Auto ja oder nein?

5 Antworten

1h pro Tag oder eine Stunde pro Fahrt?

Der Zug ist laut, überfüllt im Sommer ist es stickig und wenn mal was ist steckst du fest. Oder, wenn wie in der Nähe meiner Arbeit, eine Sreckensperrung ist. Da brauchen die öffentlichen pro Fahrt 2,5h statt 1h mit dem Auto.

Bist du mit dem Auto unterwegs, kannst du deine Route bei problemen wie Unfällen, Baustellen oder Staus spontan ändern.

Du kommst zu jeder Zeit los und bist nicht an Fahrpläne angewiesen.

Du musst nicht in der Hitze, Kälte, Regen oder Wind auf dein Transportmittel warten.

Du kommst direkt an der Arbeit an.

Du möchtest spontan nach der Arbeit wohin oder einkaufen? Kein problem mit dem Auto.

Wenn dir das alles egal ist, kannst du natürlich deine Lebenszeit im Zug verplempern.

Du musst wissen, wie wichtig dir die Stunde Zeitersparnis ist. Wenn du die Zeit im Zug irgendwie gut nutzen kannst, vllt mit lesen oder so, dann gehts sicher auch ohne Auto. Solange das Zugfahren für dich keinen zusätzlichen Stress verursacht (Verspätungen, nervige Mitfahrer...) - klar, warum nicht.

Zu den 250 Unterschied im Monat kommen ja auch noch Anschaffungskosten, Werkstatt, Versicherung. Also wenn du kein Problem mit dem Zugfahren hast würde ich mir auch nicht unbedingt ein Auto kaufen.

Letztendlich muss du selbst enscheiden wie wichtig dir die 1h Freizeit pro Tag ist. Wenn du die Zeit im Zug gut nutzen kannst (z.B. du gerne liest oder so) - warum nicht.

Auto ist keinesfalls Pflicht, es gibt genug Leute die ohne Auto zurecht kommen.

Ich würde immer das Auto bevorzugen. Du bist somit nicht auf den Zug angewiesen und musst nicht im kalten draußen warten, Sitzplatz suchen, Zugausfälle, Verspätungen...niemals würde ich mir das antun haha.

...aber auch 250 Euro Mehrkosten im Monat.

Nein, ein Auto kostet mehr als nur Sprit. Es sei denn, man hat eine Fahrgemeinschaft mit dem Milchmädchen.

Was dir das eine oder andere wert ist, kann und will ich nicht beurteilen.