Aussicht nach Jura-Studium an unpopulärer Uni?

5 Antworten

Also die Uni Göttingen hat für Jura den NC wohl abgeschafft und soll auch sehr gut sein, da es aber auch eine typische Studentenstadt ist kann ich nicht so viel zum Wohnungsmarkt sagen. Generell als Tipp: Such dir eine Uni und eine Stadt raus, die dir gefällt. Da Jura ein Staatsexamen ist, sollte das wohl überall gleich sein.

Wir sind nicht im angelsächsischen Raum! In Deutschland ist es sehr egal, an welcher (staatlichen bzw. staatlich anerkannten) Uni man studiert hat. Da für ein juristisches Staats(!)examen überall gewisse Qualitätsstandards gelten, wird da auch nicht weiter darauf geachtet, wo jemand studiert hat. Hast du deine zwei Staatsexamen erfolgreich bestanden, kannst du dich um Jobs für Volljuristen bewerben, fertig.

Teilweise spielt eventuell noch die Abschlussnote dabei eine Rolle. Früher war es mal so, dass man Top-Noten für Posten bei der Staatsanwaltschaft oder im Richteramt benötigte. Das soll sich aber bereits stark relativiert haben, weil der öffentliche Dienst da inzwischen auch eher mit einem Fachkräftemangel zu kämpfen hat und insbesondere Stellen an nicht so attraktiven Orten kaum noch besetzt bekommt...

Ob sich die Großkanzleien auch noch so anstellen (können), keine Ahnung. Aber mal im Ernst - WILL man das denn überhaupt, so eine 60-Stunden-Woche knechten, um vielleicht irgendwann mal in die höheren Etagen aufzusteigen, sofern man das ohne Burnout oder Herzinfarkt durchhält?

Grundsätzlich zählen in diesem Studiengang nur die Noten.(: ABER: Viele Arbeitgeber achten auch darauf, an welcher Uni du studiert hast. Für den Beruf als Richter etc. ist das irrelevant, hier zählt nur der Schnitt.

Du solltest wirklich schauen, welche Uni dich am meisten anspricht, nicht welche als die beste Uni gilt - manchmal ist das nämlich gar nicht das Beste für dich (:

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Großkanzleien werden mit einem Abschluss an einer unbekannten Uni ein bisschen schwieriger, aber vor allem mit zwei vergleichsweise sehr guten Examen durchaus möglich.

Für Staatsanwaltschaft und Richteramt hat es absolut keine Auswirkung, wo du studiert hast.

Für Jura ist die Wahl der Universität vollkommen unbeachtlich. Anders in BWL etc.

Bei uns zählen NUR die Noten ;)

Klar, wenn du nach den Professoren gehst.. aber auch hier: Viele Vorlesungen der LMU sind online. Schaue ich mir regelmäßig an, obwohl ich dort nicht studiere.

Und wie sieht es bei den staatlichen Karrierewegen aus? Für die Richter / Staatsanwalts-Wege dürfte doch der Studienort völlig egal sein, da das Staatsexamen doch überall genormt ist,

Es ist absolut egal, ob du deine Staatsexamen in Bayern oder in Bremen ablegst. Bayern mag zwar anspruchsvoller sein, aber am Ende zählen nur die Noten.
Die besten Noten gibt es in Berlin. Rein statistisch.

Ich frage mich, in wie fern die Uni heutzutage tatsächlich noch den folgenden Berufsweg beeinflusst. Ich habe oft gehört und teilweise in Foren gelesen, dass man sich mit einem Abschluss außerhalb der Top-Unis eine Stelle in Großkanzleien abstreichen könne - ist das tatsächlich so?

Absoluter Schwachsinn.

Auch für die Großkanzleien zählen nur die Noten. Denen ist egal, wo du dein Praktikum gemacht hast, wo du studiert hast, welche Noten du in den 5 Jahren deines Studiums erhalten hast, wie dein Lebenslauf ausschaut, ob du 3 jahre länger brauchst, Von mir aus voll mit Lücken, absolut egal.

NUR dein Examen zählt.

Und das hast du so gut wie in keinem anderen Studiengang.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Rechtswissenschaften

jonas07fck 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 23:29

Erstmal Danke für die Antwort zur späten Stunde, die mir weiterhilft. Das ist tatsächlich ein immenser Vorteil des Studiengangs...!

Wo (hast) du studiert, wenn ich fragen darf?

MenschDNA  19.05.2025, 23:36
@jonas07fck

Ich studiere noch - wo genau möchte ich jetzt nicht sagen, aber ich komme aus Berlin.

jonas07fck 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 23:40
@MenschDNA

Bei der HU würde ich wohl keine Chance auf eine Zulassung haben und an eine Uni voller Hamas Befürworter will ich nicht. Daher fällt Berlin bei mir aus der Wahl, auch wenn ich die Stadt sehr mag.