auto masse
warum wird batterie minus pols an Karosserie angeschlossen? was würde passieren wenn man das nicht macht?
hat das mit Erdung zu tun? aber Erdung über reifen geht doch nicht??
6 Antworten
dann geht nichts ganz einfach,ein stromkreis muss geschlossen sein.nimm ein kunststoffmotorboot da muss der minus extra zu verbraucher verlegt sein,hat mit erdung nichts zu tun,reine funktionssache.erdung im haushalt ist sicherheit und hat ganz anderen hintergrund
Hallo eddie80
Das hat mit Erdung nichts zu tun. Ein elektrischer Verbraucher braucht eine Zuleitung (über den Pluspol) und eine Rückleitung (über den Minuspol). Da bietet es sich an die Metallkarosserie des Autos als Minuspol zu nutzen. Würde man das nicht so machen dann müsste für jeden Verbraucher eine eigene Minusleitung verlegt werden, was wiederum die Kosten und das Gewicht des Autos erhöhen würde.
Gruß HobbyTfz
Die Karosserie ist praktisch der Rückfluss zur Batterie und der Stromkreis ist geschlossen,wenn du das nicht machst,fliesst kein Strom! Eine Erdung ist das nicht! Gleichstrom wird nicht geerdet! Und was da zurück fliesst ist ganz minimal!
man müsste überall 2 Kabel verlegen. Es gibt auch (wenige) Autos wo Plus an der Karosserie liegt
wo? Nur bei Teilen die nicht an der Karosserie hängen. Sieht man dann wenn z.B. die Rücklichter mitblinken blinken weil die Masseleitung abgerostet ist
nein es wird nur ein kabel verlegt solang die karosse aus metall ist
ok das "überall" entspricht wohl nur meiner wahrnehmung .. dem scheint wohl nicht so zu sein. sorry. :-)
Dann Spart man sich das verlegen von Stromleitungen mit dem Minus-Pol. Man kann den einfach von der Karosserie abgreifen ^^
könnte man .. tut man aber nicht ... und das sparen von stromleitungen mag ein argument sein, wenn es um etliche kilometer geht ... aber nicht bei so kurzen entfernungen wie im auto :-)
Naja Kupfer ist recht teuer und wenn du nicht nur 1 sonder 10.000 Autos baust würde sich das bestimmr lohnen..
ninjachong auch wenn es im auto ist egal wie kurz die karosse ist der gegenpol sonst geht nichts
könnte man .. tut man aber nicht ...
Doch genau das tut man !
wenn es um etliche kilometer geht ...
Es geht um etliche Kilometer, ein Durchschnittsfahrzeug hat etwa 2.000 bis 3.000 Meter Kabel verlegt, wenn Du jetzt noch anfängst jeden Verbraucher nochmals bis zum Minuspol zu verlegen, kommst Du bald auf das Doppelte.
man verlegt trotzdem überall 2 kabel ;-)