Backpulver-Unfall
Hi zusammen
Ich habe gerade ein grosses Problem. Ich bin am Plätzchenbacken. Laut Rezept müssen 2 Pack Backpulver in den Teig. Rezept misstrauisch befolgt. Fehler! Der Teig schmeckt nun schokoladig mit säuerlichem Beigeschmack. Was tun? Ich habe nicht genug Zutaten, um einen 2. Teig ohne Backpulver herzustellen. Die Plätzchen mit Schokolade überziehen? Aber wie transportiere ich sie dann übermorgen? Eine halbe Stunde Autofahrt bei 36 Grad.
Habt ihr Tipps wie ich den Geschmack neutralisieren kann? Der Teig ruht im Moment im Kühlschrank. Dankeschön:-)

3 Antworten
Einfach mit Pfefferminz-Guss überziehen (fürs nächste Mal)...gutes Gelingen :-)
Hier habe ich ein Rezept für dich:
Minz - Kuchen
1 Tasse Öl 2 Tasse/n Zucker 3 Tasse/n Mehl 4 Ei(er) 1 Tasse Mineralwasser, sprudelnd 1 Pck. Backpulver 1 Pck. Vanillezucker 1 Prise Salz 5 Stängel Pfefferminze, frisch 2 Stängel Minze, Spearmint-, frisch 2 Stängel Zitronenmelisse, frisch 5 g Pfefferminze, getrocknete oder 2 Btl. Für den Guss: 150 ml Sirup, Zitronensirup mit Pfefferminze und Zitronenmelisse 130 g Puderzucker 1 Handvoll Gänseblümchen, zur Deko 1 Handvoll Blüten, Hornveilchen oder ander zur Deko 1 Zitrone(n), davon die Schale (Zesten)
Zubereitung
Aus den ersten 8 Zutaten einen Selterwasserkuchenteig herstellen und die getrocknete Pfefferminze dazu geben. Ein paar Blätter von der frischen Pfefferminze, der frischen Zitronenmelisse und die Zesten mit in den Teig verarbeiten, keinen Zitronensaft dazu geben. Den fertigen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Kuchenblech geben und in die Backröhre schieben und für 45 Min. bei 200°C backen.
Den noch warmen Kuchen mit dem Guss aus dem Sirup, der fein gehackten Pfefferminze und der amerikanischen Minze, sowie dem Puderzucker unterheben und verteilen. Dann die Blüten, wie Hornveilchen und Gänseblümchen, verteilen und noch einmal für ca. 5 Min in die Backröhre schieben.
Gutes Gelingen :-)
Quelle: http://www.chefkoch.de/rezepte/m1397261244637110/Minz-Kuchen.html
...oder du machst einen Puderzucker-Guss und rührst Minz-Öl (zum backen) rein...gutes Gelingen :-)
...du kannst auch 1- 12 Blätter Minze ganz fein und klein in Streifen oder Stücke schneiden. 100 g Sahne steif rühren (geschmacklich auch gut mit geschmolzener Schokolade, oder Kuvertüre), dann die Minze unterrühren und den Guss auftragen....gutes Gelingen :-)
...noch einfacher geht es, wenn du die gehackte Minze in geschmolzene Schokolade gibst. Oder du kochst dir einen dicken Sud und machst daraus mit Schokolade (geht auch mit heller, gibt dann ein anderes Aussehen) einen Guss herstellst...so ich hoffe, es reicht dir nun lach...gutes Gelingen :-)
Dankeschön:-) Für soviel Mühe hast du dir den Stern wirklich verdient
Wär's eine Idee, Rumaroma oder Vanille zuzufügen? http://www.helpster.de/zu-viel-backpulver-im-kuchen-wie-man-den-geschmack-verbessern-kann_20524
Rumaroma geht nicht. Meine Schwester mag das nicht. Ausserdem passt das nicht so zu Schoko-Pfefferminzplätzchen. Aber ich habs nun nach Rezept gebacken. Und tatächlich: die Schärfe der Pfefferminz ist stärker als der Geschmack des Backpulvers. Dieses schmeckt man gar nicht mehr. Aber deine Tipps sind fürs nächste Mal gespeichert:-)
Schön das ich nicht der einzige bin, der Denkfehler in der Küche macht. Siehe Antnschnobe´s Rat, oder gebe etwas Honig dazu, Ahornsirup ginge auch. Kleiner Rat für die Zukunft bei Hefe. Wenn du ein Rezept nachgehst , wo 30gr Hefe drinsteht, und du die Dreifache Menge kneten willst, dann bleibe bei 30gr. Ich nahm 90gr und hatte einen Sauerteig :))))
Kannst du mir sagen, wie man einen Pfefferminz-Guss herstellt? Ich habe eine Marokko-Minze zu Hause. Was brauche ich noch?