Backofen geht nicht. Es geht garnichts. Kein licht, kein Heizkörper, nichts?

4 Antworten

Bitte unbedingt die bis zu drei Sicherungen in Sicherungskasten prüfen, ist eine rausgeflogen könnten die Kochfelder noch funktionieren. Denn die Kochfelder laufen gewöhnlich über 2 von 3 Sicherungen und der Backofen läuft gewöhnlich über die 3. von 3 Sicherungen. Die Reihenfolge der 3 Sicherung ist verschieden und nicht festgelegt. Also alle 3 Sicherungen prüfen und ausschalten!

ACHTUNG! Strom kann dich töten!!!

  1. Immer alle 3 Sicherungen herausnehmen,
  2. Und zweipolig Nachmessen das der Strom auch aus ist

BEVOR du am Herd rumfummelst!

Da du wahrscheinlich nicht verstehst, wie mal einen Herd durchmessen kann, könntest du nach typischen Fehler suchen. Mit Glück findest du eine typischen Fehler.

Ich habe für dich gegoogelt: Ja es gibt einen typischen Fehler:

Es könnte der Wahlschalter für Oberhitze/Unterhitze/Heißluft defekt sein. Diese Wahlschalter scheinen eine Schwachstelle zu sein. Die Kippkontakte ("Blechstreifen" in einer Führung) sind vermutlich minderwertig und werden heiß und die Kunststoffteile verziehen sich, und schwups fliegen die Kippkontakte heraus. Fazit, kein Strom mehr für Backofen und Licht im Backofen.

Hier beschreibt es jemand inkl. YouTube-Video und Fotos. Bei ihm war es tatsächlich dieser Wahlschalter. Es soll verbesserte Ausführungen für diesen Wahlschalter geben.

https://www.iwenzo.de/threads/amica-shc-11153-w-ofen-funktioniert-nicht-mehr.72657/

Viel Erfolg, und bitte sei sehr vorsichtig sein, STROM abschalten!!!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Hallo

Nachdem du keine Ahnung hast und nur Teile tauscht wäre es besser einen Elektriker zu holen. Der wird im nu mit einem Messgerät feststellen wo der Fehler liegt.

So ein Fehler, wie du beschreibst, ist mit einem Messgerät für einen Elektriker in kurzer Zeit zu finden

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

Die Frage ist, ob Strom an den richtigen Stellen da ist... da hilft nur messen. Und verstehen, wie das Ding funktioniert, wo Strom da sein muss, etc... Einen Schlag zu bekommen ist da nicht aussagekräftig.

Ich hatte mal einen Herd, da war im Herd der Anschluss des Neutralleiters defekt. Auch da hättest du z.B. einen Schlag bekommen, aber der Stromkreis wäre nicht geschlossen gewesen.

Es ist gut möglich, dass der Backofen-Teil irgendwo separat angeschlossen ist.

Hi,

Bei meinem Bosch war mal der Grill verreckt und hatte dabei den Wahlschalter vorne mit abgebrannt, Schalter gewechselt, alles ging wieder, bis auf den Grill.

Das was am Schalter aber auch klar Zi fühlen, dass da was nicht stimmt.