Badheizkörper Vorlauf / Rücklauf falsch angeschlossen?
Hallo, ich habe einen Badheizkörper, wo oben links das Ventil (Vorlauf?) ist und unten rechts der Rücklauf. Bei einer bestimmten Stellung bspw Stufe 2 brummt der Heizkörper sehr laut.
Wie kann man den Fehler beheben? Kann man den Heizkörper einfach ausbauen, umdrehen und wieder anschließen? Danke :)
4 Antworten
Hallo SonyM4,
Zuerst mal sollte sicher festgestellt werden ob der Vor- und Rücklauf tatsächlich vertauscht sind oder ob ein anderes Problem vorliegt.
Zum feststellen einmal den Heizkörper ausschalten und warten bis die Anschlussleitungen abgekühlt sind.
Dann aufdrehen und kontrollieren welche Leitung zuerst warm wird.
Der Vorlauf wird immer zuerst warm.
Wenn jetzt der Vorlauf vertauscht ist gibt es Umkehrventile, bzw. Ventileinsätze für einige Hersteller.
LG Markus
Das habe ich in meiner Antwort oben schon geschrieben.
„ Wenn jetzt der Vorlauf vertauscht ist gibt es Umkehrventile, bzw. Ventileinsätze für einige Hersteller.“
LG Markus
Ob der falsch angeschlossen ist, kann man aus der Ferne nicht beurteilen. Auch kann ich mir einen Zusammenhang mit den Geräusch nicht vorstellen.
Das Geräusch kommt von Schingungen, die vermutlich vom Ventil verursacht werden. In einer bestimmten Stellung tritt eine Resonanz auf.
Badheizkörper werden normalerweise von unten angefahren. Auch der Vorlauf. Damit trotzdem das Wasser oben einströmt haben die im inneren eine Lanze drin. Man kann den natürlich auch oben anfahren mit dem Ventil, wenn das vorgesehen ist. Dann muss man aber die Lanze rausnehmen. Ob das bei Dir gemacht wurde, kann ich natürlich nicht sagen. Und ob das einen Zusammenhang mit den Geräuschen hat auch nicht.
Danke für die Antwort. Kann man aber den Heizkörper umdrehen, sodass aus oben links unten rechts wird? Ich denke wirklich der Vor- und Rücklauf ist vertauscht.
Das Problem ist, dass der Anschluss oben links und unten rechts ist. Also die Anschlüsse nicht nah beieinander sind
Warmwasser (Vorlauf) oben und abgekühltes Wasser als Rücklauf unten ist normal und entspricht den physikalischen Gegebenheiten, dass Wasser beim Abkühlen sich zusammenzieht und nach unten sinkt (früher war der Kreislauf allein dadurch "auf Schwerkraft" ohne Umwälzpumpe) gegeben.
Bei mir ist es genau umgekehrt. Wenn ich den Regler, oben links aufdrehe, wird unten rechts als erstes warm
In seltenen Fällen tritt dieses Brummen bei unseren Heizkörpern auch auf, das kommt vom Thermostatventil, das in einer gewissen Stellung vibriert. Nach einer minimalen Verstellung ist das Geräusch weg.
Bei mir wird es unten rechts als erstes warm. Der Regler sitzt aber oben links. Was kann man in solch einem Fall machen?