Baby/Kleinkind fernseher?
Lässt ihr euren Baby oder Kleinkind ab und zu TV schauen ? (Alter/Länge)
6 Antworten
Wir haben damit angefangen, da war mein Sohn 2,5 Jahre alt. Er durfte Fernsehen bzw. Videos schauen, wenn ich ihm die Nägel geschnitten habe. So hielt er still, es war kein Kampf mehr und funktioneirte einfach. Schauen durfte er auch nur so lange, wie ich für die Nägel brauchte. Aber er hatte danach sowieso nicht mehr interesse daran. Die paar Minuten hatten ihn shcon gesättigt bis hin zu überfordert.
Und so hat es sich dann eingebürgert. Wir haben viele Phasen nun durch. So richtig interessant wurde es für ihn erst, als er ca 4 Jahre wurde. Da fing er an, es sich einzufordern. Allerdings kann er es weiterhin nur schwer verarbeiten, er wird hibbelig und es wühlt ihn auf. Daher ist unsere aktuelle Regelung: nur am Wochenende 2 Folgen iner Serie (ca 15 min insgesamt). Also praktisch bei uns nur samstags, wweil sonntags ist er eh bei dne Großeltern und wenn diese nichts unternehmen, dann läuftb ei denen sowieso dne ganzen tag der fernseher.
Ja, aber nur das Sandmännchen und auch nur abends, wenn er danach fragt.
Der Fernseher ist sonst aus, wenn er wach ist.
Babys haben ja sowieso noch kein Interesse am Fernsehr.
Als meine Kinder Kleindkinder essen durften sie ab und zu mal was schauen.
Unsere Söhne haben wir als Baby nie vor den Fernseher gesetzt oder gelegt.
Als Kleinkinder in Begleitung ab und zu mal bei Kinderserien wo die Buben dann Recht schnell mal eingeschlafen sind
Hätte ich n Kind, ja, aber ohne Fernbedienung.. könnte mir net jeden Tag ne neue kaufen