Ausbildung Problem/dringend hilfe?

2 Antworten

Welchen Abschluss hast du denn und wie gut ist dieser? Für einen IT Techniker solltest du schon mindestens einen Realschulabschluss oder etwas vergleichbares haben.

Wenn das nicht der Fall ist, solltest du zeigen, dass du schon sehr viel drauf hast. Du kannst z.B. in deine Bewerbung einen Link mit Programmen schicken, die du programmiert hast. Oder vllt schickst du Batch Files, die Arbeitsabläufe automatisieren. Oder du setzt einen Linux Server auf. Irgendwas, was zeigt, dass du das kannst und Lust drauf hast.

Wenn du das nicht kannst, musst du dir das halt beibringen. Dank Internet und 1000er Tutorials ist das heutzutage kein Problem mit etwas Motivation.

Hi,

welche IT-Ausbildung wolltest du denn machen? Die meisten bewerben sich als Fachinformatiker, wir bilden zB. IT-Systemelektoniker aus, was oft nicht mit in Betracht gezogen wird. Dort werden auch oft Realschüler eingestellt, bei den Informatikern dann doch eher mit Abi. Wir speziell machen zB. auch gar nichts mit Computern im herkömmlichen Sinne, sondern eher Serverinstallationen und Verkabelungen in Rechenzentren. Also mehr der praktische Hardwarepart in der IT-Welt. Wenn du das noch nicht auf dem Schirm hattest kannst du dir das ja mal anschauen, falls du doch noch Bock auf IT hast.

Davon ab: schau doch ob es bei dir Azubimessen oder ähnliches gibt und welche Ausbildungsstellen in deiner Umgebung offen sind. Dann schaust du dir die Berufe an und kannst nach und nach durchgehen was du cool findest und was nicht. Eventuell bieten die auch ein Probearbeiten an.

Andere Möglichkeit: einen höheren Schulabschluss nachmachen, zur Grundausbildung beim Bund oder ein FSJ machen um die Zeit zu überbrücken.

Wir suchen zB. noch Elektroniker für Gebäude und Infrastruktursysteme. Wir bekommen die Stellen aber nicht besetzt und auf den Messen kannte auch keiner der Schüler diesen Beruf. Die verdienen ausgelernt später ziemlich genauso viel wie wir IT-Ler, eher mehr - zumindest in unserem Betrieb.

Damals hatte ich so ein Buch mit allen Ausbildungsberufen der Agentur für Arbeit, wo alle beschrieben war. Hab das gesamte Buch durchgeblättert um zu schauen was es alles gibt. Findest du unter: https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/berufe-a-z/

Und jetzt der andere Punkt: reflektiere warum du nicht genommen wurdest. Überarbeite ggf. deine Bewerbungsunterlagen und deine Motivation. Beschäftige dich mit dem Ausbildungsrahmenplan und zeige im Gespräch dass du dich mit den Inhalten beschäftigt hast und erläutere warum genau das und kein anderer Berufszweig. Sei ehrlich und authentisch. Wie trittst du auf? Eventuell übst du Gespräche mit jemandem dem du vertraust. Eventuell liegt es auch gar nicht an dir, sondern es war einfach jemand anderes besser oder schon vorher mal beim Praktikum da gewesen, weshalb du leider nicht genommen werden konntest - auch wenn du gut warst. Und behalte die Augen offen. Manchmal springt jemand ab und es wird auch nach dem 01.08. noch kurzfristig jemand gesucht, der einspringt. VIel Glück!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ausbilderschein