön. Ich habe Selber schon so gut wie möglich meine Gitarre angeschaut und recherchiert und bin mir ziemlich sicher, das diese erstmals genügt. In späterer Zeit werde ich auch noch andere testen um die beste zu finden.
Ihr könnt per Videocall proben. Wenn ihr gemeinsam an Songs arbeitet wollt, könntet ihr in BandLab arbeiten. Wenn man weiß wie das funktioniert, kommen da echt gute Sachen bei raus.
Gleichzeitig klappt leider nicht. Es gibt Online Programme, die eine gewisse Zeit (z.B. ein Paar Takte) versetzt synchronisieren können, nur habe ich den Namen vergessen. Es gibt auch Bands, die ihre Aufnahmen über Google Drive versenden und dann mischt das jemand zusammen.
Naja schade. Trotzdem vielen dank für deine Antwort
Wir haben während der Coronazeit mit dem Programm JamKazam geprobt. Geht ohne Anmeldung kostenlos, ist dann aber beschränkt auf ein paar Stunden.
Es braucht jeder ein aktuelles USB Interface und einen Onlinerechner. Ich hatte mein eSchlagzeug dran und zu empfehlen ist, dass jeder ein Mikro dazu konfiguriert, sonst könnt ihr Euch nicht unterhalten. Kamera geht auch, aber das war bei uns nicht möglich. Der Rechner sollte per Kabel am Routerhängen, WLan war schwierig. Aber man muss sich in die Technik reinfuchsen, wir hatten immer parallel mit Whatsapp geschrieben um uns zu verbinden. Habe gerade die Tage ne Mail von JamKazam bekommen, die gibt es noch. Ist für Euch vielleicht die Lösung, uns hat es über Corona hinweg geholfen aber es ist kein wirklicher Ersatz. Gab doch schon hin und wieder Latenzen, je nachdem wie die Server ausgelastet waren. Aber schaut es euch doch mal an.
Gruss
Hi, danke für deine Hilfe :) wir haben uns erst vor paar Wochen kennengelernt und haben uns unsere Instrumente bestellt. Mit üben etc wird der erste song erst so im Dezember/Januar kommen (wir sind noch minderjährig, weshalb wir uns sowas zu Weihnachten wünschen müssen 😆) Aber unser YouTube Kanal heißt: SchattenTrio https://youtube.com/@SchattenTrio