Aus welchen Material besteht meine Wand?
Ich will meinen Fernseher an die Wand montieren (so 30-40 Kg).
Meine Wand ist aber sehr alt geschätzt Baujahr 50-100 Jahre. Als ich letztens ein Loch bohrte mit einem Standard Dübel und meinem Fahrrad aufging entstand ein knapp 8cm Hohes und 4-5cm breites Loch.
Die Wand hört sich hohl an. Aus dem Montagepaket sind 4 Spreizdübel von Fischer (6-8 Durchmesser)
Soll ich diese Dübel benutzen oder mir andere kaufen? Falls ja welche? Ich weiß ja nichtmal was für eine Wand ich besitze.
Ps: (falls wichtig) die Wand ist zwischen Wohnzimmer und Toilette. Besitzt nur eine Steckdose und Lichtschalter an der Schlafzimmer Seite. Die Wand ist genau 9cm Breit.

2 Antworten

Anhand Deiner Angaben und des (nicht sehr aussagekräftigen Fotos) kann man nur Rätsel raten. Es könnte sich um eine Heraklith-Wand handeln, aber auch um eine Wand aus dünnen Hohlziegeln. Gipskarton würde ich auf Grund Deiner Angaben über das Alter ausschließen. Auf jeden Fall ist die Montage mittels Spreitzdübeln eine eher riskante Angelegenheit. Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, an den Montagestellen größere Löcher zu stemmen und dort "Holzpackeln" einzugipsen, in die man dann nach der Austrocknung die Haltevorrichting mittels Holzschrauben stabil montieren kann.


Hallo,
das keine richtige Wand, sondern eine Hohlkonstruktion, woraus must du vor Ort fetsstellen,das kann man dem Bidl nämlich nicht entnehmen.

Nein, an der Wand nicht.
Ich würde eien Art Reglasystem nehmen.2 Träger die vom Boden bis zur Decke reichen und dort befestigt werden und dann in passender Höhe eien Befestigung für den TV.

Bin an dem Tag zur Obi gefahren um mir den passenden Dübel zu holen. Der Mitarbeiter hat mir eine empfohlen und der Fernseher hält extrem fest jetzt an der Wand.
Also mit dem aufhängen ging’s doch. :)



Also kann man an dieser Wand keinen Fernseher aufhängen?