Auslandsjahr?

2 Antworten

Hallo Lillykx12

ein Auslandsjahr während der Schulzeit, ein Schüleraustausch USA, ist eine gute Idee. Zu deinen Fragen:

Erfahrungen. Auf dieser Seite wirst du kaum erfolgreich fragen. Außerdem werden dir Erfahrungsberichte generell nur wenig helfen:

  • Jeder macht diese Reise nur einmal und kann nicht vergleichen.
  • Jeder hat seine eigenen Vorstellungen und bewertet subjektiv.
  • Im Netz sind viele Bewertungen Fakes.
  • Unabhängige Erfahrungen findest du online hier
  • Besser ist, wenn du deine Anforderungen und Wünsche und die Rahmenbedingungen zum Maßstab nimmst.

Die High School in den USA ist vom Anspruchsniveau generell einfacher als unser Gymnasium.

Englischkenntnisse: Für den Start benötigst du gutes Schulenglisch. Sobald du in den USA lebst, werden deine Englischkenntnisse schnell besser.

Freunde finden ist gut möglich, wenn du auch selbst aktiv auf die Menschen zugehst. Die Amerikaner sind offene und freundliche Menschen.

Der Schulstoff zuhause sollte kein Problem sein, wenn du in der 11. Klasse in einer G9-Schule in die USA gehst. Das solltest du mit deiner Schule besprechen.

Wünsche zur Gastfamilie kannst du äußern. Aktuell sind Gastfamilien in den USA allerdings knapp. Beim kostengünstigen USA Classic Programm entscheidet die US Austauschorganisation, wohin und in welche Gastfamilie du kommst. Beim teuren US Select Programm kannst du mehr selbst gestalten.

Für die Auswahl der Austauschorganisation: Wichtig ist, dass du eine seriöse und leistungsfähige Organisation auswählst.

Der Schüleraustausch ist ein größeres Projekt. In jedem Falle gilt zum Vorgehen: Du solltest den Schüleraustausch systematisch vorbereiten. Dazu gibt es

Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag

Viele Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2001 beschäftige ich mich mit dem Thema
  • Wie ist die Schule in Amerika so also kommt man da mit dem Schul englisch vor allem in Mathe gut klar? 

Ja, das schaffst du.

  • Sind die Leute da offen also findet man schnell Anschluss an der Schule? 

In der Regel ja, man sollte offen sein. In den USA hilft ein Sport ungemein

  • Wie ist das mit der Schule also dem Stoff in Deutschland? Würde man da wenn man wieder kommt immernoch, auch ohne wiederholen, mit dem verpassten Stoff gut zurecht kommen? (Bei einem Halbjahr im Ausland?)

Bei G9 sollte das passen, noch besser ist du wiederholst und gehst ein ganzes Schuljahr, dann macht sich das meist richtig positiv in der Abi Note bemerkbar. Das kostet kaum mehr als die 6 Monate.

  • Und welche Orga könnt ihr empfehlen die nicht zu teuer ist?

Das Jahr kostet 12.000€, weil jeder Orga ein Visum für die sponsern muss. Das hat seinen Preis. http://schueleraustausch-usa.e2make.com/

  • kann man wünsche zur Gastfamilie äußern

Ja, das kommt in den Letter to the Host Family. Da kannst du alles reinschreiben, was dir wichtig ist.

Gute Quelle zur Information. Dort kannst du mit Returnies sprechen und dich ausführlich informieren. Auch deine Eltern werden dort Fragen auf ihre Antworten bekommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung